| |
|
| Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.365
Abgegebene Danke: 150
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
|
Vorne: - Rad ab - Plastikkappen an Bremssattelinnenseite Lösen, die über den Schrauben sitzen - Schrauben lösen (innensechskant, größe grad kA) - Entlüftungsschraube des Bremssattels leicht lösen - Bremsklötze mit Schraubenzieher o.Ä. von Scheibe wegdrücken, damit du den Bremssattel abnehmen kannst - Sattel abnehmen - bremskolben vorsichtig zurückdrücken - Schraube schließen - alte Beläge raus, neue rein (innen- und außenseite beachten, vorher alles mit Plastilube o.Ä. einschmieren gegen Quietschen) - Sicherungsschraube in Bremsscheibe lösen - Alte Scheibe runter, neue rauf, neue Schraube rein - Bremssattel mit neuen Belägen drauf - festschrauben - Rad drauf Für hinten: Wie vorne, aber beachten: der Bremskolben muss zurückgeDREHT werden. (Bremskolbenrückdreher verwenden, ca 15€ bei ebay) Handbremse darf nicht gezogen sein. Seilzug der Handbremse muss ggf ausgehängt werden. Und die Schrauben sind anders. Neue Bleche an den Belägen net vergessen. Nachtrag: mit "golf iv bremsen wechseln" findest du bei google zwei detailierte anleitungen. Vordeachse: http://heikortlaff.de/tutorial/bremsenva.pdf Hinterachse: http://heikortlaff.de/tutorial/bremsenha.pdf Geändert von Cornerback (26.08.2013 um 23:57 Uhr) |
| | |
| Werbung | |
| |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| VA Bremsenwechsel beim 1,8T | Bone1 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 07.09.2012 23:45 |
| Bremsenwechsel 1.8T GTI - nur welche? | pHamez | Werkstatt | 29 | 29.03.2011 07:34 |
| Bremsenwechsel...komplett! | Woody | Werkstatt | 18 | 24.08.2010 22:30 |
| Bremsenwechsel | Black_Golf4 | Werkstatt | 19 | 06.07.2010 10:18 |
| Bremsenwechsel Golf4 heckbremse | michaelm77 | Golf4 | 15 | 13.06.2007 16:49 |