Bei sowas würde ich echt mal in die Werkstatt fahren (eine freie).
Habe auch den Schweinemotor und mich auch wegen des bekannten Getriebeproblemes schon kirre gemacht.
Das Problem (falls es überhaupt am Getriebe liegt):
Um das zu
prüfen muss dein Getriebe ausgebaut und geöffnet werden. Ist es nicht der Fehler bauen die dir alles wieder zusammen und du bist mit Getriebeöl ca. 500€ los.
Will sagen: Spar die die Energie für lange, irreführende Recherchen und lass das in einer freien Werkstatt überprüfen. Man bildet (oder redet) sich als Laie manche Probleme ein und liegt oftmals völlig daneben. Das meine ich auch gar nicht böse. Mein KFZ-Wissen ist ziemlich mies, was Motor und Getriebefragen angeht. Und ich spreche daher aus leidiger Erfahrung
Möglicherweise fehlt nur etwas Fett am Kupplungzug oder so

oder deine Kupplung ist einfach müde. Gerade aus Rentnerhand wäre das nichts ungewöhnliches.
Und eine erste Diagnose kostet dich ja erstmal nichts.