Man kann ja mittels iPhone und Android (z.B. mit dem Playstore-App "Torque") die Diagnosedaten auslesen - einen entsprechenden Funkadapter vorausgesetzt.
Ich würde gerne wissen, wie Eure Erfahrungen damit sind und ob es einen Funkadapter gibt, der fix verbaut sein kann, sodaß die Blende zugeht, damit man ihn nicht sieht und einfach immer, wenn man den Motor startet alle Daten automatisch am Handy ablesen kann?
ja kannst du. die dinger gehen aber im normalfall über blauzahn ich muss mal schauen welchen krempel ich damals gekauft hab, funktioniert zwar ist aber eher als spielerei anzusehen. in kombination mit einem car-pc und somit fest eingebautem monitor aber ne wirklich nette spielerei.
du könntest dir z.b. eine zweite diag. buchse hinter der jetzigen einbauen (leitungen alle per y abzweigen und auf die neue buchse pinnen). somit hast du deinen funkadapter hinter der verkleidung liegen und die original buchse kann weiterhin genutzt werden...
aber: der eingesteckte adapter wird dauerhaft strom ziehen, wenn wohl auch nur marginal.. aber auf lange sicht könnte das deine batterie belasten.. (das aber nur am rande)