![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.05.2012 John Cooper Works Ort: Cochem COC-XX388 Verbrauch: 12 bei normaler Fahrt
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke an alle. Werd euch auf dem laufenden halten. Werkstatt hat erstmal einen neuen Luftmassenmesser bestellt. Warte jetzt mal ab
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Jo, die Standarddiagnose: TDI läuft nicht -> LMM defekt. Kann in Deinem Fall die Ursache sein, muß aber nicht. Ebenso könnten sie im Unterdrucksystem etwas beschädigt haben, was den Ladedruckaufbau behindert -> dann nutzt ein neuer LMM überhaupt nix. Auch diese Frage ließe sich per Diagnosetool klären (MWB 10 und 11 bei Vollgas loggen), bevor teure Teile getauscht werden, aber sowas liegt für gefühlte 99% der Werkstätten jenseits des Horizonts ![]() |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 06.05.2012 John Cooper Works Ort: Cochem COC-XX388 Verbrauch: 12 bei normaler Fahrt
Beiträge: 49
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
kannst du mir bitte kurz erklären, was ich der Werkstatt genau sagen sollen, was sie per Diagnosetool überprüfen sollen??? Ich habe von sowas null ahnung.Oder heißt das MWB 10 und 11?? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
In Kurzform: 3. oder 4. Gang durchgehend Vollgas von ca. 1500 bis 4200 rpm, dabei die Meßwerteblöcke 10 und 11 gleichzeitig loggen. Wenn in den Logdaten die Relation Luftmasse / Ladedruck im MWB 10 ca. von 0,50 in Richtung 0,45 fällt, ist der LMM OK. Im MWB 11 kann man gleichzeitig sehen, ob sich die Ladedruckregelung normal verhält (Sollwert, Istwert und Regeleingriff). Im MWB 4 kann man übrigens die Nockenwelle-Justage als Synchronisationswinkel sehen (wenn der Hallgeber korrekt montiert ist). Im Leerlauf sollten nach meiner Erfahrung optimalerweise -2° bis 0° angezeigt werden. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gesperrt Registriert seit: 05.04.2012 Ibiza 6L Cupra TDI @ 7kg/PS Verbrauch: 4,5l Diesel
Beiträge: 400
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 42 Danke für 34 Beiträge
| ![]() Zitat:
Szenario 2: Durch ein Leck im Unterdrucksystem geht so viel Unterdruck verloren, daß die VTG nicht weit genug schließen kann. Auch hier wird der volle Ladedruck nicht erreicht -> MWB 11 meldet LD Ist << LD Soll. Da der (schlapp angesteuerte) Lader nicht die normale Luftmenge ansaugt, ist auch hier die Luftmasse zu niedrig, und der Motor läuft in der Trübung – aber als Folge des Problems und nicht als Ursache. Frage: Wie unterscheidest Du anhand Deiner Logdaten das Szenario 1 vom Szenario 2? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
golf 4 arl turboloch | gti_gnom | Golf4 | 7 | 04.07.2012 21:06 |
Ansaugpipe ARL / Ansaugbrücke ARL | 1,6SR | Motor & Auspuff | 0 | 11.04.2012 15:50 |
Golf 4 leistungsverlust | angel-eyes-86 | Golf4 | 0 | 20.07.2011 17:04 |
Leistungsverlust beim ARL | tdi-reuten | Werkstatt | 1 | 07.03.2011 17:33 |
Golf 2.8 Leistungsverlust | Ercan-Gz | Golf4 | 41 | 01.10.2010 00:17 |