|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.05.2009  GolfVI 1.6 TDI 77 KW/CAYC  Ort: Südhessen  
                                        Beiträge: 137
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 4  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        das steht sogar auf der HP von Bafa direkt    Zitat:  
 die Beamten sind echt fix Hut ab   traut man denen eigentlich nicht zu ![]() dh. wenn das so in der Frequenz weitergeht, kann man pi mal Daumen abschätzen daß der Topf bis etwa August 12 reicht. zurücklehnen und nachdenken sollte man trotzdem nicht zu lange.  |  |
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.05.2009  GolfVI 1.6 TDI 77 KW/CAYC  Ort: Südhessen  
                                        Beiträge: 137
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 4  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        jetzt die Ernüchterung. der Oxikat muss mit ausgetauscht werden. Für alle Fz älter als 5 J. oder >80 Tkm.    für den ALH wären das so 540,- (ohne MWst, Einbau) wenn ich das so recherchiere bei HJS Lieferprogramm  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Gast  
                                        Beiträge: n/a
                                   |     Zitat:  
 du hast also nur die kosten von 550 euro und wenn du 300 zurückbekommst dann bezahlst du somit nur 250 euro, dass kann man ja mal investieren. zumal deine steuer dann ja auch runter geht... lohnt sich unabhängig davon ob man den wagen weiter fährt oder verkauft, denn das ist ne wertsteigerung...  |  |
| 
                
                                
                
                
                
                   |        |  
|    |  
                            
                           |  ||
|    Turbotrekker   Registriert seit: 09.04.2008  Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -  
                                        Beiträge: 4.969
                                  Abgegebene Danke: 21  
		
			
				Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
   Die paar Euros, die man im Jahr spart, da musste den Golf schon noch 100 Jahre fahren, damit sich das rentiert. ![]() Zitat:  
 Ich find das Nachrüsten totaler Schwachsinn....ich bleib bei Gelb und "vermutze unsere Umwelt" ![]() Mich würd ja mal interessieren wie viele Schadstoffe durch die Produktion eines DPF entstehen und wie lange ich dafür gelb statt grün fahren kann.    |  ||
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Benutzer   Registriert seit: 08.12.2009  Verbrauch: 6,2l  Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -  
                                        Beiträge: 50
                                  Abgegebene Danke: 0  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
 Ja so is es. Aber das interessiert ja auch keine Sau. Selbst das Oberlandesgericht weiß grad nicht wo hat entschieden, dass es nicht auf den Nutzen von Umweltzonen, sondern auf deren Zielsetzung ankommt. Also können wir in Zukunft völlig sorgenlos 200 bei 120 fahren, wenn wir uns nur darum bemühen das Tempolimit einzuhalten, auch wenn es am Ende nicht klappt    |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 23.05.2009  GolfVI 1.6 TDI 77 KW/CAYC  Ort: Südhessen  
                                        Beiträge: 137
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 4  
		
			Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
		
	   |     
                        
                        umweltmässig ist das sowieso der größte Lötzinn dens gibt. Diesel PKW machen nur einen minimal kleinen Anteil am Feinstaub aus. Das Gros kommt von Fabriken und den LKWs - für die afaik keine Filter vorgesehen sind.     Das ganze ist wiedermal ein einziges Geschenk an die Autolobby. Indirekt soll man vom Umrüstgedanken absehen, Förderung hin oder her, und sich gleich einen Neuwagen kaufen. Die Autolobby hat den Politikern im Hinterzimmer was vorgeheult, die sind sauer daß die Abwrackprämie eingestellt wurde. So gibts eben immer wieder was neues, bin gespannt was denen als nächstes einfällt ![]() davon abgesehen läuft die Förderung '13 irgendwie weiter.. die Bafa hat angegeben, daß wer '12 noch nachgerüstet hat, aber zu spät war zum Antrag, die Sache im neuen Jahr doch noch fördern lassen kann.. angeblich. Ich hab die Förderung noch bekommen .. quasi auf den letzten Drücker.  |  
|   |        |  
![]()  |  
| Stichworte | 
| dpf, förderung, partikelfilter, umweltzone | 
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| 1. Hannover Derby 2012 - 6.Mai 2012 | .:Regenkönig | Stammtische & Sonstige Treffen | 367 | 17.06.2012 18:31 | 
| Day of Thunder 2012 am 31.03.2012 | Foster | Treffen | 0 | 21.03.2012 17:07 | 
| [BIETE] Winterschlussverkauf 2012 - Update 14.03.2012 | StevenW | Biete | 19 | 13.02.2012 15:54 | 
| Nachrüst-Stellmotoren mit Nachrüst-ZV | Cruiser | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 19.05.2011 18:25 |