Folgender Benutzer sagt Danke zu Speedybln für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 60
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das ist schon die Werkstatt wo ich Donnerstag den TÜV machen lasse. Zum vorher durchchecken ist da wohl jetzt auch schon zu spät. Was haltet ihr denn von dem Angebot von ATU für 50 Euro neue Bremsbeläge+ EInbau pro Achse da kann ich doch nicht viel verkehrt machen oder ? und aufschwatzen können die mir da auch nichts da ich nur die Bremsbeläge da machen werde. Pro Achse heißt doch pro Seite und nicht pro Reifen oder ? Das Auto hat eh schon seit mindestens 2 Jahren keine neuen Beläge bekommen und die wären wohl eh fällig. Sonst ist das Auto noch eigentlich sehr gut in Schuss. Kann ich dann einfach zu ATU hinfahren oder braucht man dann noch extra nen Termin ? könnte dann knapp werden bis Donnerstag |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.08.2007 Golf IV Ort: In so einem Haus... Verbrauch: zuviel Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 434
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 67 Danke für 50 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich kenne viele die den TÜV quasi als Inspektionsdienst nutzen und danach erst anhand der Mängeliste anfangen das Zeug zu reparieren und dann nachprüfen lassen. Da ist auch nichts verwerfliches dran, der TÜV ist ja dazu da um dir zu sagen ob mit deinem Wagen alles in ordnung ist oder halt nicht. Daher bleibts eher deinem Geldbeutel überlassen ob und wie du da vorgehst. | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du Donnerstag einen Termin in einer Werkstatt, an dem eine Tüv-Abnahme vor Ort gemacht werden soll? Tja, ich persönlich würde in Anbetracht des knappen Zeitvorlaufs die Bremsbeläge nicht machen . Sieh nochmal nach, ob die Beleuchtung,Hupe, Scheibenwischer in Ordnung sind; Verbandskasten und Warndreieck ins Auto legen. Bezüglich der Bremsen würde ich noch ein paar mal aus höheren Geschwindigkeiten abbremsen. Je nachdem, wer die Abgassuntersuchung macht, vor der Prüfung nochmal eine 'Hochgeschwindigkeitsfahrt'. Ansonsten viel Glück für Übermorgen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 03.02.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 60
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
ich bin überrascht , Auto ist komplett ohne Mängel durch den Tüv gekommen. Gut dass ich da vorher nichts mehr gemacht habe : ) Aber ich glaube die Bremsbeläge werden die nächsten 2 Jahre bis zum nächsten Tüv nicht mehr reichen. Ich hab hier mal die Werte vom Ergebnis : Betriebsbremsanlage : Abbremsung : 45 % 1. Achse links 210 rechts240 blockiert 2. Achse links150 rechts150 blockiert Feststellbremsanlage: Abbremsung : 16 % links150 rechts120 blockiert was fange ich jetzt mit den Werten an ? wie lange ist das noch in Ordnung ? Außerdem sollen die Radmuttern nach 50 KM nachgezogen werden. Ich habe als frischer Student der sehr weit von zu Hause wegwohnt leider gar kein Werkzeug um dies zu erledigen. Muss das aufjedenfall gemacht werden ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.12.2012 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 139
Abgegebene Danke: 157
Erhielt 13 Danke für 12 Beiträge
| ![]()
Die Werte rechts zu links dürfen nicht zu stark voneinander abweichen sonst fliegt man durch. Zum Räder nachziehen du hast im Kofferraum den passenden schlüssel ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Also meine Felgen bekomm ich damit nicht los bzw. fest ![]() ![]() Fahr einfach zu einer Werkstatt und frag ob man dir kurz den Drehmomentschluessel zur nachkontrolle leiht bzw ob die mal nachschauen können. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
... Ist doch alles Gut, Plakette bekommen, Bremse in Ordnung. Wie lange die Bremsbeläge noch halten, das ist aus der Ferne nicht zu beurteilen. Wer hat gesagt, dass die Radschrauben nachgezogen werden sollen und warum? Hast du auf Sommerreifen wechseln lassen? Meine Analyse deiner Situation hat ergeben, dass du diesbezüglich genau drei Möglichkeiten hast: - gut frühstücken (3 Brötchen mit Nutella) und mit dem Bordwerkzeug die Räder nachziehen - besseres Werkzeug kaufen (Drehmomentschlüssel + Knarrenkasten) - in eine Werkstatt (Reifenhändler) fahren Ich würde die erste Option wählen - weil ich Nutellabrötchen so gerne mag ![]() Geändert von dehnhart (12.04.2013 um 10:41 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Eton Soundsystem... Fragen über Fragen | Foxmx | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 27 | 24.11.2011 09:20 |
1,4er Umbau, fragen über Fragen! | RichieRich | Motortuning | 1 | 03.10.2011 16:29 |
wichtige fragen ! und viele fragen zum feder einbau !! | ccproduktion | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 13.08.2007 01:40 |
Golf 4 2.0! Fragen über Fragen.... | spAx | Carstyling | 7 | 11.11.2006 18:45 |