![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Warum? Bau doch wieder einen AUS Motor ein, oder reparier deinen Motor. Vielleicht ists ja mit neuen Pleuellagern schon getan? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2011 Golf 4 1.6 16V Ort: NRW Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 150
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ich hoffe das es die Hydros oder die Kipp und Schlepphebel sind. Dazu kommt noch der sehr hohe Öl und Kühlwasserverbrauch.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Mach mal ein Video von dem Motor bzw. von dem Klappern, lad es bei YouTube hoch und verlink es hier. Dann können wir uns das mal anhören. Glaube aber nicht, dass es die Hydros sind. Da gehen vorher noch paar andere Sachen kaputt. Und dann wäre es spitzenklasse, wenn du mal deinem Thread hier einen vernünftigen Titel geben würdest, wie z.B. "AUS Motor kaputt - welcher Austauschmotor passt?" |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja, das sind nicht die Hydrostößel. Das klingt schon ziemlich kaputt. Dazu noch der hohe Öl- und Wasserverbrauch.. An deiner Stelle würde ich zusehen, dass ich einen anderen AUS Motor bekomme. Ein Unterschied zu den Motoren AZD und BCB fällt mir da doch ein; der AZD und der BCB haben einzelne Stabzündspulen mit elektronischer Ansteuerung, während der AUS Motor eine einzelne Zündspule und einen Zündverteiler hat. Es gibt also bestimmt Unterschiede am Zylinderkopf.. Könntest du einen Austauschmotor selbst einbauen? Wenn nicht, wäre zu überlegen ob du nicht lieber den Wagen abgibst und einen anderen suchst.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2011 Golf 4 1.6 16V Ort: NRW Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 150
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Das mit dem Motor ist kein Problem macht mein Kumpel. Der 1.6 16V ist kein guter Motor ist genau so mies wie der 1.4, der 8V soll wesentlich besser sein als der 16V. Wenn es die Kolben sind reicht eigentlich doch nur der Block und merken tu ich es wenn ich die Kompresion messe oder? Ich mag mein Auto hab da schon so viel an Reparaturkosten reingesteck das ich ihn ungern abgeben möchte.
Geändert von cerberus1983 (20.09.2013 um 14:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Ja gut, wenn dir ein Kumpel den Motor für meinetwegen 200€ und ne Kiste Bier wechselt, dann ist gut. Aber wenn du den normalen Werkstatt-Satz zahlen müsstest, kannst du dir gleich ein anderes Auto kaufen.. Den Schaden würd ich durch Abhören des Motors lokalisieren. Also vermutlich aber eher im Rumpf. Dann bräuchtest du einen kompletten Rumpfmotor, wo du mMn auch einen vom AZD oder BCB nehmen könntest. Deinen Zylinderkopf würd ich aber zumindest mit neuen Schaftdichtungen versehen und die Ventile etwas neu einschleifen. .. falls dich das billiger kommen sollte, als gleich ein kompletter AUS Motor. Den kompletten Motor einfach auszutauschen ist aber sicher das einfachste. Vielleicht noch nen neuen Zahnriemen drauf und ggf. ne neue Kupplung und Kopfdichtung und gut. Die Aktion ist - wenn du deinem Kumpel hilfst - in zwei Tagen erledigt. Sprich übers Wochenende. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2011 Golf 4 1.6 16V Ort: NRW Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 150
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Ja mal schauen wollten erst mal Kompression messen um zu schauen ob es die Zylinder sind. Werd mich dann mal umhören wer ein Motor hat und was mich der Spass kostet. Mein Kumpel und ich haben schon an einigen Autos von mir geschrubt also wird das wohl kein Problem sein und falls doch, die Werkstatt wo er arbeitet ist 5min von mir weg.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.12.2011 Golf 4 1.6 16V Ort: NRW Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 150
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
Hab jetzt grad keins parrat aber ja je höher die Drehzalh um so schneller der intervall also kommt das klackern dan schneller hintereinander weg.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.04.2012 golf Ort: morsbach gm-r Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 25 Danke für 22 Beiträge
| ![]()
wird wohl bald ganz leise.würde auch kommplett tauschen.dann direkt neuen riemen öl kerzen und sowas machen,dann solltest ruhe haben.und schlecht sind die motoren nicht.vieleicht sogar die besteb4zylinder sauger.pech kann man natürlich mit jedem haben
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Für nen guten 1.6er mit nachweisbarer Herkunft und geringer Laufleistung wär ich auch bereit 1000 und mehr zu bezahlen. Hängt vom Angebot ab. Im Idealfall kannst du den Motor sogar vorm Kauf sehen und laufen hören. Wenn du einen passenden Motor (ohne Lagerschaden) mit 200tkm für 500€ bekommst, dann würd ich lieber so einen nehmen, statt einen, der nur 100tkm gelaufen ist. Dann kommen halt neue Kolbenringe, Pleuellager, Schaftdichtungen, Kopfdichtung, Zahnriemen, Wasserpumpe, Hydrostößel .. usw ![]() --> Dann weiß man aber nachher wenigstens was man hat! Wenn ich du wäre würde ich mir aber wahrscheinlich trotzdem gleich ein anderes Auto kaufen! Bei nem 2000er 1.6er lohnt es sich kaum da noch groß Geld rein zu stecken. Die Laufleistung von über 200.000km wird auch mit Austauschmotor nicht weniger. Füll ein dickes 15W40 Kack-Öl ausm Baumarkt ein und hoff dass das Klappern dadurch leiser wird. Dann verkaufst du die Mühle solange sie noch fährt.. ![]() Geändert von didgeridoo (23.09.2013 um 14:44 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |