![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Hallo Naich halt2, ich hatte das Problem auch, bei mir waren in der Kabeldurchführung zur Heckklappe 'Fahrerseite' einige Adern beschädigt. Sofern die Sicherung für den Heckwischer (nr. 27) gezogen wurde, verhielt sich der Frontwischer normal. Wenn ich dich richtig verstanden habe, schließt zu einen Fehler an den Kabeldurchführungen zur Heckklappe aus. Also wie weitermachen? Ich würde mir zunächst den Heckwischermotor ansehen - Austritt von Wischwasser, ggf. diesen (testweise) Tauschen HECKWISCHERMOTOR MOTOR HINTEN VW GOLF IV 4 1J +VARIANT KOMBI 1.4-3.2 BJ 97-05 | eBay oder Schrottplatz. Danach würde ich mit das Steuergerät unter dem Armaturenbrett zumindest (testweise) tauschen. Z.B.: VW Golf 4 IV 1,4 Benzin Relais 4B0955531A Scheibenwischer | eBay Aber Obacht: es gibt verschiedene Ausführungen - je nach Fahrzeugausstattung. einstellbares Intervall, Regensensor |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 06.01.2013 Golf 4 Variant Ort: bei München Verbrauch: 6,9l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 63
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also die Kabeldurchführungen hatte ich ja beide angeschaut und die Kabel haben Tip top ausgesehn. Wie hatten sie denn bei dir ausgesehn? Waren sie richtig gebrochen oder hatten sie ziemlich normal ausgesehn? Der Motor selbst und der Stecker sin auch blitz blank sauber, nur am Schlauchstück is es leicht verrostet. Zum Relais. Des wär dann eher für mich oder? Hab kein Regensensor. 1.9 TDI MJ 02 VW Passat 3B Relais Nr.377 4B0955531A Scheibenwischer intervall 4B0955531E Golf | eBay |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
... bei mir waren einige Isolierungen porös, die Kupferlitze konnte man teilweise sehen, wenn man die Adern gebogen hat. Da ich Kabelbrüche nicht ausschliessen konnte, habe ich insgesamt 3 Leitungen getauscht. Bzgl. deines Steuergeräts würde ich dies kurz ausbauen: unter dem Amarturenbrett, fahrerseite, die Abdeckung über den Pedalen abmontieren, schon kannst du dein Steuergerät sehen. Dieses Kurz herausziehen und anhand der Nummern vergleichen. Ggf. die Nummern in die EBAY Suche eingeben. http://mitglied.multimania.de/McVies...gsbelegung.pdf (Pos.: 1/2) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
ZV macht sich selbstständig ( beim Skoda Fabia ) | Holger_57 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 29.05.2012 20:08 |
Golf öffnet sich selbstständig!!! | MeIeR DeLuXe | Werkstatt | 4 | 06.09.2010 21:57 |
Tacho macht sich selbstständig | ding0 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 24 | 04.04.2010 15:08 |
Subwoofer macht sich manchmal selbstständig und hat Störungen | reas0r | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 01.03.2010 14:48 |
Recaro Easy Entry Sitze macht sich selbstständig... | sinanohneh | Werkstatt | 0 | 10.07.2009 23:20 |