|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dr_Sido für den nützlichen Beitrag: | labbiline (30.01.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.01.2013 Golf 4 Variant 1.6 105 PS Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich möchte die nicht permanent nerven. Es ist eine erfahrene Werkstatt. Die gehen von einem defekten Kabel oder so aus. Ich habe vorhin mit denen telefoniert und sie konnten mir noch nichts Neues sagen. So ein Scheiss habe ich noch mit keinem Auto gehabt. ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.12.2012 Golf IV Ort: Thüringen MGN- Verbrauch: Geht
Beiträge: 472
Abgegebene Danke: 131
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Erfahrene Werkstatt???? Die drehen dir erstmal ne neue drosselklappe und lambdasonde an??? Was heißt nicht nerven? Du brauchst bestimmt auch das Auto. Wie gesagt, wurde doch sicherlich neu Fehler ausgelesen??? Wenn im Display die lämpchen leuchten, müßte im Speicher was stehen? Macht der Motor sonst irgendwelche nebengeräusche ausser mit den hohen standgas?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]()
Bei mir war es auch der bremslichtschalter! Konnte nicht mal von P auf D ''schalten'' |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.04.2010 Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 163
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 14 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab 3x 1.6 16v und einen 1.4 16v auf diese weise gerettet. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Auf trockener Straße war alles o.k., als Du den Wagen aus der Werkstatt geholt hast. Der Fehler trat bei Schnee und durchdrehenden Rädern wieder auf! Da würde ich doch eher mal lieber in dieser Richtung suchen. Steuerung/Radsensoren ABS,ESP,ASR in Beziehung mit EPC, wenn vorhanden! Das Anlernen der Drosselklappe ist zwar ein Fehler, der sehr oft vorkommt, jedoch nicht das "Allheilmittel" für alles. Was hat denn die Werkstatt gemacht, um den Fehler zu beheben? Die haben doch sicher den Fehlerspeicher gelöscht und damit waren die Kontroll-Leuchten sicher aus. Vielleicht wäre es besser, wenn man den Wagen direkt zu VW bringt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.01.2013 Golf 4 Variant 1.6 105 PS Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 7
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Der Werkstattinhaber war heute direkt bei VW, mit denen arbeitet der auch zusammen. Leider wissen die auch nicht weiter. Sind auch ratlos! Das ist wie die Stecknadel im Heuhaufen. Motorsteuergerät o.k., meine alte Drosselklappe ist auch wieder drin. Morgen sucht meine Werkstatt dann weiter. ABS, Sensoren etc. alles bereits gecheckt. Ich bin seit vielen Jahren Kunde dort und bin immer bestens zufrieden. Es gibt eben Dinge, die brauchen Zeit. Unmögliche Dinge werden sofort erledigt, Wunder dauern etwas länger. ABS, Sensoren etc. alles bereits gecheckt. Viele Grüsse labbiline |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
So, ich habe mal etwas gesucht und bin auf total komische Sachen gestoßen. Mögliche Fehler können sein: -Bremsleuchten, Birne wechseln. (Kontaktprobleme inkl.) 1x -Sensoren am Gaspedal defekt 2x -Scheinwerferleuchten links/rechts (auch Kontaktproblem) 1x -Bremspedalsensor defekt 1x -Schlauch von der Heckscheibenwaschanlage abgerutscht/gebrochen/Verbindung gelöst usw., dadurch Feuchtigkeit an einer Steckverbindung zu den Heckleuchten/Bremsleuchten 1x (es war auch ein Variant) -Softwareupdate war auch 1x eine Fehlerbeseitigung! Diese Fehlerquellen sind in Verbindung mit EPC-Leuchte aufgetaucht. Eine persönliche Frage hätte ich auch noch: Ist der Temp.-Sensor, den Ihr vorher gewechselt habt auch wirklich der Richtige? Stecker auch o.k. und Anschlußleitung o.k.? Weil mit dieser Rep. eine zeitliche Verbindung besteht! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MFA lässt sich nicht weiterschalten | -waLdii- | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 99 | 24.01.2012 20:02 |
Tür lässt sich nicht schließen | ShitZoE | Golf4 | 1 | 18.11.2011 12:21 |
Tür lässt sich nicht öffnen | zehbeh | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 14.12.2010 12:05 |
Tür lässt sich nicht öffnen | davefb | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 4 | 11.08.2009 11:39 |
Tür lässt sich nicht öffnen !! | FutureTweety | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 10 | 30.04.2007 16:46 |