Folgender Benutzer sagt Danke zu NOS1609 für den nützlichen Beitrag: | AND1GTI (01.07.2012) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() ImageShack® - Online Photo and Video Hosting Hier nochmal das Bild hat wohl nicht geklappt vorhin... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hy there, melde mich zurück mit mehr oder weniger Neuigkeiten...... Habe nun das Ladedruckregelventil getauscht. SUV kommt leider erst morgen. Luftmassenmesser ist schon da doch noch nicht eingebaut. Da es das teurste Teil ist und ich nach den Beiträgen hier auch sagen kann das das SUV defenitiv defekt ist. Also wird das als erstes gemacht und dann schau ich mal nach dem LMM. Hatte heute auch nochmal auslesen lassen. Er hat ein Problem mit dem Saugrohrunterdruck. Kann das ein Folgefehler durch den LMM bzw SUV sein???. Und könnte auch ein defekter LMM weniger Leistung, ruckeln und mehr Spritverbrauch verursachen? Fällt euch noch was ein, gibts da überhaupt noch was komm mir vor als hätt ich schon das halbe Auto ausgetauscht :/ ? Ich frage da ich nur noch den morgigen Tag vor meiner Langstrecke habe und morgen könnte ich noch das eine oder andere Teil bestellen und einbauen. @NOS1609: DANKE für die Teilenummer. DOch nach Rücksprache mit 3 KFZ lern einer davon Meister hat mir 100% bestätigt das mein wagen auf 4 Zylindern läuft und wenn die Endstufe defekt wäre, würde mein Wagen noch ganz anders abgehen. Des weiteren haben die KFZler alle unterdruckschläiche auf löcher geprüft, die fallen also auch weg. Würde mich sehr über eine Antwort freuen. Greetz Andy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
P.S. Luftmassenmesser ist wohl so alt wie das Auto sprich 14 Jahre und wurde nur einmal wie bereits beschrieben als sporadisch angezeigt allerdings lag das an dem gerissenen entlüftungsschlauch.... Danach und bis heute war nie was Im FS vom Luftmassenmesseer zu sehen. Ich habe den LMM auch mal abgesteckt als der Motor lief und es hat sich nix aber auch gar nix verändert...... Ist das normal oder schon ein Zeichen für defekt ??
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.11.2010 Bora Ort: Berlin Verbrauch: 11 Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 438
Abgegebene Danke: 15
Erhielt 45 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
den lustmassenmesser solltest du abziehen wenn die zündung aus ist ![]() läuft der wagen dann besser, ist er defekt oder verschmutzt. hatte mal das problem am v5, da lief die kiste ohne Lmm runder. da er ja scheinbar defekt war, dachte ich mir kann ja nicht schaden den einfach mit einem wattestäbchen und bremsenreiniger zu bearbeiten ![]() ![]() PS: der LMM wurde bei mir im fehlerspeicher nicht angezeigt. nur lambdawerte stimmten nicht. Geändert von Speedybln (05.07.2012 um 10:18 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Okay vielen Dank, heute Mittag wird SUV und LMM getauscht.... Lambasonde ist schon getauscht... Ich gebe heute Nachmittag/ früher Abend Feedback.... Jetzt kann ich eh nix mehr bestellen da ich morgen früh wegfahre... Ich hoffe es wird alles gut und nicht die Fahrt durch das vorhande Problem nicht teurer wegen Sprit, als der Aufenthalt selbst ![]() Greeetz Andy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo Liebe Leute, etwas verspätet komme ich mit meinem Feedback zurück... Ich habe mitllerweile das SUV getauscht sowie alle dazugehörigen unterdruckschläuche. Das mit dem Ruckeln ist wesentlich besser geworden. Allerdings sind wir noch nicht bei 100%. Den LMM habe ich quergetauscht... Keinen Unterschied festgestellt..... ALso meins wieder reingebaut und ab in den Urlaub gefahren. Ich bin mit einem Tank etwas mehr als 600 KM gefahren. Spritverbrauch hat irgendwas mit 8, nochwas angezeigt. Also was den Verbrauch betrifft so scheint wieder alles normal zu sein! ![]() Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Denke schon leicht über Verkaufen nach auch wenns weh tut ![]() In diesem Sinne. 1000 Dank für jeden Rat und jede Anregung. "ZÜNDENDSTUFE HABE ICH NOCH NICHT GETAUSCHT" GRUß ANDY |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Gibt es hier jemanden aus Taunus Umgebung bzw FFM, der sich zutrauen würde und mal Zeit und Lust hat mein Fahrzeug mal unter die Lupe zunehmen, gegen Vergütung versteht sich selbstverständlich.... Oder kenn ihr jemanden an den man sich wenden kann, nein ich meine nicht die Vertragsverkstatt von VW. Da hat mich der letzte 15 minütige Aufenthalt 35 € gekostet für einmal Motorhaube auf und reingucken..... Geht absolut nicht klar ..... Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.04.2011 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nabend an Alle! Ich habe mir gerade eben diesen Theard mal durchgelesen und ich habe mit meinem Golf 4 AGU seit 2 Jahren genau das selbe Problem.. Es wurden schon sämtliche Teile gewechselt (im Grunde wurde das leichte Ruckeln bzw."zucken" nicht wirklich besser) Die Leistungsendstufe habe ich aber auch noch nicht getauscht. Ich hatte zwar gestern mal eine gebrauchte von Ebay reingebaut (auch Bosch) nur leider war diese kaputt und der Wagen lief nur noch auf 3 Töpfe.. Meine Frage jetzt an NOS1609 ist ob es trotzdem mit der Endstufe zusammenhängen kann oder kann sie nur kaputt oder ganz sein ? Geändert von Tycrane88 (14.11.2012 um 21:48 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2010 Golf 4 GTI 1.8T K04-23 04-10 Golf 4 GTI 1.8T 11-03 Ort: Konz Verbrauch: K04-23 9,5l SP K03 8,5l S Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 1.335
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 177 Danke für 157 Beiträge
| ![]()
Ich sag mal die kann sich wie ein Wackler verhalten. Bevor sie bei mir ganz im Eimer war, hat es oft was gebracht einfach mal vom Gas zu gehen und dann wieder draufzutreten. Trotz des Preises würde ich das Teil mal tauschen. Ist beim AGU eine Krankheit, dass das Teil kaputt geht. Die späteren 1,8T (mit E-Gas) haben das Problem dank Integration im MSG nicht mehr. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,8 T hoher Spritverbrauch,was tun? | Jahcoustix | Werkstatt | 7 | 04.09.2013 18:53 |
Leichtes Ruckeln + hoher Spritverbrauch | AND1GTI | Golf4 | 0 | 01.07.2012 18:28 |
zu hoher spritverbrauch golf4 | dada89 | Golf4 | 5 | 14.10.2011 21:56 |
zu hoher spritverbrauch 1,6sr | paplo | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 67 | 30.05.2011 05:03 |
1.6 SR hoher spritverbrauch temperaturfühler? | reZo | Werkstatt | 7 | 08.01.2009 06:49 |