![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.03.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 25
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo! Seit einem Monat habe ich einen Golf 4 mit 10 Jahren auf dem Buckel und jetzt habe ich ein witziges Problem: Mein Display meldet die Heckklappe ist offen und die Alarmanlage geht von alleine an. Außerdem sprüht die Düse für meine Heckscheibenwischer überall hin nur nicht auf die Scheibe. Daher habe ich alle möglichen Foren durchforstet und alles gelesen und es scheint ja viel dazu bekannt zu sein. Doch brauche ich immer noch einige Hilfe und es wäre toll wenn sich ein Profi findet: 1.) Ich verstehe, dass der Sensor für die Heckklappe wohl auch den Alarm auslöst. Problem Alarmanlage habe ich vorübergehend durch ausschalten dieser gelöst. Außerdem habe ich mich hier schlau gemacht und mit einem Kumpel schon die Verkleidung der Heckklappe innen gelöst. Nun ist die Frage: Ist der Sensor in dem Schloss selber, siehe Bild 1 anbei? Denn bevor ich dieses mit einer Multizahnratsche abmachen lasse und zerlege, wäre ich mir da gerne sicher. Und ist es korrekt, dass dieser Sensor: Conrad den man bei Conrad kaufen kann (Hinweis aus dem Forum) dort reinpasst??? Habe ihn schon gekauft und würde von der Größe schon reinpassen, aber will lieber sicher gehen... 2) Der Oberwitz kommt jetzt: Die Heckklappe soll offen sein, steht ständig in meinem Display. Stört mich nicht, aber der Signalton. Dieser kommt aber nur - und jetzt kommt das Rätsel - wenn ich von der Bremse gehe und genau nur dann. Immer wenn ich die Bremse loslasse! Wer weiß hier Hilfe? Und hängt nachher alles an etwas ganz anderem? Vllt. an der dritten Bremsleuchte? 3) Die Wischanlage ist ja ein bisschen defekt. Also der Motor geht und es spritzt auch was raus. Mit einer Nadel habe ich die Düse jedoch nicht besser einstellen können. Als nun die Abdeckung innen weg war, merkte ich durch Zufall, dass eine Rolle Küchenpapier komplett blau ist. Also Frostschutzmittel aus der Düse, die scheinbar in den Kofferaum getropft/gespritzt war. Ich habe den Schlauch geprüft, immer wieder die Düse betätigt und zugeschaut. Nirgends kam was raus. Weiß hier jemand Rat? Und vielleicht auch noch, wie man die Düse richtig einstellt, oder was da kaputt sein kann? Wir wollen nächste Woche mal in so eine Selbstschrauber Werkstatt und dort reparieren was wir können. Dafür bin ich auf eure Ratschläge angewiesen! Vielen Dank für eure Hilfe! Fabian |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.03.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 25
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok, werden wir auch diesem Hinweis mal nachgehen. Wie man den Heckscheibenwischer-Motor zerlegt steht ja sehr schön hier: http://www.golf4.de/jetzt-nehme-ich-...dreht-mit.html |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kofferraumschloss-Motor / Wischanlage | KoelscheJeck | Golf4 | 12 | 27.05.2011 20:13 |
alarmanlage | vw_cologne | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 09.01.2011 20:03 |
Kurzschluss, Heckklappensensor | turbophillip | Werkstatt | 14 | 04.01.2010 13:14 |
Alarmanlage | Nudeldick | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 1 | 22.08.2008 16:58 |
Alarmanlage??? | huckelberry | Golf4 | 4 | 27.01.2008 19:11 |