|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]()
Oder man schafft sich so etwas an: Scheuerlein Motorentechnik - Profi Öldruckmessgerät mit 10 Adaptern Öldruckmesser Öl Messgerät Öldrucktester Öldruckprüfer Prüfgerät Druckprüfer | eBay Ich glaube für VW benötigt man einen 10x1 Adapter. Der orginale Öldruckschalter wird ausgebaut und anstelle dessen der Adapter + Manometer montiert. Vielleicht kann man so etwas auch noch günstiger kaufen. Bei mir ist es leider so, dass ich zu geizig bin, mir gescheites Werkzeug zu kaufen. Stattdessen bastele ich mir immer etwas zu sammen, mir fällt dazu das Manomenter von unserem alten Heizkessen ein. Z.B. habe ich kürzlich meine Bremsflüssigkeit gewechselt. Dazu habe ich in einem alten Bremsflüssigkeisbehälterdeckel einen Druckluftanschluss geklebt. Über einem alten Druckminderer habe ich den Bremsflüssigkeitsbehälter unter Druck gesetzt ... Was ich aber mache, ich spare jeden Monat 50-100€. Vielleicht kann ich mir dann nächstes Jahr eine Hebebühne leisten. Ich habe keine Lust mehr immer am Boden zu hocken oder kriechen. Geändert von dehnhart (16.04.2013 um 12:45 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, war vorletzte Woche damit kurz bei ner Werkstatt. Nachdem ich das Problem geschildert habe kam direkt ein "Egal was es ist, das wird teuer" ... da bin ich dann direkt abgedampft. Bin dann die letzte Woche wieder normal meine touren gefahren, der fehler akommt zwar immerwieder, aber dann toure ich einfach einmal hoch und weg ist er wieder. keine weiteren probleme, keine weiteren geräusche ... nur die lampe und das piepen ... um ehrlich zu sein habe ich das problem jetzt auch schon seit gut 2-3 Monaten. Das des Problem beseitigt werden muss ist mir klar, nur ist das geld nicht da und wenn mir gleich so ne kackaussage entgegengeschmissen wird is bei mir sense ... werde die woche mal zu ner anderen werkstatt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge
| ![]()
Sorry aber mit ner blinkenden Öllampe WEITER zu fahren ... OHNE die Ursache zu kennen ist abslolut *bescheiden* ! Klar ist es im besten Fall nur der Öldruckschalter aber sowas lässt man doch prüfen! Und es gibt sicherlich NICHT nur die EINE Werkstatt mit ihren unangebrachten Kommentaren! Sonders garantiert mehrere Werkstätten! Fahr zu VW / o.ä. und bitte NUR um eine Öldruckmessung ! Oder investier wenigstens 30€ in einen NEUEN Öldruckschalter - evtl ist dein Problem dann schon behoben! Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, nur damit ich nichts falsches bestelle oder kaufen, in meinem Fahrzeugschein steht einfach nur 1J, bei Amazon finde ich allerdings 1J1 und 1J1 (Variant) Ich müsste den 1J1 kaufen oder? Nur verwirren mich dann die 30€ ein bisschen, weil die alle nicht annähernd so teuer sind. Gucke ich falsch oder sind die 30€ nen normaler Preis den die in der Werkstatt dafür verlangen? Ich habe zuhause einen Standartwerkzeugkoffer, könnte ich damit als Laie dieses Teil selbst austauschen? Würde das Messen vom Öldruck in der Werkstatt auch Kosten? Ist ja immerhin Arbeitsaufwand, wenn ja wieviel? ![]() ich denke dieser wäre meiner? Öldruckschalter für VW GOLF IV (1J1): Amazon.de: Auto Ich weiss nur nichts mit der KBA-Nummer anzufangen. oder dieser http://www.amazon.de/%C3%96ldrucksch...chalter+golf+4 ich weiss, dass ich einen dieser AKQ Motoren habe. Geändert von plitzi (29.04.2013 um 12:33 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 20.12.2010 Golf 4 Ort: Pfalz -- -- - Verbrauch: 7 - 16 l/100km Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 20.088
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 6.788 Danke für 4.478 Beiträge
| ![]()
Bei Amazon kauft man Bücher ![]() Fahr zu VW oder zu einem örtlichen Zubehör Händler am besten mit dem Auto eines Bekannten o.ä. -> und bestell den Öldruckschalter laut Fahrgestellnummer! Schlüsselnummer oder Motor Kennbuchstabe. Dann stimmt die Ersatzteil Qualität ... etc. Normaler Werkzeugkasten reicht aus zum Wechsel. Kleiner Drehmomentschlüssel ist hilfreich beim anziehen. Greetz |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.02.2011 Seat Toledo 1M2 Ort: UK Verbrauch: ~8l Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 338
Abgegebene Danke: 30
Erhielt 39 Danke für 32 Beiträge
| ![]()
Die Teilenumer ist folgende: 036919081A wurde aber durch 036919081D ersetzt kostet 13€.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.4 16V BCA Startprobleme nach längerer Fahrt | tom_182 | Werkstatt | 3 | 27.02.2013 13:12 |
Esp leuchte an (ab 20km/h) und nach längerer Zeit spinnt tacho | Maddin91 | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 6 | 21.07.2012 13:21 |
Knarren nach längerer Fahrt | Icebreaker | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 18.04.2011 19:06 |
Volle Leistung nach längerer Autobahnfahrt | Bono84star | Werkstatt | 1 | 01.04.2008 21:46 |
VW Golf IV GTI V5 2.3 - Motor macht komisches Geräusch nach längerer Fahrt! | Mediengestalter2007 | Golf4 | 3 | 26.06.2007 13:54 |