Folgender Benutzer sagt Danke zu Feischtel für den nützlichen Beitrag: | *Golfzilla* (01.09.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu sabotaGe für den nützlichen Beitrag: | *Golfzilla* (01.09.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Stapper für den nützlichen Beitrag: | *Golfzilla* (01.09.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hallo, schau mal hier ARZ-Tuning -RUNDUM-SERVICE- für Ihr Fahrzeug - V5 da bestelle ich meine Sachen für meinen V6 |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu alfaromeogtv2 für den nützlichen Beitrag: | *Golfzilla* (01.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Vllt is es auch der Kettenspanner?
|
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu für den nützlichen Beitrag: | *Golfzilla* (01.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 30.04.2013 Golf IV Ort: S-H OH-??76 Verbrauch: 10-20 Liter pro Jagd ;) Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 9 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Lass Dir auf keinen Fall die LongLife Plürre in den Motorkippen!!! Gerade bei Kurzstrecken, entsteht durch LL Öl und das Benzin eine sehr Korrosive Flüssigkeit im Öl die auch die Kette angreift. Achte bei den Ketten drauf das Du keine geprägten Ketten(Firmenlogo auf den Gliedern) verbaust, diese gelten auch als Schwachstelle! Wer dazu mehr erfahren möchte, die Kolegen ausm A3quattro Forum haben da einen mehr als ausführlichen Bericht verfasst! Hier der Link Du kannst auch erstmal mitm dem Diagnosegerät die MWB´s 208/209 und 90/91 aufrufen und die Werte checken...208 u.9 ist die Längung der Kette 90 u91 die Spreizung...die muss auf alle Fälle gen Null gehen...208 u 9 habe ich bei meinem Dicken -6 u. -7, also gelängt, oder anders...Zeit zu sparen! ![]() viel Glück ! Geändert von ***LC7V*** (30.08.2013 um 22:42 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu ***LC7V*** für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2012 Golf 4 GTI Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 53 Danke für 49 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Bist du sicher mit der Garantie? Hab nen bekannten der hat bei Audi von LL auf normal umstellen lassen für seinen recht neuen 3.2er TT. Laut Quattro-GmbH muß Longlife-Öl verwendet werden : Audi R8 | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheiben tönen Selber machen oder machen lassen? | V5Cruiser | Carstyling | 42 | 02.03.2013 22:36 |
Selber machen oder machen lassen? | smartone | Pflege | 19 | 07.03.2011 20:05 |
mein auto verliert servoöl was kann ich machen was soll ich machen | varodero30 | Werkstatt | 3 | 15.10.2010 12:32 |
V5 agz steuerkette | V5-chris | Werkstatt | 8 | 03.07.2010 14:23 |
Zahnriemenwechsel, selber machen oder in Werkstatt machen lassen? | Otma | Golf4 | 10 | 06.06.2008 20:53 |