![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Und was soll dieser Feststoff (!)-Zusatz bewirken, ausser das er das Öl zusaut? Richtig, nichts! Dann doch besser ein richtiges Dichtungspflegemittel von z.B. Wynns. Oder gleich lieber ein hochwertiges vollsynth. Öl kaufen, wo das alles eh schon drin ist z.B. Meguin Super Leichtlauf 5W40. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
das Graphit, welches ja selbstschmierende Eigenschaften hat, könnte sich an solchen Stellen absetzen und für mehr Abdichtung sorgen. Bin zwar auch nicht so überzuegt davon, aber der Preiß ist nicht hoch, eher normal und in so einem Fall eine probe Wert! Öl zusauen... wie wurst das doch ist. Ein "dünneres" öl halte ich hier für verkehrt ![]() Aber wie gesagt, in so einem Fall....... Notfälle machen erfinderisch. siehe Mc Gyver ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
tiefer.schmaler.schneller | ![]()
Wo sollte sich ein Feststoff denn absetzen? Feststoffe werden in größerer Form vom Ölfilter festgehalten und in kleiner Form vom Öl in Schwebe gehalten. Nun ist es Aufgabe des Öles eben dafür zu sorgen, dass sich davon eben nichts irgendwo absetzen kann, denn sonst hätte das Öl seine Aufgabe völlig verfehlt. Wegen dünnen Öl: Nur weil die Kaltvisko das Öl kalt dünner macht, muss er ja nicht mehr davon fressen, bei unseren Motoren ging der Ölverbrauch mit 0W40 Vollsynth. übrigens durchweg ZURÜCK gegenüber normalen 10W40er von Castrol etc. . Bzw. war erst leicht erhöht, um dann ein Intervall später plötzlich garnichts mehr davon zu verbrauchen, was ich mir nur durch die Reinigungswirkung bzw. pflegende Wirkung erklären kann. Wenn Du Interesse daran hast, in einem anderen Forum befindet sich darüber ein Thread, wo ein Fachmann letztendlich alles über Öle geschrieben hat, was man darüber wissen muss und noch weitaus mehr. Leider hat der Thread mitlerweile 1000 Seiten und ist somit ein denkbar ungünstiger Link für die Schnelle ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Ou mann, ich sagte doch das vieles dagegen spricht aber ein Versuch kann nicht schaden. kappiers doch. Bei mir ergab 0W40 an alten Motoren immer einen erhöhten mehrverbrauch! Bleib bei Thema und halt die Luft an |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Knarren ohne ende | Dannyfive | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 08.10.2008 23:13 |
latain am ende?? hilfeeeeee | Bad1 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 09.08.2007 22:59 |