![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.12.2009 GTI Exclusiv Ort: Hagen (NRW) Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 245
Abgegebene Danke: 31
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Motoren sind so ausgerichtet, dass im warmen und gepflegten Zustand alles unter dem roten Bereich kein Problem sein sollte. Mein 1.4er hat auch an jedem Berg gut Drehzahl abbekommen, aber mal ehrlich, sonst kommt er ja wirklich nicht hoch ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 17.05.2012 Golf IV :) Ort: Wertheim Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 12
![]() Abgegebene Danke: 17
Erhielt 3 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also mittlerweile bin ich auch bei 220.000 km angelangt ![]() keine probleme, bis auf die ventildeckeldichtung habe ich machen lassen.. er ist für ein 1.4er auch sehr leise, man sieht keine Ablagerungen. Hat auch noch nicht so arg dieses typische 1.4er tackern... Toi toi toi dass er weiter durch hält ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 09.02.2013 Golf4 1.4 Ort: Düsseldorf Verbrauch: 7-8 Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 69
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 19.07.2013 VW Golf IV 1.4; 240.000km gelaufen Ort: Oldenburg/Hamburg Verbrauch: 7l Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Meinem AXP ist diesen Winter schon das zweite Mal der Ölabscheider durch Frost geplatzt und er lebt noch immer! Harhar!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.02.2013 Golf IV Ort: Lünen UN MS ???? Verbrauch: 5-7 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 228
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 28 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Bei meinem kommt nun eins nach dem anderen bei 149000km ![]() Katalysator, Hitzeschutzblech vom Krümmer durchgerostet, Auspuff langsam durch, Kupplung muss gemacht werden, Servoleitung ist undicht und der Zahnriemen:P Insgasammt so an die 1200€ aber dafür läuft er sonst wie ne eins, also werden wir ihn Reparieren, wo bekommt man sonst so ein geiles Auto her für 1200€ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 VW Bora Ort: Mönchengladbach Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Weiß jetzt nicht, ob mein 1.6er SR AKL in 'ner völlig anderen Liga spielt, aber er läuft mit 332tkm wie eine EINS! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
immer wieder interessant diese Stammtisch-Weisheiten. Natürlich können die Motoren das haben, sonst gäbe es ein anderes Drehzahllimit. Aber: Es erhöht den Verschleiß. Hängt natürlich immer davon ab wie man insgesamt mit dem Auto fährt, aber höhere Drehzahlen beanspruchen auch diverse Materialien mehr. Fahren mit zu tiefer Drehzahl ist auch nicht förderlich, die Lösung liegt also irgendwo in der Mitte. Wer anständig fährt, braucht sich die Frage aber eigentlich nicht zu stellen. Mal auf der Autobahn Gas geben oder beim Überholen die Gänge ausfahren (zumindest soweit es leistungstechnisch Sinn macht) ist kein Problem für einen Motor der keinen Wartungsstau hat. Aber pauschal zu behaupten darauf sind die ausgelegt und das schadet nicht ist nicht richtig - sie können es haben, aber wären sie prinzipiell darauf ausgelegt hätte man sie anders konstruiert. Gruß, Mitchell | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.05.2014 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Liebe Leute, ich bin neu hier und bin hier in eurer Diskussion hängen geblieben, mein Kleiner Golf 4 1.4 16V mit der Motorkennung AXP hat jetzt bei gerade mal 123.000 die Hufe hochgerissen. Die Kurbelwelle ist gegen den Motorblock eingelaufen und nun steh ich da, vorher ist er auch im Winter schon eingefroren und hat das ganze Öl in den Motorraum gedrückt. Nur möchte ich ihn trotzdem nicht verkaufen, sondern eher den Motor austauschen, nur finde ich nicht wirklich was im Netz dazu. Hab ein Angebot bekommen, da liege ich aber mit Einbau bei 3500 Euro und das kann ich wirklich nicht ausgeben. ![]() Gibt es da Möglichkeiten? Könnte man auch 'nen anderen Motor, zum Beispiel 1.6 einbauen oder würde das auch so teuer werden, weil ja alles angeglichen werden muss? Oder weiß jemand wo ich so einen Motor wie meiner ist herbekomme? ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.06.2012 Golf 4 GTI Exclusive Ort: Kiel, SH Verbrauch: 6,5 - 9,5 L Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.657
Abgegebene Danke: 352
Erhielt 231 Danke für 202 Beiträge
| ![]()
