![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2011 VW Golf IV Verbrauch: ~8 liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 227
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Okay danke für die Erklärungen.. Wegen dem Wechsel komm ich da gut unten ans Auto für den Wechsel oder brauch ich eine Hebebühne?? oder vielleicht sowas?? Auffahrrampe blau 225mm/2to. TÜV/GS 2 Stück: Amazon.de: Auto --> Der Wechsel scheint ja kinderleicht zu sein genauso wie Öl an einer Maschine wechseln.. Gruß Julian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2012 Ort: Ried im Innkreis - AUSTRIA RI - Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2011 VW Golf IV Verbrauch: ~8 liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 227
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ok alles klar also vorne Links mit dem Wagenheber hoch dann drunter legen evtl. noch Rad abmontieren.. Welches Getriebeöl soll ich kaufen?? Und sonst brauch ich ja nichts also Dichtring etc?? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
ich hab das originale von VW genommen, viele schwören aber auch auf dieses Castrol-Zeugs :P Dichtungen o.Ä. brauchste nicht. ein schlauch + trichter ist aber evtl sinnvoll zum einfüllen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.03.2012 Golf 4 Ort: Berlin DBR-XX-XX Verbrauch: 6,8-7,2L Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 813
Abgegebene Danke: 83
Erhielt 96 Danke für 75 Beiträge
| ![]() Zitat:
Von oben is ne Abdeckung drauf, da haste Recht, aber wenn du ein Stück weiter unten guckst, siehst du, dass sich die beiden Riemen schon recht nah kommen. Da mag der eine einen bösen Effekt auf den andern haben.... Ich wollt's halt nur gesagt haben, weil's mir passiert ist und ich das echt richtig zum kotzen fand... So'n Kopf ist ja auch nicht billig und es wäre eigentlich auch ein wirtschaftlicher Totalschaden gewesen. Zum Glück haben wir dann einen gebrauchten Kopf gefunden. Damit läuft er auch echt gut, hat sich nur die ersten 1000km etwas mehr Öl als üblich gegönnt. Denke mal, dass die Teile sich halt bissel "einfahren" mussten. Lg | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.11.2009 Ort: Leverkusen Verbrauch: 6-8Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Sry aber wenn was an der Klima ist passiert eigendlich nicht viel da der Riemen der KEILRIPPENRIEMEN ist und nicht!!! der Zahnriemen Edit: Und da fliegt nix durch die Verkleidung mein Riemen ist schon 2 mal flöten gegangen... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]() Zitat:
LG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2011 VW Golf IV Verbrauch: ~8 liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 227
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hab mir mal ne kleine To-do Liste gemacht: Luftfilter --> bestellt wird eingebaut Zündkerzen --> sind da muss mir noch jemand einbauen trau mich das nicht bei 1.6 sr kraftstofffilter --> is da wird eingebaut ölwechsel --> werde ich machen oder halt machen lassen mal sehen.. Getriebeöl --> muss ich kaufen und wird dann von mir gewechselt.. Wenn ihr was habt könnt ihrs gerne ergänzen.. Oder gibts eigentlich einen offizielen Wartungsplan so um den am Pc abzuspeichern damit ich ein Überblick für alles habe?? Gut, wollte am Donnerstag den Kraftstofffilter und das Getriebeöl wechseln.. Hier mal meine Vorgehensweise bitte was ergänzen/verbessern wenn euch was auffällt.. Kraftstofffilter: Auto hinten rechts mit dem Wagenheber aufbocken, Die Schläuche abziehen vom alten(muss ich mir anschauen wie das geht), Die Schelle mit einem kreuzschlitz glaube ich lösen??, alten Filter raus, neuen Mit der Schelle festziehen und anschließend die 2 alten Schläuche wie vorher dran machen, dann bin ich fertig?? getriebeöl: Eine kleine Runde fahren, Auto vorne Links aufbocken, Die ABlassschraube lösen(Was brauch ich da für einen Schlüssel?), Einlassmutter ebenfalls öffenen, Dann Ablassschraube schliessen, neues Öl einfüllen bis es oben raus läuft, Einlassschraube schließen, Eine Runde fahren alle Gänge durch schalten und 2min im 1. gang stehen bleiben, anschließend Einlassschraube öffnen und schauen ob noch was Getriebeöl rein geht.., fertig?? Danke für eure Hilfe!! ![]() ![]() Gruß Julian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2011 VW Golf IV Verbrauch: ~8 liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 227
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Da steht man brauch eine grube oder hebebühne da man das Auto waagrecht halten sollte also gehts mir dem Wagenheber nicht.. Und man kommt da ja echt sehr schlecht ran zudem brauch ich einen innensechskannt 17er und ablassschraube is glaub ne normale 17er?? gruß Julian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
zumindest bei mir sinds beides 17er innensechskant. und dein geplantes vorgehen mit dem kraftstofffilter ist auch korrekt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2012 Ort: Ried im Innkreis - AUSTRIA RI - Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Wagenheber unters auto, auto aufheben, unterfahrschutz und rad ab, alle 2 schrauben lösen, getriebeöl auslaufen lassen (auto mittels wagenheber absenken, das es waagrecht steht), wenns ausgelaufen ist, auto aufheben, untere schraube rein, auto wieder absenken, getiebeöl rein, auto aufheben, 2 schraube rein, ggf. Auto wieder absenken, motor starten, gänge durchschalten, nach 2 min. Motor aus, 2 schraube raus, kontrolle ob noch getriebeöl fehlt. Ansonsten, auto aufheben, unterfahrschutz und rad wieder montieren, auto ablassen, fertisch
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2011 VW Golf IV Verbrauch: ~8 liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 227
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
So hab grad die Innenbeleuchtung gewechselt vom Heizungsschalter bzw die Birne war kein Problem funktioniert ![]() ![]() ![]() Dann wollte ich jetzt den Kraftstofffilter wechseln und als ich mir die Verschlüsse angeschaut hab, hatte ich nur noch ein großes Fragezeichen im Kopf.. Hab versucht die Verschlüsse mit der Zange seitlich abzuziehen aber das ging ja gar nicht wie soll ich dich verdammt nochmal aufgriegen ?? ![]() ![]() ![]() Hier mal ein Bild: Pic-Upload.de - IMG_1146.jpg Gruß Julian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
irgendwo an dem verschluss ist n knopf den du mitm finger reindrücken musst. dann kannste die einfach abziehen. deswegen auch WD40 drauf, sonst ist der knopf meist sehr schwergängig.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | jLyyy (08.11.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2011 VW Golf IV Verbrauch: ~8 liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 227
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Habs grad gefunden des ist ja absolut der Dreck bei dem einen Verschluss liegt der Knopf absolut schwergängig und bei dem anderen ist der stein fest da drückt man sich ja fast den Finger ab..
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfängerfragen + bissl Kaufberatung | tdipower89 | Golf4 | 17 | 05.02.2011 11:14 |
Anfängerfragen | pokerfaceps | Carstyling | 10 | 20.08.2010 12:21 |
Anfängerfragen | xocean | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 27.04.2010 09:23 |
Adapterplatten 2 paar 15mm und 2 paar 20mm | Hitman | Biete | 7 | 29.03.2009 19:25 |
defekte el. aussenspiegel.... und 1001. anfängerfragen *g* | oxygen1982 | Werkstatt | 3 | 29.12.2005 13:16 |