Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu MK4 supercharged für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2012 Ort: Ried im Innkreis - AUSTRIA RI - Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Warum willst du das thermostat wechseln, läuft er heiß? Braucht er lange das er betriebstemperatur 90grad erreicht? Wird der große kühlkreislauf nicht mehr geöffnet? beim kraftstofffilter musst du die stecker mit ner wasserpumpenzange eindrücken und abziehen (achtung! genau gucken wo du drücken musst und nicht zu fest) erklärt sich von selber wenn du es siehst! der kraftstofffilter sitzt hinten rechts unterm auto, vor dem hinterrad. http://www.golf4.de/attachments/golf...n-img_1210.jpg Geändert von kuckkuck (04.11.2012 um 20:14 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kuckkuck für den nützlichen Beitrag: | jLyyy (05.11.2012) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | jLyyy (05.11.2012) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2011 VW Golf IV Verbrauch: ~8 liter Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 227
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Hier sieht man das die kleine Schraubenabdeckung schon abgeflogen ist da die Abdeckung warscheinlich keinen richtigen halt hat.. Aber abmontieren ich weis auch nicht dadurch wird ja der Motor durch Wasser geschützt und vlt auch wärme kälte?? Oder halt das Gewinde nachschneiden.. Hier mal ein Bild: Pic-Upload.de - IMG_1092.jpg (die unteren 2 Schraubenabdeckungen waren schon weg..) So getriebeölwechsel wollt ich jetzt entgültig machen da das getriebe ohne hin schon sehr hackelig ist.. Kann ich den Selber machen wenn ja wie?? Hier ist glaub der Einfüllstutzen quer unter dem Luffi.. Pic-Upload.de - IMG_1094.jpg Um euch zuzeigen wie laut sich das rasseln anhört hier mal ein video ![]() ![]() IMG 1096 - YouTube Gruß Julian |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.10.2012 Ort: Ried im Innkreis - AUSTRIA RI - Verbrauch: 5,4 Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 272
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge
| ![]()
Die untere Motorabdeckung kannst e weg geben, da diese keinen schmutz oder wasser abhält. Am getriebe ist unten eine Vierkantschraube, die ist zum ablassen. Seitlich befindet sich auch eine Vierkantschraube, die ist zum kontrollieren und wiederbefüllen. Info zum Wechsel: Getriebeölwarm fahren, aufbocken , Ölablassschraube öffnen , Öl rauslaufen lassen, Öleinlassschraube öffnen für besseren durchfluss , nachdem das Öl raus ist, Ölablassschraube wieder festziehen , Öl einfüllen durch die Einlassschraube, solange bis es durchs selbige wieder hinausläuft. Wenn es aus der Einlassöffnung herraus läuft, hast du den perfekten Ölstand erreicht und kannst somit die Einlassschraube wieder hineindrehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Anfängerfragen + bissl Kaufberatung | tdipower89 | Golf4 | 17 | 05.02.2011 11:14 |
Anfängerfragen | pokerfaceps | Carstyling | 10 | 20.08.2010 12:21 |
Anfängerfragen | xocean | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 27.04.2010 09:23 |
Adapterplatten 2 paar 15mm und 2 paar 20mm | Hitman | Biete | 7 | 29.03.2009 19:25 |
defekte el. aussenspiegel.... und 1001. anfängerfragen *g* | oxygen1982 | Werkstatt | 3 | 29.12.2005 13:16 |