![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.12.2011 Ort: LU LU Verbrauch: 0,0 wenn ich ihn Schiebe Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
also den microschalter zu wechseln ist recht einfach man findet sehr viele anleitungen im netz. ich hab bei mir den microschalter gewechselt und die FFB nach gerüstet, muss sagen das ich sehr zufrieden bin und das der einbau auch nicht so schwer ist wie ich gedacht habe. eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ich hol mal den thread wieder hoch.. Hab jetzt den microschalter hinten rechts gewechselt weil das innenlicht nicht mehr ging und ich 2mal auf zu drücken muss, naja ihr kennt das ja.. Jedenfalls geht das innenlicht wieder aber ich muss dennoch 2x auf abschließen drücken, wasn da los? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Geht das Innenraumlicht denn bei allen Türen + Kofferraum normal bzw. verzögert aus, wenn die Tür einfach nur zu ist (nicht abgeschlossen)? Und meinst du mit 2x Abschließen drücken, dass die Pins beim 1. Mal wieder hochkommen, oder dass beim ersten mal gar nichts passiert? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Beim ersten mal kommen die pins hinten wieder hoch obwohl ein neuer microschalter verbaut ist, das wird dann sicher die platine auf dem schloss sein oder kanns noch was anderes sein?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Microschalter sind alle neu! Lötstellen kann ich nicht überprüfen weil ich das schloss locker nicht mehr zusammen gebaut bekomme :-P
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Ich meinte ob du alles mit einem Messgerät überprüft hast^^ Anleitung zum zerlegen: http://www.stud.uni-karlsruhe.de/~udbuz/mt/tuerschloss/ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.03.2007 Golf 4, was sonst? Verbrauch: 102 Oktan Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.768
Abgegebene Danke: 71
Erhielt 81 Danke für 66 Beiträge
| ![]()
Ja senden signale also geben sie durch daher schließe ich die microschalter aus. Ok Danke ich schau mal rein!
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Zentralverieglung vorhanden, FB nachrüsten | peter3333 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 7 | 21.03.2008 11:20 |
Zentralverieglung | Kabi@Golf4 | Golf4 | 5 | 09.04.2007 17:24 |