Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu ratefuchs13 für den nützlichen Beitrag: |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RonHammer für den nützlichen Beitrag: | Eleanor (04.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
10 jahre aelter? Aha...in Babbelches Umbauthread muesste die Problematik der durchgerotteten Spritleitung im Motorraum auch zu finden sein. Ich hab sie damals auch wechseln muessen...komisch. Da scheinen ein paar Vorserienmodelle von 1992 im umlauf zu sein. ![]() |
![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
| |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, es ist toll das Du darauf hinweist. Aber seien wir mal ehrlich, die User die bislang drauf geachtet haben, die werden das auch weiterhin tun, weil sie ihr Fahrzeug pflegen, technische Mängel im Blick haben und diese in der Regel sofort beheben, wenn sie ersichtlich werden. Die Anderen interessiert das einen feuchten Furz. Die fahren zum TÜV und wenn der etwas bemängelt, dann machts die Werkstatt wieder heile. Diese User erreichst Du mit Deinem Beitrag leider sowieso nicht und motovierst sie auch nicht zu erhöhter Aufmerksamkeit in Bezug auf rostige Leitungen. Mich wundert allerdings auch, dass es erst jetzt auffällt und nicht schon beim letzten TÜV. |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.01.2012 VW Golf 4 1,9 TDI Ort: 58675 Hemer MK-MN 2288 Verbrauch: 5-6 ltr Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich kann einige Antworten von euch nicht ganz verstehen, denn ich bin andere Reaktionen gewöhnt. Ich bin jetzt zwar seit 8 Jahre im Ruhestand, war aber davor über 20 Jahre als KFZ-Meister und als Werkstattleiter tätig. Im LKW-Bereich. Da gehörte es unter anderen zu meinen Aufgaben solche Fälle den Hersteller ( Volvo) sofort durch eine Alarmmeldekarte zu verständigen. Der Hersteller überprüfte den Fall, und wenn nötig, wurde ein Rundschreiben an die Vertragswerkstätten verschickt. Es kam aber nie Antworten dieser Art, sondern immer ein Danke für die Mittarbeit.
|
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
fucking Panda! Registriert seit: 19.07.2007
Beiträge: 5.309
Abgegebene Danke: 153
Erhielt 278 Danke für 181 Beiträge
| ![]()
Das liegt vorallem daran das du in mit sehr hoher wahrscheinlichkeit eine maschinelle antwort bekommen hast. Ich fuer meinen teil wunder mich aber um so mehr. Jahrelange KFZ Erfahrung und dir war nicht klar, das eine Bremsleitung durchrostet? Vorallem hat man mindestens ein jahr vorlaufzeit (in der zeit sieht die leitung ziemlich beschissen und total verrostet aus) bevor sie komplett durch ist... |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.01.2012 VW Golf 4 1,9 TDI Ort: 58675 Hemer MK-MN 2288 Verbrauch: 5-6 ltr Motor: 1.9 AHF 81KW/110PS 10/97 -
Beiträge: 46
![]() Abgegebene Danke: 7
Erhielt 4 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Hallo, ich glaube nicht, das du begriffen hast, was ich mit meinem Beitrag erreichen wollte. Ich wollte andere Menschen vor einem Schaden bewaren. Mehr nicht. Wenn das nicht gewünscht ist, dann bin ich hier im falschem Forum. Rainer aus Hemer |
![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Einiges verstehe ich hier auch nicht. Es gibt aber einige Themen, bei denen immer wieder die klassischen Nörgler auftauchen. Ich meine das nicht böse und spreche auch keinen direkt damit an. Es stimmt zwar, dass die meisten danach gucken, wenn sie alles selbst am Auto machen, aber es gibt auch ein Mittelding zwischen "alles selbst machen" und "machen lassen". Der Tipp war doch gut und mehr als helfen wird er sicher nicht! Ob es nun eine "Schwachstelle" der Leitung ist, oder nicht, spielt auch keine Rolle. Der ein oder andere wird sicher mal gucken, wie es dort aussieht (spätestens beim Wechsel der Räder). |
![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu XM-Syncro für den nützlichen Beitrag: | ratefuchs13 (06.09.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
wens durchgerostet ist/währe dann merkt man das nicht beim bremsen? das eine blanke metallische leitung zu gammeln anfängt ist nicht normal? die dinger gammeln oberflächig IMMER. |
![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
himmel sehr wichtig | Flo's Golf 4 | Interieur | 16 | 16.02.2011 19:08 |
hilfeeeeee sehr wichtig!!!!!! l | Bad1 | Werkstatt | 0 | 08.05.2007 17:44 |
Frage Sehr Wichtig !!!! | DarkGti20 | VW Themen | 1 | 15.01.2006 09:47 |