![]() |
![]() ![]() |
Hast du Brot ? Registriert seit: 13.08.2006 Golf 4 1.9 TDI PD Verbrauch: 5-6 Liter Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.463
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 103 Danke für 33 Beiträge
| ![]() Schau dir die Befestigung genau an. Zuerst Motor drehen um ihn aus dem "Schraubverschluss" zu lösen. Danach musst du am besten den Reflektor nach hinten ziehen damit du mehr Spiel hast. Denn den Stellmotor zieht man nicht einfach raus sondern muss ihn vorsichtig aus seiner Führung im Reflektor herraus schieben. In eine Richtung kann man die Kugel am ende des Stellmotor herausschieben. Schau dir das beim Depo an wie es aussieht, genau so siehts bei deinen alten Scheinwerfern auch aus. Beim einbau das selbe, wieder vorsichtig in die Führung reinschieben den Stellmotor, danach durch drehen des Motors mit dem Gehäuse verschrauben. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.09.2009 passat/golf Ort: göppingen Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 2.151
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 209 Danke für 155 Beiträge
| ![]()
NEIN! AUTOMATISCHE leuchtweiten regulierung ist KEINE pflicht. das ist NUR bei xenon pflicht. eine leuchteiten regulierung ist dagegen wie schon gesagt pflicht. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheinwerfer Rep.Satz auch für Depo Scheinwerfer? | NormanV6 | Werkstatt | 0 | 07.09.2012 11:09 |
DEPO Scheinwerfer | Dimatdi | Externe Angebote | 0 | 26.08.2012 15:44 |
[B] Valeo Scheinwerfer und DEPO Scheinwerfer | DerMitDemGolf25 | Karosserie | 2 | 09.04.2012 12:41 |
DEPO Scheinwerfer?? | OnAir | Carstyling | 3 | 28.04.2006 10:13 |