![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 1.8T Colour Concept Ort: M Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Hier: Motoren | VW Golf 4 | Doppel WOBber sind ein paar Unterschiede. Da der AGU der ist, der am längsten gebaut wurde, haben den auch die meisten. Der AUM ist der jüngste - den gibt's auch im Audi TT. Ich weiß aber nicht, ob der für Audi entwickelt und von VW übernommen wurde oder umgekehrt. Soweit ich weiß, hat der AGU noch nen Seil für's Gas. ARZ weiß ich nicht, der AUM hat elektronisches Gas. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 29.09.2009 4er GTI 1.8T Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 95
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wos forn ma NIE?! GTI ;D | ![]()
Lader vom AUM und AUQ (Jubi Motor) sind gleich. Der K03s ist somit "standfester".
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alexr3 für den nützlichen Beitrag: | VW Golfer (10.05.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 1.8T Colour Concept Ort: M Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Soweit ich weiß, kann man aus dem AUM per "Microcodeupdate" (kein Chip) 'nen AUQ machen. Vielleicht hat der AUM deshalb schon alles, was der AUQ braucht.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 1.8T Colour Concept Ort: M Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Dein Datenblatt ist nicht vom AGU, sondern vom AUM. Den AGU gab's im Audi TT nicht --> TT-Eifel die Techniksite zum Audi TT | Motorkennbuchstaben | Motorkennbuchstaben |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Naja... ob das nun alles so stimmt ist fraglich... Laut **** hat der AUM schon Kolbenbodenkühlung... und eben ne Einflutige Drosselklappe, sowie Sekundärluftsystem und die Zweite Lambdasonde... Bis auf die Kolbenbodenkühlung konnte ich bei meinem schon alles wiederfinden. Motorblock selbst hab ich noch nicht zerlegt... ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 1.8T Colour Concept Ort: M Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Das würde das mit dem Microcodeupdate auf AUQ bestätigen... Frage am Rande: was hat Dein CC für Farben? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Wayne & Co Registriert seit: 06.03.2009 VW T5 Caravelle, E46 Touring, E36 Compact Drifter Ort: Siegen Verbrauch: 8,5 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 7.123
Abgegebene Danke: 345
Erhielt 391 Danke für 275 Beiträge
| ![]()
Da wär ich aber nu mal garnicht drauf gekommen ![]() Meiner ist schwarz/blau ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 1.8T Colour Concept Ort: M Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Genau - ich war zu faul es auszuschreiben ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.05.2009 1.8T Colour Concept Ort: M Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
Da kommt dann kein neuer Chip rein, sondern, der wird nur an 'nen PC gehängt, der Techniker klimpert 'nen bisserl auf den Tasten rum und ab geht er ![]() K. A., was das kostet, weil ich es nicht machen lasse. Auch, wenn's verlockend klingt. Ich hab' den Motor ausgesucht, weil ich auch mal Hänger ziehen will/muß und da will ich die Kraft bei möglichst wenig Drehzahl. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |