Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]() Zitat:
ich hab jetzt die 4er golf domlagergeschichte nicht auswendig im kopf....aber beim 35i und golf 3 hast ja diese nutenmutter. wen man diese nicht richtig anzieht (weil man einen pressluftschrauber nimmt oder die kolbenstange nicht richtig festhällt) dann ist das ding zwar "fest", hab aber zuviel spiel und poltert somit. vorallem wen man z.b. langsam über bordsteine etc fährt. das man mit einem geänderten fahrwerk einen erhöhten verschleiss hat ist selbstverständlich. aber keine 6 monate! beschreib mal wie du das ding zusammenbaust. vielleicht machst da wirklich was falsch? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
Werkzeug ist auch alles vorhanden,passende gegenhalter,alles original vw werkzeug. Beim golf 3 kenn ich da problem nicht :-P hab diese nuss für die nutmutter! Werde beim nächsten wechsel mal die Axiallager von meyle nehmen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Die Axiallager verursachen aber kein Spiel und ein Gewindefahrwerkfederbein ist nochmal ne Ecke anders zusammengebaut am Dom als ein Stino Beinchen. Ich hab damals beim ersten Fahrwerkseinbau auch einiges durcheinandergewürfelt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
Bis zum sommer fahr ich noch so weiter ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
Also ich hab noch den Rep Leitpfaden von VW...nach dem hab ich gearbeitet! Al ich bei meinen Küs kollegen war,konnte der den komplettendämpfer oben zum Dom hin richtig hin und her bewegen,seine aussage war das eben die lager einen weg haben! Unten ist ja alles fest ![]() Das die lager schon etwas spiel haben müssen ist mir klar,wie sollte mal sonst lenken,aber so wie es bei mir ist,ist es auf keinen fall normal! Hab mich auch beim einbau an alle Drehmomentwerte gehalten,also lose ist da 100% nichts! ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
?!? Registriert seit: 14.07.2006
Beiträge: 6.128
Abgegebene Danke: 457
Erhielt 955 Danke für 517 Beiträge
| ![]()
Ich hatte da zwei Muttern oben vertauscht... is mir damals gar nich aufgefallen, schon hat das Domlager nur so rumgeschlackert. Da du ausgebildeter KFZi bist, gehe ich nicht davon aus, dass dir das auch passiert ist. Bau halt mal andere Domlager ein. Auch ein Problem was ich mal hatte: Zubehör Domlager waren komplett anders geformt. Zwar oben, aber nur mal als Denkanstoß. Ich dachte die seinen identisch zu den originalen bis ich gemerkt habe, dass der Anschlag oben gar nicht ins Lager passte sondern noch vorm Berühren der Axiallagermutter auf dem Gummi auflag. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Oh danke! also ich hatte lager von matthies,kein plan wer da der hersteller war und die waren mit den original vw lagern identisch.... ich muss gestehen das ich aber seit 5jahren nicht mehr als kfzi arbeitet,erst container werkstatt uhnd jetzt stahlwerk. hatte mir die ganzen muttern so hingelegt wie ich sie ausgebaut hab und dann der reihe nach wieder eingebaut,natürlich neue müttern,hab zwischen durch dann mal flachere muttern verbaut,um zu checken ob da was anderes ist,aber immer der gleische scheiss! Zum kotzen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Zitat:
Dann haste was falsch zusammen gebastelt. Weder beim OEM Bein noch wenn ein Fahrwerk verbaut ist lässt sich was hin und her bewegen, auch nich wenn das Lage oder das Gummidingens fertig is... | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
haste n bild wie es gehört?! das komische ist das alles fest ist,nichts lässt sich bewegen und nach ca 4-6wochen tritt das prob wieder auf | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstauberzeuger Registriert seit: 04.03.2010 TüЯbö-Di3s3l-Wi3s3L Ort: Zentrum der Macht Verbrauch: ca. 6L ColaBier. Je nach Laune :-)
Beiträge: 6.210
Abgegebene Danke: 218
Erhielt 795 Danke für 634 Beiträge
| ![]() Naja am lebenden Objekt gucken is immer besser sie ne Ferdiagnose. Hätte jetzt vorgeschlagen wenn das Problem ist, machste mal n kurzes Video und oder zerlegst mal das Federbein, legst die Teile mal hinter einander wie se verbaut waren und machst n Bild...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
![]() Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
im sommer:-) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sicherung geht ständig kaputt | feuerstein | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 29.10.2012 22:02 |
Beim Xenonscheinwerfer werden ständig Standlichter kaputt! | nosa | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 8 | 27.11.2010 18:48 |
Glühbirnen gehen ständig kaputt ( Was ist los ??? ) | Rush 66 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 4 | 23.11.2008 21:19 |
Standlichtbirnen gehen ständig kaputt???? | Michael1974 | Golf4 | 15 | 05.02.2008 18:52 |
LMM geht ständig kaputt | Gaillo666 | Werkstatt | 8 | 21.02.2007 16:13 |