Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 02.08.2012, 08:31
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Witti
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2012
Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 4
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ausrufezeichen Schaltung defekt?

Hallo zusammen,

ich fahre einen Golf IV 1.6 [Benziner] mit Schaltgetriebe.

Nun habe ich seit gestern ein Problem mit der Schaltung. Wenn ich den Rückwärtsgang einlege, hört es sich so an als würde ich den Gang richtig reindrücken! Danach kann ich ganz normal rückwärts fahren. Will ich dann aber in den ersten Gang schalten geht das nicht und ich bekomme den Gang nicht rein. Erst nach erneutem Starten kann ich dann direkt (ohne vorher den Rückwärtsgang einzulegen) in den ersten Gang schalten. Ist der Wagen aus, kann ich alle Gänge komplett ohne Probleme durchschalten. Kann mir evtl. jemand einen Tip geben was das sein könnte? Das Getriebe scheint i.O da ich ja ganz normal fahren kann. Die Gänge kann ich auch normal schalten, nur der Wechsel wird blockiert...

Danke für eure Hilfe!

Mfg Witti


Witti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 09:03      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steve414
 
Registriert seit: 23.10.2011
Golf 4 1J
Ort: Nähe Wernigerode
Verbrauch: Ca. 6-9 l.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge

Standard

Hey willkommen erstmal bei uns und wenn du einen 1.6er fährst Trag das bitte auch da links ein hat mich grad etwas verwirrt

Zu deinem Problem, wieviel km ist der gelaufen? Evt trennt die Kupplung nicht mehr richtig oder ist die schonmal neu geworden?
Steve414 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 09:10      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Witti
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2012
Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Danke! Hab das mal direkt geändert

Der Wagen ist knapp 173.000 km gelaufen. Kupplung ist noch die original verbaute. Wurde bisher nicht ausgetauscht. Also brauche ich eine neue Kupplung?
Witti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 09:53      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steve414
 
Registriert seit: 23.10.2011
Golf 4 1J
Ort: Nähe Wernigerode
Verbrauch: Ca. 6-9 l.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge

Standard

Nicht unbedingt, aber es währe ne möglichkeit und mir fällt nochwas ein. Ich hab manchmal das Problem wenn ich den Rückwärtsgang einlegen will er absolut nicht rein geht.
Ich lasse den Schaltknüppel dann in Ruhestellung und lasse Kupplung einmal kurz komplett los dann geht's bei mir immer. Versuch das mal und wenn das nicht geht versuch mal VORSICHTIG die Kupplung kommen zu lassen während du versuchst den ersten einzulegen klappt bei meinem rückwärtsgang auch meistens hab damit aber auch schon ein paar mal Zähne geputzt wenn du verstehst was ich meine

Geändert von Steve414 (02.08.2012 um 09:58 Uhr)
Steve414 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 12:01      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Witti
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2012
Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja, weiß was du meinst

Kann es evtl auch daran liegen das die Gangsperre nicht richtig öffnet? Also wenn ich quasi im vorwärtsgang bin, kann ich durch die Sperre ja nicht in den Rückwärtsgang schalten. Das diese verhakt? Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine der Golf 4 hat doch eine hydraulische Kupplung oder? Kann es sein, dass wenn z.b. der Bremsflüssigkeitsstand zu niedrig ist, dies auch ein Grund dafür sein könnte? Oder gibt es da einen Topf/Behälter mit flüssigkeit für die Kupplung? Meine sowas mal irgendwann aufgeschnappt zu haben. Bin mir da aber wie gesagt nicht sicher...
Witti ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 02.08.2012, 12:10      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Steve414
 
Registriert seit: 23.10.2011
Golf 4 1J
Ort: Nähe Wernigerode
Verbrauch: Ca. 6-9 l.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 290
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 18 Danke für 15 Beiträge

Standard

Naja das die Sperre verhakt kann ich mir schlecht vorstellen aber bin auch kein Experte und ja die Kupplung läuft über bremsflüssigkeit. Kannst ja mal gucken ob zu wenig flüssigkeit drinn ist aber bevor es kritisch wird sagt der Golf eigentlich Bescheid. Vielleicht ist auch nur das schaltgestänge etwas verhakt kannst ja mal versuchen das zu schmieren mit Öl oder fett. Oh und wenn du nach der bremsflüssigkeit Schaust guck mal wann die zuletzt gewechselt wurde oder die Trübe und recht dunkel ist falls das der fall ist solltest du die mal Wechseln lassen

Geändert von Steve414 (02.08.2012 um 12:14 Uhr)
Steve414 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2012, 13:47      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Witti
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 02.08.2012
Motor: 1.6 AEH 74KW/100PS 01/98 -
Beiträge: 4
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Vielen Dank für deine Tipps! Ich fahr heut mal zum Mechaniker meines Vertrauens und schau mal was der rausfindet.

Geb auf jeden Fall durch was es dann war!
Witti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.04.2013, 21:37      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Streubombe
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 28.04.2013
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard kann nicht mehr schalten hilfe!!

halllo zusammmen

und zwar habe ich folgendes problem mit dem golf 4 1.4

ich war grad auf den weg nach münchen und auf einmal ruf mich meine frau an und sagt mir das sie nur im ersten gang fahren kann,und sich nix mehr schalten lässt.
Mhm nun gut ich freitags heim und erst mal ins auto , motor aus und alle gänge lassen sich locker durchschalten / gut nun motor angemacht und siehe da es geht garnix also hab ich es mal mit en bissel kraft und gefühl versucht und es ging mit wiederstand .
so dann bin ich mal ne runde fehren und lief so als wäre nie was gewesen.
so bin dann wieder heim und nach ner st wollte ich zum einkaufen und da ging aufeinmal wieder nix mher.
also motor aus gemacht 1 gang rein und wieder an (lies sich normal anfahren ,nix mit überdrehen oder so),und schalten ging dann auhc nur mit zwichengas.
gut bin dann zu mein kollegen hab den das alles so gechildert und haben dann das we drauf das lager geckselt was unter dem grünen deckel ist (hinter dem liken vorderreifen ).
so nun wierder getriebeöl nei und gestartet und siehe an es geht aber .
so nun nächsten morgen eingestiegen und gestartet und das selbe problem von vorn !!!!! nur jetzt ist es so wenn ein gang drin ist rollt er ganz wenig noch vorn !!! was wäre jetzt ratsam ? zum km stand kann ich nicht viel sagen der verküfer hatte einen motorwechsel ( inkl. getriebe ) gemacht weil der alte feste war und sagte letztens zu mit das er ihn nur eingebaut hatte und mehr net ( irgend welche teile ersetzt bzw gewechselt) ich hoffe ihr könnt mir helfen


Streubombe ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
henrik89 Werkstatt 3 31.10.2011 21:02
benni51 Werkstatt 1 07.09.2010 08:59
Mitchell Jetzt nehme ich es selbst in die Hand 12 22.12.2009 20:58
Maik Werkstatt 4 21.08.2007 19:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben