Folgender Benutzer sagt Danke zu Ice-Cu-Be für den nützlichen Beitrag: | simonmk4r32 (10.09.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Ice-Cu-Be für den nützlichen Beitrag: | simonmk4r32 (10.09.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu marvinjust für den nützlichen Beitrag: | simonmk4r32 (10.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]()
Das wäre bestimmt die billigste Lösung. ![]() Aber wie funktioniert das mit der Klappe. Habe zurzeit bei mir die Klappe dauerhaft offen. Aber habe dazu kein schalter sondern einfach die klappe manipuliert ![]() Habe aber noch den MSD drinne. Wenn ich den raus mache habe ich da schon ein Leistungsverlust? Weil der R brauch ja ne gewisse rückstau menge oder ? ![]() Mfg Simon Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
VWVortex.com - Dash Mounted Exhaust Valve Switch Kurzbeschreibung: Über der Fußstütze befindet sich ein Kabelstrang. Dort suchst du das grau Kabel mit den blauben Streifen. Da musst du lediglich einen Schalter zwischen löten und fertig. Das Problem liegt darin, das nach spätestens 2km die Kontrollleuchte angeht. Deswegen musst du noch vor dem Schalter an das Kabel zum Motorsteuergerät ein Pluskabel angeklemmt werden (kein Dauerplus verwenden, sondern Zündungsplus), in das wiederum ein 1,5kOhm Widerstand gelötet ist. Somit erkennt das Motorsteuergerät keinen Spannungsabfall und schmeißt keinen Fehler raus. ![]() Als Schalter kannst du entweder einen 2-Wege Schalter (Serie / Offen) oder einen 3-Wege Schalter (Serie / Offen / Zu) verwenden. Hört sich erstmal ziemlich kompliziert an, aber im Forum gibt es eine gute Zeichnung davon. Vielleicht noch n Kumpel Bescheid geben, der sich mit Elektrotechnik auskennt, sofern man das selbst nicht kann. Ohne MSD sollte man minimalen messbaren Leistungsverlust haben. Spürbar aber nicht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]()
Super vielen dank ![]() Also verliert man keine spürbare Leistung. Du hast ja selber einen r32. Was hast du für eine aga? Mfg Simon Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Mfg Simon | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Auspuffsoundlauscher | ![]()
Haste schon mal nach Eip geguckt? Da es Eip so nicht mehr gibt hat Undergroundracing die Anlagen nachgebaut. Meine Underground steht ab sofort zum Verkauf ![]() Eip Street hat einen kleinen VSD und ab Kat 76mm und einen Kammer ESD, somit perfekt für Sauger ![]() hier mal der Vergleich zur OEM Anlage, ich sag mal so es sind Welten ![]() Geändert von Silentboy89 (11.09.2013 um 21:46 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
![]() Ich bleib erst noch ein bisschen meiner originalen treu. ![]() ![]() ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Ja die klingt auch geil. Hab ich bis jetzt noch nicht gekannt. ![]() ![]() mfg simon | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auspuffanlage V6, Welche? | SpeedGhost | Motortuning | 93 | 24.07.2011 19:16 |
Welche Auspuffanlage für Golf IV 2,3 V5 | dennis-vw | Carstyling | 19 | 23.09.2006 16:24 |
Welche Auspuffanlage an einem Golf IV V6? | Latino | Carstyling | 5 | 12.05.2006 12:20 |
Welche Auspuffanlage an einem Golf IV V6? | Latino | Carstyling | 2 | 12.05.2006 10:49 |