![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Dann eben von hand durchdrehen bzw verteilerkabel ab und kurz orgeln lassen. Hauptsache alles wird bissle geschmiert. Ich stelle selten ein Auto sinnlos weg, man möge es mir verzeihen. ![]() Geändert von Flo1911 (10.03.2013 um 13:41 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2012 Golf IV 1.6l 16V Ort: RV Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 107
Abgegebene Danke: 8
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Aufbocken würde ich auf keinen Fall, das Fahrwerk wird in die gegengesetzte Richtung belastet und deine Karosserie könnte sich verziehen. Wie schon erwähnt wurde, am Besten auf alte Reifen stellen und Batterie rausnehmen. Bei längeren Standzeiten kann man noch ein wenig Öl in den Zylinder geben und ein paar mal per Hand durchdrehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
.:R*ockst★r | ![]() Zitat:
Wie schon gesagt wurde, das ist eher schädlich als das es was nutzt. Meiner steht übern Winter immer 6 Monate, Batterie ab und alte Reifen drauf und bisher nie Probleme gehabt. Schnurrt beim ersten mal starten ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |