Hallo liebe Golfer.
Daten: Golf4, MBK: AKL (1.6SR), GKB: DUU, BJ. 1998, KM: 150.000
Geprf. Teile: ZK - Neu, Doppelfunkenspule - vom Vergleichsfahrzeug probiert, LMM - vom Vergleichsfahrzeug probiert, Falschluft ( unsicher - gute Methode zu
Prüfen außer Bremsenreiniger? - Schlechte erfahrung

), Einspritzventiele -Quergetauscht. Drosselklappe - gereinigt und versucht neu anzuelernen, Ohne erfolg konnte Messwerteblöcke nicht lesen (Sioms-Einspritung, werde ich aber Freitag noch mal Versuchen), Ansaugkrümer Dichtung am Zylinderkopf - Neu.
So jetzt zu meinem Problem die eigentlich 2 sind, wobei mich nur eins imoment aufregt.
Zu meinem ersten Problem ..
Im Stand hört und spührt man, dass der Motor zwischendurch Verbrennunsgaussetzer hat, grund dessen habe ich die oben gennanten teile auch getauscht geprüft usw. habe fest gestellt das wenn ich den ZK Stecker vom 2. Zylinder abzeieh, der aussetzer nicht mehr auftreitt. Habe ein Ventiel im Verdacht - kommt das hin? zu dem Fehler noch hinzuzufügen -> Kompression lag bei knappen 9,4 Bar (Voll im Tolleranzbereich ps. Motor war nicht ganz betirebswarm).
Eignetliches Problem ..
Seit einiger Zeit, habe ich das Problem, dass wenn ich zb. 30 km/h fahre, ich dann das gas komplett los lasse - egal ob gefühl voll rugartig oder sonstiges, der motor ein bis zwei mal ruckelt und dann im schiebebetrieb weiter rollt. Es spielt keine roller ob 1,2,3,4,5 Gang. Natürlich ist es in den ersten drei gängen extremer weil die übersetzung kleienr ist. Naja das ganze ist aber auch leicht zu spühren wenn ich vom 3 in den 2. zurück schalte und 1/4 Gas gebe. Dann ruckt er einmal kurz als würde ich erst einen kleinen gasstoß geben und dann normal gas geben ( Schwer zu erklären ) jetzt ist die frage woher der ganze scheiß kommt-.- Die Drehzahl liegt im stand bei ca. 850-900 R/pm. Bin mit meinem Latein fast am Ende.
Biite helft mir !! ( Achja bevor ich es vergesse - NATÜRLICH ist der Fehlerspeicher leer!)
Mfg.