![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.10.2013 Übergangspeugeot Ort: Bad Kreuznach KH-PU-3294
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 23 Danke für 21 Beiträge
| ![]()
Ich verstehe einfach nicht, wieso man Geld für etwas ausgibt, was keine Probleme verursacht. Du sagst dass die Motortemperatur konstant bleibt und die Klima einwandfrei funktioniert. Für das Geld würde ich mir geile Felgen oder irgendwas kaufen, aber keine Werkstatt wird dir hier sagen können ob das normal ist oder nicht. Die kommen höchstens auf die Idee dir "auf Verdacht" irgendetwas unterzujubeln was du im Nachhinein bereust. Beruhig dich ein bisschen, dann sparst du Geld und Nerven ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Wollte mal eine kurze Rückmeldung geben. War heute bei VW zum testen der Lüfter. Diagnose: Thermoschalter kaputt ! Wird morgen erneuert. Hoffe das dann beide Lüfter laufen bei Klima an. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Nochmal eine kurze Rückmeldung. Thermoschalter heute gewechselt. Trotzdem lief bei Klima an, wieder nur der kleine Lüfter ! Dann konnte ich den Herren von VW endlich überreden nochmals die Lüfter zu testen. Ergebnis: Großer Lüfter Stufe 1 kaputt. So wie ich es von anfang an vermutet habe. Die Kosten für den neuen Thermoschalter wurden mir erlassen. Habe gerade einen Motorlüfter im Netz bestellt. Für knapp 45,-€ mit zwei jahren Garantie. Bei VW würde er 237,-€ kosten ! Ich hoffe nun, das nach dem Wechsel des Lüfters wieder alles okay ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2013 R32 Ort: Paderborn PB R 3232 Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 7 Danke für 7 Beiträge
| ![]()
Bei mir war vor ein paar Wochen auch ein Lüfterproblem da. Bei beiden Stufe 1 defekt! Vorwiderstände getauscht/umgebaut und alles lief wieder wie es sollte. Hat mich ca. 30€ gekostet.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
Aber da der Thermoschalter auch einen Defekt hatte, gehe ich im Moment davon aus, das es damit zusammenhing. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.04.2013 Motor: 1.6 AUS 77KW/105PS 05/00 - 10/00
Beiträge: 363
![]() Abgegebene Danke: 147
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]()
Wollte nochmal eine kurze Rückmeldung geben. Der große Lüfter wurde nun getauscht. Und nun laufen bei eingeschalteter Klimaanlage beide Lüfter ! Also ist es in der Tat so, wie es häufig beschrieben wird. Beim G4 müssen beide Lüfter laufen, wenn die Klimaanlage an ist ! Viele fahren mit nem Motorlüfter rum, wo Stufe 1 hinüber ist. So wie ich selbst lange Zeit. Der neue Lüfter kostete übrigens 42,-€ (Internet!). Der Einbau bei VW 55,-€. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.06.2014 Golf 4 1,4 16V Ort: Marburg Verbrauch: 7,5 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 73
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 18 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Hatte das selbe Problem und habe mir mal den Stromlaufplan angeschaut. Es gibt 2 Varianten. Hauptlüfter (wenn man davor steht der rechte) ist mit Klima immer 2 Stufig und den linke Lüfter gibt es 1 und 2 Stufig. Der Widerstand ist im Lüfter und kann nicht getauscht werden. Es laufen bei Klima an immer beide Lüfter auf Stufe 1. Wenn der rechte Lüfter auf Stufe 2 geht muss der kleine mindestens auf Stufe 1 weiterlaufen da er über die Stufe 2 des Hauptlüfters dann mit Strom versorgt wird. Also bei allen bei denen nur 1 Lüfter läuft da stimmt was nicht. Lasst da nachschauen denn im Stand bei 30 Grad ist das nicht gut wenn der Hauptlüfter ständig in Stufe 2 wechseln muss. Dann verbrennt die Sicherung an der Batterie bestimmt irgendwann. Meistens liegt es am Lüfter selber und die 3 Schrauben hat man schnell rausgedreht um das Ding mal auszubauen und ordentlich zu prüfen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Hier bei unserem Neuzugang gleiches Problem. Wenn Klima an läuft erst mal nur der kleine Lüfter. Ich seh mir das am Wochenende an. Aber vermutlich Lüfterstufe 1 am großen Lüfter defekt. Hat jemand due Teilenummer vom großen Lüfter. Fahrzeug hat Climatronic. Geändert von Luda (11.01.2023 um 22:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.09.2007 Golf 4 Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.417
Abgegebene Danke: 1.152
Erhielt 533 Danke für 418 Beiträge
| ![]()
Nochmal zur Erklärung der Funktion der beiden Lüfter. Beide Lüfter sind "parallel" geschaltet und die Drehzahlstufen gehen immer auf beide Lüfter. Es gibt keine Vorrangschaltung oder sonst was. Wenn ein Lüfter nicht mitläuft, dann ist der Lüfter in der betreffenden Stufe defekt. Wenn bei einem Lüfter der Vorwiderstand abgeraucht ist, dann läuft aber der andere Lüfter in Stufe-1 und wenn Stufe-2 angesteuert wird, dann laufen auch beide Lüfter auf der oberen Drehzahl. Wenn bei beiden Lüfter der Vorwiderstand abgeraucht ist, dann geht Stufe-1 garnicht. Eine Ansteuerung, wo ein Lüfter auf Stufe-1 läuft und der andere auf Stufe-2 "ersatzweise" mitläuft, sowas gibt es nicht! Ich schreibe es so , weil man aus manchen Texten verkehrte Schlussfolgerungen ziehen kann und nachfolgende Leser womöglich auf komische Gedanken kommen. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Schlupf für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (12.01.2023) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.04.2018 Golf 4 Ort: Irgendwo in BaWü Verbrauch: 7,3L im Papa Kind Mode Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 840
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 122 Danke für 107 Beiträge
| ![]()
Alles gut. Danke für die ausführliche Erklärung . Ich hatte das schon so verstanden. An dem Auto hat bereits jemand den kleinen Lüfter ersetzt. Vielleicht ist da was schief gelaufen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
NAVI Problem und DSP Problem Golf 4 Jubi | freakyboy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 30 | 21.11.2012 11:48 |
Bodykit R32 Problem [Problem gelöst] | QZA | Carstyling | 31 | 04.06.2010 21:01 |
drehzahl problem, könnte auch motor problem sein | Towely | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 0 | 20.02.2010 12:10 |
FAHRWERKEINTRAGUNG TÜV PROBLEM BREMSSCHLAUCH. PROBLEM GELÖST | prefix | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 44 | 28.05.2009 21:31 |