![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Klar regelt die, es dauert nur länger, bis die Regelung funktionert. Bei einer neuen Sonde ist die Regelung nach ca. 30sek. aktiv. Mit VCDS etc. kann man das gut nachvollziehen. Bei alten Sonden und Sonden mit defektnen Heizungen dauert dies deutlich länger und gibt dann auch ne Fehlermeldung im System.
|
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.08.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Gestern beim Luftfilter wechseln, wollte ich probieren was denn die Mil-Lampe so macht wenn ich den Stecker Luftmengen(massen)messer ziehe... die Drehzahl verändert sich, die Lampe bleibt aus. Das Lämpchen ist in Ordnung... Zur Erinnerung: Die defekt Heizung der L-Sonde bringt die Mil-Lampe ebensfalls nicht zum leuchten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.08.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Wann setzt die Heizung ein ? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.08.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hallo, so Zahnriemen ist gewechselt...diesen dusseligen Motorhalter hätte ich fast in Nachbars Garten gefeuert... Sauding ! Dies nur nebenbei... Nun steht Tüv an und die Asu. Nun wollte ich mal, hinsichtlich der Lambdasonde mal mit Vgacom prüfen was sich tut. Ich bekomme zwar Spannungen (um die 1,5 V) angezeigt, aber keine Lambdawerte. Da steht immer ein Wert xxx %. Den genauen Wert für habe ich irgendwo notiert. Habt Ihr die genauen Messblöcke parat welche die relevanten Messwerte liefern ? Es ist ja nicht so dass ich faul wäre... :-) ...aber mit laufendem Motor auf dem Hof stehend die richtigen Parameter rausfinden könnte auf die Nachbarn verstörend wirken. Gruß |
![]() | ![]() |
![]() |
| |