![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 03.08.2008 G4 Ort: Stuhr DH-M 7XX Verbrauch: ~ 8 L Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich hab das gleiche problem und hab den gleichen motor. ich fahr auch keine kurzstrecke (120km täglich) bei mir gehts erfahrungsgemäß weg wenns wärmer wird. solange du keinen kühlwasserverlust hast und es nicht zuviel ablagerungen sind ist eigentlich alles i.O. also mach dir keine gedanken ![]() Zum LL öl... bei mir wars damit so das das ich ca. 1l auf 2000KM verbraucht gab seid ich umgestellt hab auf 10w 40 ist es runter gegangen auf 1 l auf 8-9000KM also ich würds mir überlegen die plörre weiter zu fahren ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 10.10.2010 Golf IV, T3-Joker, TR5 PI, MGB GT, Sprite MKI Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 6
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die Antworten! Werde also mal abwarten bis es warm wird. @ Malte: jepp, braucht von der LL-Plörre ca. 1 Liter auf 2,5- 3Tkm. Dank der Bucht bekomme ich den Liter Castrol für 8,90,- (VW hat 25,-Liter!!!! berechnet). Werde mal umsteigen und schauen, ob ich den Verbrauch in Deine Regionen senken kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Tipp für´s nächste Mal: Öl mitbringen bei der Wartung. Ist kein Problem! Händler kennen das!
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Golf4.de Schreibkraft Registriert seit: 07.09.2008 Motor: 2.8 VR6 12V AFP 130KW/177PS
Beiträge: 2.335
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Das Kondenswasser ist ganz normal. Hat mit den kalten Temperaturen zu tun. Sobald es Wärmer wird und der Motor wieder richtig auf Temperaturen kommt geht das weg. Öl gibt es sehr günstig bei mapodo.de oder oelschop24.de Glaube so 4€ pro Lieter. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 22.07.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
[QUOTE=hardy;1786547]An den Öldeckel kommt auch nicht wirklich heißes Öl, weil dort so ein Abschirmblech davorsitzt, deshalb löst sich der Schmodder auch nicht auf, sondern das Wasser kondensiert dort, weil es dort am kältesten ist.[/QUOTE ich habe das selbe problem mit meinem Golf V 1,6, und zwa auch im Sommer fahre aber auch längere strecken,ich vermute das dies mit dem Kompressionsverlusten zutun hatt, das heist das unverbrante gase und kraftstoff reste in den ölraum gelangen und dadurch das kondenzwasser aber kein verlust des kühlwassers, nur weis ich nicht wie das problem beseitigt werden kann? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |