![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.08.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Der Airbag-Controller meiner Karre trägt die Nummer 6Q0-909-605-A. Volltreffer, genau von diesem ist in pdf von Ross-Tec die Rede. [...] Es gibt einige Berichte über Airbag-Warnlampen, die nach Diagnosen mit VAG-COM ständig an bleiben. Das Airbag-Steuergerät zeigt Fehlercode-Nr. 65535, was auf einen internen Fehler hindeutet, der nicht zu beheben ist. Das Problem scheint auf Airbag-Steuergeräte mit der Teile-Nummer 6Q0-909-605-A beschränkt zu sein. Es gibt verschiedene Varianten dieses Steuergeräts und nicht alle sind betroffen, aber [...] |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.08.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hab' gerade bei Ross-Tech gelesen, dass der airbag-controller mit der Nummer 6Q0-909-605-A(hab' ich jetzt) durch das 1C0 909 605 A 1C0909605A ersetzt wurde. Wo kann ich diese Aussage bestätigen lassen ? Ist der Tausch eine große Aktion ? Elektronik ist mein Beruf, aber was benötige ich an Werkzeug ? Meine Idee ist es, einen Tausch vorzuziehen um so die Software nutzen zu können. Was soll ich jetzt zum "Freundlichen" eiern und 50 € löhnen um wieder vom Hof zu fahren mit ner leuchtenden Airbag-Funzel. Dann steck' ich die graue Kiste wirklich an. Abgesehen davon, könnte ich nach dem nächsten "Anfall" den Fehler selber löschen ! :-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gelenkbusfahrer | ![]() ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.08.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
dennoch bequem das Gerät aus der Ferne steuern. ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2010 Golf 4 Ort: Bielefeld Verbrauch: ~11l LPG Stadt ~7l LPG Landstr. Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 692
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 75 Danke für 69 Beiträge
| ![]()
der bug wurde doch in allen vcds lite versionen behoben, zumindest kommt da kein hinweis mehr und meinem gefährdeten steuergerät hats nicht geschadet. und die testversion reicht zum löschen der fehler ja aus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.08.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Ergänzung: Mit vcds lite hats funktioniert. Habs riskiert und es zumindest am Steuergerät ist nichts passiert. Aber die Fehlermeldung ist schon komisch. Jetzt versuche ich mal geistig die Verbindung vom Lenkrad (Ihr erinnert Euch... draufgedonnert und so) und dem Seat Tensioner Igniter nachzuvollziehen. 00654 - Seat Belt Tensioner Igniter; Driver Side (N153) 32-00 - Resistance too High --------------------------------------------------------------------------- Geändert von flecralf (23.08.2012 um 20:24 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Hier der Konkurrenzthreat ![]() Erinnert mich an die ersten Minuten des Filmes "Keine halben Sachen 2" ![]() Möglicherweise gab es einen Widerspruch der Signale zwischen Sitz- und Chrashsensor und hast Glück gehabt, dass der Airbag nicht aufging. Vielleicht war Dein Schwung aus der Hüft so groß, dass der Sitz meinte: "Airbag raus". Der Querbeschleunigungssensor keuchte mit letzter Kraft jedoch: "Wo bleibt die Lichtmaschine, ich hab noch keinen Strom, um Entscheidungen zu fällen." Somit das Steuergerät: "Ach komm, wir machen einfach einen Eintrag ins Logbuch und schauen, was der Chaot heute noch so zusammenfährt... könnte spannend werden". Geändert von Golf4-2.0 (23.08.2012 um 14:13 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4-2.0 für den nützlichen Beitrag: | Lordsik (05.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.08.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Emblem vom Lenkrad (auf d. Airbag) tauschen? | mco1.9tdi | Interieur | 30 | 06.04.2017 19:17 |
Airbag Lampe brennt nach Batterieladug | fs50 | Golf4 | 2 | 05.02.2012 16:10 |
Beifahrertür lässt sich nur noch nach "Schlag" auf Türschloss/griff öffnen! | MisterMaxxx | Werkstatt | 2 | 20.01.2012 18:15 |
Airbag-Lampe leuchtet nach kalter Nacht | nega | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 9 | 29.01.2010 17:34 |
Passt mein airbag auf ein R32 Lenkrad? | roxrocker | Interieur | 32 | 24.01.2010 16:53 |