|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Es war der Temp fühler .... motorgebläse springt wieder früher an und kühlt ab. Thermostat ist ganz... temp fühler hat wohl falsche daten ans MSG weitergegeben. Es gibt ja 2 temp fühler... der eine ist wohl für die anzeige der andere fürs MSG hab direkt beide gewechselt. Kein Ausrufezeichen mehr und auch sonst nix. Scheint wieder alles gut zu sein. Und nein ich hab sicher nicht vor noch weiterhin unnötig geld auszugeben. Hab den wagen vor ca 2 Jahren geholt.... und ich sag nur so viel.... es gab noch nichts was noch nicht kaputt war ausser getriebe und motor -.- Von daher ist diesem Auto alles zuzutrauen. Heute hats n neues lenkgetriebe bekommen und ne neue lichtmaschine. Jetzt nur noch ZANS und schliesszylinder , neuer lmm. Bremmsen vorne und ma n Öl unf Filterwechsel und dann sollte das baby eigentich wunschloss glücklich sein. Ich halt euch auf dem laufenden. Vielen dank für alle Antworten und Tipps. Greeetz @ all Pace Geändert von AND1GTI (07.07.2013 um 00:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.01.2008 Audi A3 8L Ort: Aachen GF-XX XX Verbrauch: ∅9,1l/100km Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 6
Erhielt 41 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Freut mich, dass das "Problem" gelöst ist. Du hast natürlich absolut recht. Und deswegen macht es auch keinen Sinn, dass dem Kühlmittel Ethanol beigemischt wird. Es ist Ethandiol, was einen Siedepunkt von 197°C hat (was doch ein zusätzliches Sauerstoffatom alles ausmachen kann... ![]() Sorry das hatte ich falsch in Erinnerung. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.09.2012 Golf IV Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 179
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 13 Danke für 13 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Ich glaub mittlerweile mein motor wird auvh zu schnell warm. Nach ein paar hundert metern hat die anzeige svhon den kaltbereich(die drei dicken striche) verlassen. Ansonsten ist alles normal. Ist das ok wenn er so svhnell warm wird oder könnte es da auch ein problem mit dem temperaturfühler geben? | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Golf 4 1,9 SDI AQM Temperatur steigt nicht | TMK | Golf4 | 3 | 07.02.2013 11:10 |
Drehzahl steigt im Stand an | armydodge | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 5 | 17.09.2011 17:50 |
Großer Lüfter funktioniert nicht - im Stand 120 Grad | FieryGolf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 16 | 03.07.2010 12:36 |
Beschlagende Scheiben bei Temperatur unter 5 Grad... | kai-hawaii | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 45 | 02.12.2009 14:03 |
Bei Temperatur größer als min. 33 grad - quitscht es beim bremsen und beim überfahren | AldoRaine | Werkstatt | 4 | 27.08.2009 10:46 |