![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.11.2012 VR-61 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ich hole das Thema mal wieder nach oben, weil es scheinbar immer noch ein Rätsel ist, ob R line und OEM R32 unterschiedliche Materialien haben. OEM ist PUR, davon gehe ich mittlerweile aus aber ist die R line auch aus PUR oder ist die aus PP ?? Ich müsste das dringend 100% wissen, weil ich Teile eine R32 (R-Line) SToßstange an eine andere Stoßstange anschweißen möchte und die andere Stoßstange ist aus PP-EPDM und liegt schon bereit...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.11.2012 VR-61 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
ist das die R line oder die R32 OEM? Das eine von beiden aus PUR ist war mir klar nur welche und ist die andere auch aus PUR?!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.11.2012 VR-61 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Das ist genau das Halbwissen was überall herum schwirrt... Natürlich kann man pp epdm schweißen, hab ich eben gemacht. Pur ist das was man nicht schweißen kann. Ich muss wissen ob eine der beiden OEM r32 oder r line aus pp epdm ist und das anhand nem Bild wo teilenummer und Material Stempel sichtbar sind. Sonst ist das wieder nur ein könnte, sollte, müsste...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.11.2012 VR-61 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
damit vielleicht endlich mal Aufklärung in das ganze kommt, habe ich MS Design in Österreich angeschrieben, welche die Stoßstangen ursprünglich hergestellt haben. Auf beide Teilnummern angespochen kam folgende Erklärung: hierbei handelt es sich um Serienstoßstangen von VW. Diese wurden alle aus PUR (Polyurethane) hergestellt. Nur mit unterschiedlichen Produktionsverfahren. Der OEM Spoiler 1J0807217H und 1J0807221H wurde mittels HS RIM (High-Speed-RIM) verfahren Hergestellt Der Spoiler JNV 807051 wurde mit dem normalen RIM verfahren Hergestellt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Highliner_101 für den nützlichen Beitrag: | Snyph (24.06.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.11.2008 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 71
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich habe mir jetzt mal fast jeden Post hier durchgelesen. Eigentlich ist davon 99% Ausschuss. Alle R-Line Teile, egal ob OEM R32 oder R-Line wurden von Vortex in Österreich unter Lizenz für VW gefertigt. Also haben auch beide die gleiche Qualität. Beide aus PU-RIM. Beide gleich stark. Der einzige Post der brauchbar ist, ist der letzte von Highliner_101. Ganz ehrlich, die Diskussion ob ne Stoßstange einen Hasen aushält oder nicht. Quatsch. Du glaubst ja nicht, dass die physikalischen Gegebenheiten bei beiden Aufprällen exakt die gleichen waren, wer traut sich dann die These aufzustellen, dass die eine mehr aushält als die andere. Beide gleich, beide gut, alles nicht zu 100% passgenau. Ich hatte hinten ne R-Line SRS Tec, die hat besser gepasst als OEM, soviel dazu. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.11.2012 VR-61 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
wenn die SRS tec nicht aus GFK wären, würde ich wohl auch so eine nehmen, möchte zwingend originale Gitter bzw. Nebler fahren. Problem ist nur, dass die Stoßstange bzw dessen unterer Teil an eine andere Stoßstange angebracht werden muss...PP wäre hierzu ideal gewesen, da die R line und die OEm stange aber aus PUR sind, kann man die nur kleben, was scheinbar auch sehr gut funktioniern soll...aber jetzt ist die Katze wenigstens aus dem Sack, das beide Stangen aus dem selben Material sind ;-)
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Highliner_101 für den nützlichen Beitrag: | R3D_BulL (24.06.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Herr .:R | ![]()
Sorry wenn ich jetzt nicht sofort an meinen Gilf gerannt bin und nochmal die Front runter genommen hab um den Werkstoff zu bestätigen ![]() Wenn ich aber schreibe das meine Front aus dem Beigen Zeug ist und man die nicht schweißen konnte, dann werd ich mich wohl geirrt haben und es handelt sich nicht um das PP-... Zeug... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.12.2007 Golf IV Ort: NES Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 1.369
Abgegebene Danke: 99
Erhielt 77 Danke für 66 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Die Teile wurden von MS-Design für VW produziert, wie ja schon von Highliner_101 geschrieben wurde. Vortex dagegen ist das bekannte VW-Internetforum bei den Amis (vwvortex.com). ![]() Du meinst wahrscheinlich Votex. Und ja, Votex hat auch Zubehör / Tuningteile für VW hergestellt bzw. stellt diese immer noch her, allerdings jetzt unter dem Namen "Volkswagen Zubehör GmbH". Votex hat allerdings nichts mit MS-Design zu tun. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu derby für den nützlichen Beitrag: | nitrocb (08.07.2014) |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Originale Stoßstange -> Votex R-Line Stoßstange | XJ87 | Carstyling | 4 | 25.07.2008 09:54 |
Wabengitter für originale Stoßstange? | JohnnyCalzone | Carstyling | 4 | 31.10.2007 11:36 |