![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2011 Motor: 1.8 AGN 92KW/125PS 10/97 - 10/00
Beiträge: 696
Abgegebene Danke: 235
Erhielt 127 Danke für 87 Beiträge
| ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mk4jan für den nützlichen Beitrag: | Mähks (12.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Ich geh mir dann jetzt den 1.8T erstmal anschauen meld mich dann später |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.07.2011 Golf IV Highline Ort: Regensburg Motor: 1.6 CL ATN 77KW/105PS 11/99 - 05/00
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
fürn alltag ganz klar 1,6er, wozu in der stadt 200ps? bin vorher golf 2 mit 55ps gefahren. du merkst eig keinen unterschied wenn du in der stadt fährst. wenn du aufm land wohnst und schön platz hast - 1,8t, dazu noch n kleines moped/roller. damit du deinen schicken turbo bissl entlasten kannst. war erst neulich mit meinem 1,6er in kroatien. Dachbox und 2 Fahrräder auf der Kupplung - Verbrauch 6,8L. Gefahren bin ich immer so 120kmh. Sind einfach 2 welten. Nen 1,8t 4er der nahezu topzustand hat würde ich einfach nich mehr täglich bewegen. Wäre mir persönlich einfach zu schade |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Hab mir erstmal den 1.8t mitgenommen, steht recht gut da für die Laufleistung motor läuft einwandfrei ist nicht zugeschmockt von dem was ich beurteilen konnte. Wurde gut gefahren vom letzten Besitzer davor kann ich ja leider nicht beurteilen. Hat n paar optische macken, Steinschlag frontscheibe, kleiner Sprung im Scheinwerfer (ersatz ist dabei) Fensterheber Fahrerseite o.F, Fahrersitz etwas runtergeritten... hab ihn auf 2000€ runtergehandelt was sich sehen lassen kann. Der 1.6er war in nem grausamen Zustand im vergleich... klima o.F, beifahrertür ging nicht auf und sonst auch nicht grade schön anzuschauen. Mal schauen wie der GTI mich behandelt, sind ja immer zwei seiten der Medailie. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2011 Golf IV Ort: Duisburg Verbrauch: 8-10l Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 38
Erhielt 79 Danke für 70 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Link war in Schwedisch und ist auch schon gelöscht worden ![]() Muss nur mal ne Waschstrasse finden... die gibts hier nicht so häufig wie in Schland. Edit: Gibts irgendwelche Tipps/dauerläufer beim AGU (ist doch richtig oder? Seilzuggas) die ich beachten sollte? Habe soweit nur gesehen das der Motor nicht verschmockt ist unterm Öldeckel. Zahnriemen ist ok, Zündkerzen und Ölwechsel sind knapp 9000km alt werde ich die Tage mal neumachen, 0W30 soweit bekommen kann ich das beibehalten oder gibts ne bessere empfehlung? Gibt es eigentlich 2 verschiedene probleme mit den Fensterhebern? Kenne das halt nur das die Scheibe runterkommt weil die Plastikführung im After ist, aber ist das ein anderes Problem wenn die Scheibe sich einfach nicht mehr bewegt und man den Motor nur drehen hört? ![]() Geändert von kenny (12.09.2012 um 19:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.09.2012 Golf 4 GTI Ort: Eisenheim uu39 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 98
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Also ich würde den GTi nehmen den kann man auch sparsam fahren und wenn Du mal ps brauchst hast Du sie und musst nicht schauen wo Du sie her bekommst wie beim 1.6 wenn Du mal überholen willst mfg
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.10.2010 Golf Colour Concept Ort: Unterfranken WÜ-XX X Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.910
Abgegebene Danke: 55
Erhielt 266 Danke für 247 Beiträge
| ![]()
wünsche dir viel Spaß mit dem Fahrzeug. hoffe er hält lang. Bilder wären fein;-) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.06.2010 Golf 4 TDI Variant Ort: Lund Schweden WSH137 Verbrauch: 6,3 Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 839
![]() Abgegebene Danke: 149
Erhielt 61 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Hier ein Satz Bilder. Leider kein Aufkleber im Kofferraum mehr vorhanden, kann ich im Net anhand der Fahrgestellnummer den Lackcode rausfinden? Sieht mir stark nach Tornadorot aus ![]() ![]() ![]() ![]() Bild von hinten ist net schön geworden... und Sitze sind halt alter entsprechend (aber noch nicht aufgerissen...) Erstmal die ganzen wehwechen instandsetzen und dann polieren. Dann schauen wir weiter. Wobei ich die Farbe rattenscharf finde ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
GTI Fahrwerk in 1,6er SR? | Robsen | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 02.12.2009 12:14 |
GTI Kaufberatung | sky102 | Golf4 | 98 | 23.11.2009 17:11 |
H&R Gewinde aus 1.6er in GTI? | Hebo | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 18.08.2008 14:37 |