Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 19.02.2012 Golf IV TDI Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Beim 4er gabs also insgesamt 5 verschiedene Motoren die das GTI Schild tragen durften: 1,9 TDI mit 150PS (GTI TDI) 2,3 V5 mit 150PS 2,3 V5 mit 170PS 1,8T mit 150PS 1,8T mit 180PS (Jubi und normal GTI) Die Ausstattung änderte sich leicht im Laufe der Baujahre. Radio Gamma sowie Sportfahrwerk war immer Serie. Teilweise auch Recaros und teilweise die schönen Santa Monicas. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
nicht ganz. Im Ausland gab es auch noch de 2.0 mit 115 PS als GTI
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.03.2010 Golf 4 Ort: Cloppenburg Verbrauch: 8-12l Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 785
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 56 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Golf GTI: 1,9 l Turbodiesel 81 kW (Verteiler-Einspritz-Pumpe) Golf GTI: 1,9 l Turbodiesel 85 kW (Pumpe-Düse) Golf GTI: 1,9 l Turbodiesel 96 kW (Pumpe-Düse) Golf GTI: 1,9 l Turbodiesel 110 kW (Pumpe-Düse) Golf GTI: 1,8 l 20V Turbo 110 kW Golf GTI: 1,8 l 20V Turbo 132 kW (Sondermodell „25 Jahre GTI“) Golf GTI: 1,8 l 20V Turbo 132 kW Golf GTI: 2,3 l V5 110 kW (eigentlich ein VR5) Golf GTI: 2,3 l V5 125 kW (eigentlich ein VR5) quelle is wikipedia |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Man muss sich beim 4er seinen GTI selber zum "echten" GTI umbauen, heißt Leistungssteigerung und ihn zum stärksten Modell machen, also jenseits der 200 PS (der R32 bleibt außer Konkurrenz), finde ich zumindestens. Wenn ich immer GTI auf einem 4er Golf lese und sehe, dass die NULL sportlich sind, macht mich das fast ein bisschen traurig. Der 1er GTI verbreitete damals Angst und Schrecken und beim 4er kannst mit 110 DIESEL PS schon den GTI Aufkleber draufmachen... also bitte.... Ich hab auch nen Exclusive GTI, keine Ahnung, was der besonderes hat oder kann, ist eh das meiste geändert worden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.05.2011 Golf 4 GENERATION Ort: Wriezen FRW-TB xxx Verbrauch: zw. 4,8 und 8,5 l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 317
![]() Abgegebene Danke: 95
Erhielt 24 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
könnte auch sein, aber er hatte die orginal Avus II-Alus drauf. Und die bastelt bestimmt kein GTI-Fahrer drauf. Aber schön, wenn mal einer zum Thema antwortet ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
GT(irgendwas) stand früher an fest jedem VW dran (selbst an 75PS Vergasern stand GT). Und das I für Injection stand früher nur an den leistungsstärksten VWs dran, weil eben nur diese eine Einspritzanlage hatten. Damit kamen die ersten 1,6er GTi's auf 110PS und die folgende 1,8er Generation auf 112. Das war Anfang der 80er Jahre und damals die stärkste VW Motorisierung ab Werk. Heute hat jedes neue Fahrzeug eine Einspritzanlage weil die Anforderungen an einen modernen Motor anders gar nicht erfüllbar sind. Darauf wollte ich hinaus. Das VW den Begriff GTI jetzt für eine Ausstattungslinie einsetzt ist zwar unschön, weil der Begriff eben früher für die sportlichen Modelle stand, andererseits, rein von der Nomenklatur her kannst Du mit jedem VW heute auf "große Fahrt" gehen und einspritzen tun die auch alle. Also was solls. Dann mag ich lieber den Hinweis auf 1,8T, V6 oder sonstwas. Damit weis man wenigstens, was da vor einem fährt. Ein GTI, TDI oder irgendwas anderes mit silbernen oder roten Buchstaben oder teils silbernen oder teils roten Buchstaben kann doch eh niemand mehr wirklich zuordnen bei dem ganzen Buchstabenwirrwarr der letzten Jahre. Daher soll VW GTI drankleben, wio sie wollen und irgendwann dran ersticken. Geändert von Stephan L. (08.08.2012 um 18:22 Uhr) |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Sagt es doch einfach anders: Bei allen Ausstattungsvarianten (Basis/Trendline/Comfortline/Highline/Special/Pacifk/GT Sport/SportEdition/CoulorConcept) stand hinten die Motorgröße oder -typ (1,4/1,6/1,8T/V5/V6/SDI/TDI) standardmäßig drauf. Bei GTI- und GTIExclusive-Ausstattung eben GTI hinten drauf und der R32 durfte R32 tragen. Man konnte Motoren anwählen oder abwählen (zwar nicht grenzenlos), jedoch so wie das die heutige Generation bei den Handyflatrates macht. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.02.2012 VW Golf IV 1.8T Ort: Völklingen VK - VR 5 Verbrauch: 9,5 - 16l / 100km Motor: S3 1.8T BAM 165 kw / 225 PS
Beiträge: 2.860
Abgegebene Danke: 416
Erhielt 241 Danke für 188 Beiträge
| ![]()
das kommt daher, dass z.B. die GTI Recaros ab 05/2001 auspreispflichtig waren und sonst nur die "normalen" Sportsitze verbaut waren..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.05.2010 1.8T GTX3076 4Motion - 650PS/700Nm Ort: Paderborn Verbrauch: 🤔 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 407
Abgegebene Danke: 26
Erhielt 31 Danke für 24 Beiträge
| ![]()
Was ich nicht verstehe , warum hat man vom 4er GTI zum 5er GTI einen 50PS Sprung hingelegt und dann zum 6er nur 10 PS mehr auf 210 ( oder wenn man dem 7er schon Glaben schenken soll +10 PS auf 220). Die hätten ruhig die 50 PS Schritte weiter führen können ... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2010 Golf 4 Jubi Edition 25 GTI xx-xx-xxx Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 218
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
GTI Exclusiv ab BJ2002 als 180PS ----> 5er GTI macht +20PS Soviel dazu! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.06.2010 Golf 4 Ort: Braunschweig Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 448
Abgegebene Danke: 39
Erhielt 16 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Der Sprung von 5erauf 6 er ist deshalb nicht so groß, weil vw den r Modellen nicht zu nah Rücken wollten. Dann hatten sie ja diese auch wesentlich stärker machen müssen. Desweiteren gibt es ja noch weitere Änderung unter den Modellen. Verbesserungen in d ein getrieben und Motoren sowie im Fahrwerk. Und nicht zu Letzt gewichtsoptimierung. Somit wird das leistungsdefizit kompensiert :-) MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.07.2011 Golf 4 GTI K04, Golf 7 TDI BlueMotion DSG Ort: Augsburg Verbrauch: der eine zu viel, der andere nicht halb so viel :D Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 413
Abgegebene Danke: 11
Erhielt 26 Danke für 15 Beiträge
| ![]()
Ich bin sehr gespannt auf den Golf RS, 375 PS ab Werk ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 GTI Felgen ohne Schäden !! | 4_Motion | Externe Angebote | 2 | 24.04.2011 10:55 |
Golf 4 GTI Felgen ohne Tieferlegung | DarKsun | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 6 | 17.06.2010 11:45 |
Große MFA im 99er GTI ohne Can Bus | Alex85 | Golf4 | 2 | 03.06.2010 22:08 |
GTI tiefer legen ohne Stabi wechseln | St@lker | Carstyling | 37 | 21.09.2006 15:32 |