![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.08.2012 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 112
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 19 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Welcher MKB is n das? Da was dabei? kfzteile24: Autoteile, Reifen und Zubehör kfzteile24: Autoteile, Reifen und Zubehör Geändert von Metz (25.08.2012 um 18:13 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.08.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.08.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Übrigens... auch mit abgezogenem Lambdasondenstecker... KEINE MIL-Lampe... Wann kommt die denn, wenn der Motor brennt ? ![]() Die Instrumententafel gleicht manchmal einem F-16 Kampfjet im Tiefflug über Feindgebiet(so stell' ich es mir zumindest vor), aber so'ne langweilige technokratische Lambdasonde scheint da weniger von Interesse zu sein. Aber echte Ladyprobleme wie Spritzwasser, Gurt, Heckklappe offen oder Airbag scheinen da höhere Priorität zu besitzen. ![]() Danke schon für die Hilfe. ich kümmere mich mal um so'ne Lambda-Sonde und halte Euch auf dem Laufenden. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hast Du jetzt eine orginale oder Zubehörsonde verbaut? Ich hab neulich schon darauf hingewiesen, dass die normalen Sprungsonden bei VW potentialgesteuert sind. Die allermeisten Zubehörsonden sind nicht potentialgesteuert. Tauscht man die untereinander durch, geht nix. Ergo, orginale Bosch kaufen und gut. Kannst ja mal messen, geht die Sondenmasse(mess)leitung, die vom Steuergerät kommt, ich meine, es war die graue Leitung, auf Masse, ist sie nicht verwendbar.
|
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.08.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Nochmal zur Messung: Welchen Wert hat der Heizkreis einer Breitbandsonde ? Weniger als 100 ohm, oder ? Wie bereits erwähnt... den einzigsten Werte welchen ich mit dem Ohmmeter messen kann ist zwischen 4 und 6, die 100 Ohm. Laut kfz-teile24 soll man das Ding bei 250.000 tauschen. Da probier ich doch mein Glück mal auf dem Schrottplatz. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Messen kannst du bei einer Breitbandsonde im Gegensatz zur Sprungsonde nichts, außer der Heizung und die ist ja relativ egal. LG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.10.2009 Golf GTI Jubi Ort: Ulm UL-XL683 Verbrauch: 10L ? Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 492
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hey hey wenn du nicht sonderlich viel für eine neue Lambda ausgeben magst, ich hätte dir eine gebrauchte aber zu 100% funktionierende die ich leider ausgebaut habe im verdacht das sie kaputt sei und hab mir auch ne Sau teure gekauft, jetzt liegt sie rum!! Bekommst für nen schmalen Taler... Einfach PN an mich! Gruß Marcel *edit* Hab gesehn du hast gar kein Jubi AUQ? Sonst hätte es sich erledigt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.08.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
06A 906 262 AN 5 Anschlüsse Golf 4 Variant 1.6 SR Motor APF | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.08.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
L-Sonde: 06A 906 262 AN Fahrzeug-Identnummer: WVWZZZ1JZYW452175 K74 1595 cm^3 Schlüsseln.: 0102 Typ 1J 5 Anschlüsse Golf 4 Variant 1.6 SR Motor APF | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.08.2012 Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 100
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Heute nochmal drauf geachtet... Die orangfarbene Motorstörlampe leuchtet so lange bis der Motor läuft, dann geht sie aus. Selbst bei gezogenem Lambda-Sondenstecker.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |