Hi Leute!
heute hat bei meinem Auto die Ölkanne (Rot) aufgeleuchtet (kein blinken) und gepiept, ich erzähl euch mal kurz den ablauf dazu, passiert ist nichts weiter, das auto läuft, nur ich würde gerne wissen warum das passiert ist.
Also ich bin heute etwas flotter um eine kurve gefahren ,
(mach ich ja nie, aber da hat es mich irgendwie gereizt, war ja auch übersichtlich und kein auto war da, ich merke man sollte so sachen trotzdem lassen

) vorm reifen quietschen oder ausbrechen wars aber noch weit entfernt.
und danach hat dann sofort diese lampe geleuchtet und gepiept, hab dann den wagen sofort ausgemacht und ausrollen lassen (war genug platz, war auch weit und breit kein anderes auto). So dann erstmal motorhaube auf, Ölstand zu
prüfen war eig. sinnlos weil der Motor ja warm war, habs aber trotzdem gemacht, war zu dem zeitpunkt echt nervös!! Der Messstab war aber gut mit Öl bedeckt.
Trotzdem hab ich noch etwas hineingekippt zur Sicherheit, da ich nicht weiß ob der stand stimmte, da das öl ja verteilt war im ganzen motor, danach hab ich ihn gestartet und vorsichtig gas gegeben, war nicht mehr da, bin danach auch noch gute 20 - 30 km gefahren ohne Probleme.
Ich denke mal nicht dass das auto irgendeinen Schaden dadurch bekommen hat das nenn ich wirklich reaktion, nach dem piepton lief der vllt. gute 2 - 3 sekunden bis ich zum stehen gekommen bin

.
Kann es sein dass wirklich zu wenig Öl in der Wanne war und er durch das scharfe einlenken kurzzeitig kein Öl gepumpt hat?? Wie gesagt der Fehler ist weg, war auch noch nie vorher da nur dieses eine mal bei der kurvenfahrt.
Bedanke mich schon mal für eure Antworten.
mfg BoraVR5
zum Auto kurz, es ist ein VR5 AGZ / Öl- und Motortechnisch immer gewartet und gepflegt / benziner / bj 1998 / KM um die 100.000
Ölstand
prüfe ich auch regelmäßig, aber kann es sein dass so ein problem auftritt wenn weniger als die hälfte angezeigt wird??