![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo ich habe jetzt mal ein kleines Audio Video zu meinen Golf gemacht: Irgendwie meine ich, dass die Kettengeräusche bei mir nicht wirklich okay sind. Kanns aber selbst nicht genau beurteilen. Bei VW hab ich mal jemanden das schnell gezeigt und er sagte er höre nichts problematisches raus. Naja würde mich über seriöse Meinungen von euch sehr freuen Hier mal ein erstes Video dazu: Golf V6 Steuerkette - Kostenlose hochqualitative Videospeicherung - Upload and share your videos Das Auto hat ca 100 tkm jetzt und hat zumindest vor 13 tkm auf Longlife umgestellt (Vorbesitzer). Was vorher weiss ich nicht. Ich habe jetzt wieder erstmal 0 W 40 Mobil 1 vor 2 Tagen rein (umgestellt + Filter usw.). Ich hatte vor den Ölwechsel eigentlich gemeint in der Richtung nix gehört zu haben.... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also wie kann man das 100 % Schwarz auf Weiss haben. Soll ich zu VW/Audi und den Fehlerspeicher in Messwertblöcke bzw .die Steuerzeiten auslesen lassen ? Ich hab das Auto erst vor kurzen gekauft, allerdings von Privat... Nur da war meiner Meinung nichts zu hören. Der eine Sagts so der andere so.. bei VW bestimmt das selbe.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Bei mir war es auch so, das ich dachte ein Geräusch exakt nach dem Ölwechsel gehört zu haben, aber am Ende war es doch nur "Einbildung", denn das Vorher-Nachher-Video zeigte in meinem Fall keine Unterschiede.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Das Forum entwickelt sich langsam zu wahren Ketten Experten. Wobei 90% nicht mal ein offenen Kettendeckel gesehen bzw.ein Kettenwechsel selber gemacht haben. Leichte Kettengeräusche sind halt Typisch für den Motor,und wenn man will hört man alle Möglichen Sachen. Überprüfe dein Öldruck wenn zu hoch mach ne neue Pumpe rein,da der untere Spanner immer auf den Druck stehen bleibt was er max bekommen hat. Soll heißen wenn der mal 9BAR bzw30-40kg bekommen hat,spannt der auch im stand mit der gleichen Kraft auf die Kette,bis die sich längt oder im schlimmsten Fall reißt. Die Schleifgeräusche kommen von der vorderen Gleitschiene,da läuft(flattert) die Kette nicht so stark gespannt über die Schiene. Beim V5 AGZ ist die obere hintere Schiene das Problem,da komplett aus Plastik+eingelaufen+zu hohen druck in der Mitte brechen kann. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich ware heute bei einen Top VW Autohaus aus unserer Region. Die haben viele VW /Audis dort und klar auch einige 3,2, 28 V6 Motoren jeglicher Art. Und der ältere Herr meinte nur, dass es schon weitaus schlimmere gehört hatte bzw. das meiner völlig Okay sei. Man kann die Kette soweit auch testen lassen dauert meitne er ne gute Stunde. Mithilfe einer "Markierung an der Kurbelwelle" oder so ähnlich. Ich bin jetzt erstmal erleichtert. Danke nochmals ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.07.2010 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Wien Verbrauch: 12-16l Motor: 2.8 V6 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
so dann meld ich mich hier auchmal... ich hab vor gut 10.000km ne komplette motorüberholung bei meinem v6 aue machen lassen also steuerkette+alles was dazu gehört öl-pumpe wasserpumpe keilriemen kupplung zündkerzen+kabel usw (weiß jetzt grad nicht was noch alles) die kette wirst du "leider" immer hören, das is ganz normal so wie ich das raushöre bei dem video is das ganz normal und du brauchst dir keine sorgen machen!! bei gelegenheit kann ich dir mal ein video von meinem machen... es is ja nicht so als macht nur die kette geräusche du hörst da ja auch andere sachen... falls du mal kupplung oder getriebe machen "musst" dann kannst du ja die kette mitmachen!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Okay und wieviel Laufleistung hatte dein Motor damals ? Gerne würde ich auch Kupplung und Ölpumpe usw. mitmachen, wenn schon alles draußen ist. Aber jetzt wäre (so früh) schon sehr Ärgerlich... So lange die Geräsuche sich nicht verändern, werde ich es jedenfalls nicht machen. Is ja nicht gerade Billig. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 13.05.2011 VW Golf 4 Ort: nähe Papenburg EL Verbrauch: ne bisschen Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mein v6 hat nun 160tkm runter, keine ahnung ob da je mal ne kette gemacht worden ist. bei mir hörste auch nur ganz leicht was. letztens hatte ich mich auch voll erschrocken, hatte meinen golf bei mir auf der bühne stehen lassen, am anderen tag wollte ich weiter dran rumschrauben, und hatte den wagen durchs fenster gestartet. nach dem start waren die ketten richtig gut zu hören, weil ich ja auch draußen stand, ne paar sekunden später war alles wieder weg. tja war eben der öldruck noch nich ganz da, aber erschrocken hatte ich mich schon. meine ketten kannste fast nur hören, wenn die haube auf ist, und du mit dem ohr richtung getriebe /seilzüge gehst. dann kann man soein geräusch warnehmen, -was kommt und wieder geht, und das immer im selben abstand. also praktisch ein drehgeräusch. ich denke meine is noch top... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 10.10.2011 Golf 4 2.8 Highline Ort: Pfungen (CH) - Güntersberge (D) Verbrauch: 9.4L Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 44
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
so hörte sich meine auch an allerdings bin ich so noch 40000km gefahren bis es ernsthaft anfing grausam zu schaben dann hab ich sie ersetzt und hab es dann am unteren spanner gesehen was es war http://www.golf4.de/album.php?albumi...ictureid=30083 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.06.2012 VW Golf IV V6 4 Motion Ort: Jülich Verbrauch: 8,5-13 l Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 422
Abgegebene Danke: 35
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ne Kette wird man immer hören beim Fahrrad ist es ja beispielsweise auch. Wenn es lauter wird dann sollte man mal denn Spanner sprich Schienen erneuern die durch Öldruck drucken, sonst wenn sie zu lose ist, dann hat man so nen hohen Druck das die Kette reißt. Dabei wurde ich die Öl Pumpe mit erneuern und gleich die Kupplung weil der Motor raus muss. Besser wird's mit anderem Öl wie mobil 1 oder adinol |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]() Oder schlimmer, wie bei mir. Vor der Umstellung von LL auf Mobil 1 war nur dieses schabende Geräusch zu hören. Kurz nach dem Ölwechsel war komplett Ruhe und dann kam es allmählich wieder. Nur schlimmer als vorher inklusive verstärktes Kettenrasseln. Und das innerhalb von knapp 10000km. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |