![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2010 Golf IV Variant Ort: Sigmaringen Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 2.378
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 175 Danke für 117 Beiträge
| ![]()
Nightbreaker hab ich jetzt ~ 3 Jahre?! drin. Noch keine ausgefallen. Sollt auch nich immer bei heissen Birnen die Haube zuwerfen ![]() Und ne Beschichtung löst sich bei mir nach obiger Betriebsdauer auch nicht. Und ich fahr oft mit Licht... Hatte am BMW mal nen Ausfall einer NB nach paar Monaten...Mail an Osram...alte Birne im Umschlag hin und innerhalb von ner Woche anstandslos ne neue bekommen. Obs den Aufwand bei dem Preis wert ist/war bleibt mal dahingestellt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.08.2009 LB... Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 1.339
Abgegebene Danke: 406
Erhielt 96 Danke für 79 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hier übrigens der Glühlampentest von AUTO MOTOR SPORT, zufälligerweise testen die mit einem Golf 4 Scheinwerfer ![]() H7-Glühlampentest: Nachrüstglühlampen im Vergleich - AUTO MOTOR UND SPORT | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.09.2013 Golf 6 Match Plus Seattle Verbrauch: 6,4 Liter
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Toll... wer weiß wie lange die dann halten. :-S Frisst ein Golf 4 eigentlich viel Licht? Der Verkäufer von dem Ersatzteile Shop sagte irgendwie, wenn ein Auto viel Licht frisst, dann empfiehlt er seinen Kunden die Nightbreaker nicht, da die einfach zu teuer sind um jedes halbe Jahr neue zu kaufen, oder so. Wie ist das zu verstehen? Viel Licht fressen? Wann merk ich am besten, dass die Nightbreaker ihren Geist aufgeben?! ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 29.11.2012 Golf 4 GTI Motor: 1.8 GTI ARZ 110KW/150PS 05/99 - 04/01
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 62
Erhielt 53 Danke für 49 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Selbst Kleinigkeiten vermindern die Lebensdauer, wie erst Licht an dann Motor starten. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.09.2013 Golf 6 Match Plus Seattle Verbrauch: 6,4 Liter
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ich starte immer erst den Motor und schalte dann mein Licht ein. Und wie seh ich am besten, wann die NB ihren Geist aufgeben? Bis man einen deutlichen Lichtunterschied merkt, dauert es glaube ich oder? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.08.2011 Ort: Wilhelmshaven Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.316
Abgegebene Danke: 805
Erhielt 1.048 Danke für 898 Beiträge
| ![]()
Na, bist du Schwarzlicht hast ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cabrio79 für den nützlichen Beitrag: | derby (18.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]()
Schwarzlicht, yea! Spaß bei Seite! Ich werde mir jedenfalls die NB PLUS kaufen und einbauen... Habe irgendwelche standart Billiglampen drinne, wo 2 Kerzen mehr Licht machen. Bis dahin, Jannis |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Die Nightbreaker sind eingebaut. Echt Top für diesen Preis. Sind sehr hell und auch bei Regen eine Super Sicht. Kann sie jedem nur empfehlen. Hier ein Bild ImageUploadedByTapatalk1379447001.110603.jpg Lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kein gepr. Händler Registriert seit: 15.10.2011 Golf 7 Facelift GTI Performance Ort: Kreis Wesel
Beiträge: 3.968
Abgegebene Danke: 123
Erhielt 569 Danke für 472 Beiträge
| ![]()
Bin gerade ca. 40km gefahren und finde dass die nachts bei Regen nicht gerade super sind ![]() Habe die Nightbreaker plus verbaut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 Golf IV 1.6SR Comfortline Ort: BW SIG Verbrauch: 7,6 Liter lt. MFA Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich möchte zusätzlich noch die Bosch Plus 90 ins Gespräch bringen. Die halten bei mir 1-1,5 Jahre bei ca. 18Tkm im Jahr, fahre eigentlich immer mit Licht. Bin mit denen eigentlivh auch ganz zufrieden und sind bei Ebay meist noch eine Spur günstiger als Osram. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hovi für den nützlichen Beitrag: | rabbitiv (18.09.2013) |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 04.09.2013 Golf 6 Match Plus Seattle Verbrauch: 6,4 Liter
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wäre ja mal eine Alternative, wenn man mal was an den Nightbreaker auszusetzen hat. Und ich finde auch, dass die NB bei regen eine super Figur machen. Besser als manch anderes Halogen Licht. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich musste gestern mit Enttäuschung feststellen, dass eine meiner geliebten Osram Nightbreaker Plus Birnen gestern schon den Geist aufgegeben hatte. Ging einmal kurz an & direkt wieder aus. Und das schon nach 10 Monaten. Leider sehr enttäuschend wie ich finde. Zumal ich wirklich nur bei dunkler Dämmerung & nachts das Licht an habe. Gut. Ich fahre relativ oft nachts (Schichtarbeit) aber 10 Monate sind mir echt irgendwie zu kurz. Dennoch wieder welche gekauft & verbaut. Haben schon echt schönes Licht.
|
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 04.09.2013 Golf 6 Match Plus Seattle Verbrauch: 6,4 Liter
Beiträge: 77
![]() Abgegebene Danke: 19
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Ja ist echt mies nach so kurzer Zeit. Aber ka woran das liegt, mal sehen wie lange die bei mir halten. Hatte die mal in einem Honda drin und die haben über 1 Jahr gehalten. Grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 15.07.2010 Golf IV 1.6SR Comfortline Ort: BW SIG Verbrauch: 7,6 Liter lt. MFA Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 38
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich glaube es gibt da recht hohe Fertigungstoleranzen. Der erste Satz Bosch Plus 90 ist bei mir beinahe Zeitgleich im Abstand von zwei Tage abgeraucht. Beim zweiten Satz hatte ich links bereits im Frühjahr getauscht und rechts war jetzt erst Ende August von Nöten. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Philips X-treme Power vs. Osram Night Breaker | Sebo | Tuning Allgemein | 411 | 13.01.2018 15:22 |
Xenon Philips 85122CM / Osram Xenarc Osram 66040 | myLooo | Elektronik & Hifi | 0 | 28.04.2013 18:59 |
Osram Nightbreaker Plus | FCB315 | Carstyling | 13 | 21.12.2012 17:29 |
Erfahrung mit ATE Power Disk und ATE Power Pad | vwgolfIV2007 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 0 | 30.01.2008 08:48 |
Osram NIghtbreaker oder Standard? Vergleich | Schoni | Carstyling | 28 | 11.01.2008 15:28 |