Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 20.02.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Fahr zu deiner Prüfstation, sprech mit dem Prüfer. Im Normalfall ist das ein Abwasch (Eintragungen + HU/AU). Klar, du musst dann beides zahlen. Vorteil ist aber, du musst nur ein mal hin. Ganz WICHTIG, alle Papiere mitnehem, sonst wird das mit dem Eintragen nichts. Sachen die eine ABE haben können eingetragen werden, müssen aber im Normalfall nicht eingetragen werden. Hast du mehrere Sachen mit ABE kann es sein, das es trotzdem Eintagungspflichtig wird (kommt auf die Kombination an) z.B. LuFi und Auspuffanlage. Je nach Bundesland kann nicht jede Organisation alles eintragen. Die aktuellen Kosten kannst du im Netz nachlesen, die sind vom Umfang der Prüfarbeiten abhängig. Bei Mehrfachabnahmen wird meisten nicht alles aufaddiert. Die HU/AU kann dann auch sofort im Anschlus erfolgen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 25.03.2012 Golf Variant Edition Ort: Hamburg SouthSide Hamburg Verbrauch: Acht Cola Acht Bier
Beiträge: 1.838
Abgegebene Danke: 144
Erhielt 104 Danke für 95 Beiträge
| ![]() Zitat:
Da war der typ der alles eintargen kann jeden tag...der chef him self! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.05.2013 Golf 4 Ort: Nienburg/Weser Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also prinzipiell ist es so das TÜV Prüfer die raus fahren sprich von Werkstatt zu Werkstatt einen Ingenieur haben müssen und die in der Station sind bei denen reicht der Kfz Meister da ja einer ( meist der "chef") schon Ingenieur ist ! Da ich selbst in einer Werkstatt arbeite kann ich dir nicht sagen wie es bei den Stationen ist aber jeder TÜV Prüfer der raus fährt darf alles eintragen soweit er die dazu möglichen mittel hat und um deine Grundsätzliche frage zu beantworten Fahr einfach zu deinem HU Termin und nimm alle notwendigen Sachen für's Eintragen mit und je nachdem wieviel eingetragen werden muss genug Geld denn eigentlich müssen sie alles auf addieren in den meisten Fällen gibt es dann aber "Massen Rabatt" und nur mal so am Rande klingt zwar bescheuert aber der TÜV darf alles bei der Dekra ist das ein wenig schwammiger da geht das nach bestimmten Berechtigungen ( bin ich auch noch nich durchgestiegen da ich hauptsächlich mit TÜV Prüfern zu tun habe )
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 21.05.2013 Golf 4 Ort: Nienburg/Weser Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 63
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich habe ja auch nicht gesagt das Betreiber einer Werkstatt Ingenieure sein müssen sondern die TÜV Prüfer die umher fahren einen Ingenieur haben müssen die TÜV Prüfer die an den TÜV Stationen sind da reicht der Meister !
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.03.2012 Golf 4, 1.6 von 1999 Ort: Saarland Verbrauch: ca. 7,9l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 127
![]() Abgegebene Danke: 4
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Das is komplizierter als ich dachte ![]() Ich ruf einfach vorher bei der Prüfstelle an und frag nach ob die jemanden haben der das machen kann ;D |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Danke für die Ausführungen Robin! Kann ich alles genau so unterschreiben. ![]() NullPeil Johnny -> ausm Saarland -> altes Bundesland -> zum TÜV (weil: Lt. Profilbild mindestens Felgen und Fahrwerk in Kombination abgenommen werden müssen. Also nach §21.) Viel Glück ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Spurplatten neu eintragen lassen? | Tobi 2.0 | Golf4 | 2 | 03.06.2012 13:16 |
Fahrwerk eintragen lassen | Bille68 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 9 | 29.03.2011 17:17 |
us stoßstangen eintragen lassen | darthvader | Carstyling | 4 | 05.09.2008 13:55 |
215/35 r18 eintragen lassen? | danielvdm | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 2 | 12.03.2008 16:48 |
Felgen eintragen lassen | pHamez | Werkstatt | 13 | 06.09.2006 12:59 |