Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.04.2012 VW Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 98
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ja so 0,7l auf 1000km, ihr sagt jetzt ja liegt noch im rahmen, vorher war jedoch 0. ich meine seitdem der locker ist bekommt man den iwo online? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2010 Golf 4 1.6 SR Automatik Ort: Bremen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge
| ![]()
die kostet glaube ich nur irgendwas bei 1€. am besten du gehst zum freundlichen, die haben bestimmt das passende da und wissen genau was du brauchst. ist ja auch abhängig von deinem motor was du genau haben mußt. ansonsten mal bei "der-bora" hier ausm forum fragen, der kann auch alles besorgen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.03.2010 Golf 4 1.6 SR Automatik Ort: Bremen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 46 Danke für 43 Beiträge
| ![]()
genau, ich meine die dichtung. ich hab hier noch was gefunden, was für dich auch interessant sein könnte. es scheint für den 1.4er tatsächlich einen überarbeiteten stutzen zu geben, der durch eine entlüftung den ölverbrauch ein bißchen senken soll: Google-Ergebnis für http://www.golfv.de/user/images/olabscheider-14er-16er-dca4262e55.jpg da stehen auch teilenummern und preise und andere ursachen für hohen ölverbrauch beim 1.4er. lg Geändert von jonsch (27.09.2012 um 16:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.04.2012 VW Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 98
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
danke, ja war grad beim händler, war aber leide der teile verkauf schon zu ![]() in dem anderen thread gehts glaub ich nur um den öldeckel, hab ich auch schon von gelesen, aber erstmal das untere ding dicht kriegen wie es sein soll ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.04.2012 VW Golf 4 Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 98
![]() Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so neue dichtring drauf gemacht, dann konnte man den stutzen trotzdem richtig locker bewegen hab gedacht das vielt. die dichtung ausgelutscht ist, naja hab dann alte und neue drauf gemacht dann ist es ja dicker, und siehe da der stutzen hat pack an, wenn man den öldeckel abschraubt dreht der stutzen sich nicht mehr gleich mit. Ist zwar keine non plus ultra lösung aber ich beobachte das mal, hab die ölschmiere abgewischt, dann seh ich ja obs jetzt dicht ist ![]() ne andere frage, theoreisch könnte man den stutzen weglassen? ist ja nur dafür da das man an dem deckel kommt wenn die motorabdeckung drauf ist ? mein bruder hat die abdeckung nicht drauf und dann somit auch kein stutzen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
viel zu hoher Ölverbrauch | feuerstein | Golf4 | 10 | 22.05.2011 15:22 |
Hoher Ölverbrauch | GolfScene-Rabbit | Werkstatt | 2 | 26.09.2010 12:10 |
hoher Ölverbrauch | go89 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 14 | 17.11.2009 21:30 |
Hoher Ölverbrauch | kater223 | Werkstatt | 1 | 30.04.2009 15:47 |