Mal bei ebay gucken ![]() 1,4l 16V 75PS Motor - AXP - VW Golf 4 Bora Skoda Octavia Seat Toledo Leon 121tkm | eBay zb ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.05.2009 Verbrauch: 6,5l Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/10
Beiträge: 519
Abgegebene Danke: 204
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Also ich bin mit meinem mal 400KM am Stück mit Vollgas gefahren, da war der Drehzahlmesser immer so bei 5.000 oder höher, nur viel Sprit hat er halt gefressen so um die 10 L und 1 Liter Öl war nachher weg. Einmal musste ich eine Pause machen, da er fast kein Gas mehr angenommen hat, aber nach einer kurzen Zeit ging es dann wieder weiter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.08.2011 Golf 4 Ort: Mainz Verbrauch: 11L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 1.587
Abgegebene Danke: 376
Erhielt 332 Danke für 240 Beiträge
| ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Geruun für den nützlichen Beitrag: | Eleanor (20.05.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.01.2014
Beiträge: 274
Abgegebene Danke: 80
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Ich habe mir auch ein gekauft mit 175000 km der läuft einwandfrei der brauch auch kein Öl das einzigste was mich gewundert hat das er Kühlwasser brauchte,habe es jetzt aufgefüllt ,anscheit verbrennt er auch nichts,bin nehmlich so ca 200km gefahren und es fielt nichts.Wo dran kann man sehen das die Kopfdichtung kaputt ist?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 31.01.2014 Seat Leon 1M; Bj. 03/2001 Verbrauch: 6,2 bis 8,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hab den 1,4er 16V AXP im Seat Leon 1M. Im Winter 2012/13 hat mir der Motor das Öl zum Messstab rausgedrückt. War ne riesen Sauerei! Man kann das vorbeugen, wenn man rechtzeitig das Rohr, welches vom Luftfilterkasten links runter geht, sauber macht. Mit der Zeit sammelt sich da so n gelber "Senf" an, der das Rohr nach und nach verstopft. Dies tritt oft bei Kurzstreckenfahrten bei niedrigen Außentemperaturen auf. Mittlerweile wurden mit dem Auto 201000km runtergespult und er läuft trotzdem noch super. Ich schau oft, ob auch genug Öl im Motor ist und mache alle 15-20000km einen Ölwechsel mit 10W-40. Erste Kupplung, Erstes Getriebe Geändert von KKI_1603 (25.06.2014 um 09:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2012 Golf IV Ort: Lüneburg LG - .. - .... Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 281
Abgegebene Danke: 100
Erhielt 91 Danke für 68 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Meiner ist nen 98' AKQ und hats schon 2x hinter sich Insgesamt läuft er sonst aber wunderbar und hab ich seit 25tsd KM. Sind nun bei 161.000 angekommen und er macht immernoch alles brav mit. Wird regelmäßig auf der Autobahn getreten und muss da auch mal noch an den 170 kratzen aber hey... MAL tuts denen auch gut. Im August wird er auf richtiger Langstrecke nach Holland mal bewegt und danach hat er wieder Rentnerleben ![]() Bekommt im Frühjahr und Herbst immer Ölwechsel und tuckert anschließend brav weiter. Ok kleines Manko gibs... beim Vorbesitzer hatte er schon ne neue Kupplung bekommen, da er die geköpft hatte ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.06.2014 TT 8N Ort: Neustadt Verbrauch: 7-8 Liter Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 181
Abgegebene Danke: 27
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
Meine Firma hatte nen 1.4er mit 400.000km (erster Motor und Getriebe) auf der Uhr. Nachdem der Rückwärtsgang hinüber war ist er nach Afrika gegangen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.11.2015 Golf 4, BJ 2000 Ort: Ettenheim Verbrauch: 6,2 Motor: 1.4 APE 55KW/75PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 8
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo Zusammen, Ich fahr zwar ´n 1.6er Bora, ist aber letztendlich nix anderes als ein Golf4 mit ´nem Stufenheck.... Ich hab mit dem in 6 Jahren jetzt 190Tkm runtergerasselt und hab ihn mit 110Tkm gekauft, hat jetzt stolze 300Tkm runter. Mit ´m Ölwechsel nehme ich´s nicht so genau, aber min. 2 mal im Jahr lass ich die Suppe ab, also jeweils bei ca. 20Tkm und ich hab eigentlich kein superteures Öl was ich da rein tu. LG Blackberry71 |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
1.4 16v, golf 4, lebensdauer motor |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1.4 16v motor klackern | The Jonny | Golf4 | 68 | 08.01.2010 16:56 |
Golf IV 1.4 16V - Motor tauschen | schloppknat | Golf4 | 6 | 13.06.2009 00:58 |
Golf IV Lebensdauer? | chris2k3 | Golf4 | 36 | 25.10.2006 22:05 |