![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.08.2013 Golf 4 Ort: Krefeld KR Verbrauch: 7-8l Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 100
Abgegebene Danke: 20
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo meine lieben Freunde, undzwar möchte ich gerne wissen was ein Golf 4 TDI 130-150PS so ca. wert ist mit einer bestimmten Laufleistung und Ausstattung. Zum Beispiel der hier: http://suchen.mobile.de/auto-inserat...SSTICKER_GREEN Laufleistung: 275.000KM Ist dieser Preis normal ? Ab wann ist ca. die Grenze con der Laufleistung her bei den TDI's nicht mehr zuzuschlagen ? Und auf was muss man alles bei der Besichtigung achten ? (geräusche, unter die haube gucken?) Lohnt sich bei diesem "Preis" nicht ab 6.000-7.000€ ein Golf V ? Oder dann doch lieber Golf IV ? Geändert von mot1onblur (08.10.2013 um 16:50 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ataridelta9 für den nützlichen Beitrag: | ChuckyE (08.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 03.04.2013 Golf 4 1.8T GTi Ort: Elmshorn Verbrauch: 9,3 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 529
Abgegebene Danke: 260
Erhielt 97 Danke für 83 Beiträge
| ![]()
Bei TDI s ist es sehr Wichtig das sie Warm und Kalt gefahren wurden. Verkauft so ein Junger Typ denn Wagen Finger weg. Laufleistung 160 TKM ab mehr musst du genauer hinschauen. Öl Leckt der Motor, hat der Motor eine Dusche bekommen und Glänzt Finger weg. Niemals einen TDI Ohne Scheckheft Kaufen, Da du sonst nicht nach vollziehen kannst ob jedes mal ein Öl Wechsel gemacht wurde. Kann auf Turbo Schaden an deuteten. Wenn du dich reinsetzt ins Auto Motor startest Leuchten Alle Lampen, Besonders die Airbeg Lampe ? Leuchtet die nicht auf Finger weg. Bleibt die an Finger weg. Da du ja so eine Tolle Ausstattung haben willst, suchst du am besten nach einem TDI der ca 160TKM Gelaufen ist und Baujahr 2001 hat. Finger weg von diesen Baujahren vor 2001 da diese Gerne Kinderkrankheiten haben. Dafür kann man dann aber auch schon 5.000 - 6.000€ Verlangen. Volkswagen Golf 1,9 TDI Sportline als Limousine in Düsseldorf Dieser hier Geändert von ChuckyE (08.10.2013 um 17:45 Uhr) Grund: Inserat gefunden |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ChuckyE für den nützlichen Beitrag: | mot1onblur (08.10.2013) |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu stillgrey für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() | |
Lufterzeuger | ![]() Zitat:
![]() ![]() Finger Weg hier ...Finger weg da... ![]() Man das ist n altes Auto mit kleinen macken und markeln. Wenn die Airbag Lampe leuchtet Auslesen.....sind meist nur Übergangswiederstände unter den sitzen... Ohne Scheckheft...na und...das stempelt dir auch jede hinterhofwerkstatt fürn Appel u Ei durch. Und ist das denn gut? Man kann ein Auto Kauf doch nicht so pauschalisieren. Guckt euch die typischen Schwächen in dem zu kaufenden Modelljahr an. Sprecht mit dem Verkäufer. Wenn die Umstände u das Auto passen...kaufen u Spass haben. Jemand mitnehmen der Ahnung hat u evtl bei der Probefahrt auf die Bühne. Was soll denn noch schief gehen. Niemand steckt in einem Auto...nicht der Verkäufer..nicht der Käufer...Das sollte jedem bewusst sein. | |
![]() | ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Foxmx für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.03.2010 Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 4.258
Abgegebene Danke: 341
Erhielt 482 Danke für 406 Beiträge
| ![]()
Man sollte erstmal in diesem Thread unterscheiden, was Fragestellungen zum Thema TDI sind und was allgemein Punkte sind die entweder jeden Golf 4 oder überhaupt jedes Auto betreffen (Lack ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Habs mal erweitert. Zitat:
Geändert von FeaR (09.10.2013 um 09:56 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Wird das hier jetzt ne allgemeine Auto-Kaufberatung? Bleibt doch mal bei dem Thema... -.- Also ich würde ab ca. 250tkm das Interesse verlieren...allein weil man solche Autos nur noch schwer loswird, selbst wenn alles top ist. Die meisten Leute haben einfach zu wenig Ahnung und zu viel Angst. Das bedeutet aber nicht, dass der Wagen nicht trotzdem perfekt dastehen kann...das meiste wird eh durchrepariert sein. Beim Golf4 gibts eigentlich immer dieselben Mängel...LMM, Türkontakte, Roststellen an der Motorhaube richtung Scheibe oder an den Radläufen/Schwellern, eingedrückte Wagenheberaufnahmen, defekte Sensoren, abgenutzer Softlack im Innenraum, Knarzen, hängende Türen beim 3Türer, rumspinnender Heckwischer inkl. Wassereinbruch ins Heck, usw. Das zieht sich durch alle Baujahre, bei den PD´s kommen eben noch Sachen wie der PD-Kabelbaum oder die PD-Einheit dazu. Am besten ist echt Fehler auslesen vor der Probefahrt. Dann Speicher löschen und dann erst fahren, dann sieht man welche Fehler wirklich da sind. Die Türen werfen ja quasi immer Fehler, obwohl alles normal funktioniert. Bei mir war auch ma der PD-Kabelbaum hin...hab den Wagen dann 500€ günstiger bekommen als vereinbart war, weil der Kiesplatzhändler dachte, der Motor kackt demnächst komplett ab. 50€ und 15min Arbeit und die Sache war erledigt. Der Wagen im ersten Post sieht top aus...hätte er noch Xenon, wäre er in meinen Augen schon die 4Scheine wert...nur muss man eben wen finden, der den Preis bei den KM´s auch zahlt. Bis 220-230tkm wird man solche Autos aber ziemlich schnell los. Wo man so nen Wagen mit der Ausstattung und in dem Zustand allerdings für 1500-2000€ herbekommt, würde ich gerne wissen...ich nehme gleich 3. ![]() Scheckheft ist kackegal, genau so wie die Halteranzahl. Wichtig ist nur der Pflegezustand und den lässt man wie schon gesagt bei der Dekra oder ähnlichen Einrichtungen durchchecken, wenn man selbst zu wenig Plan hat. Zahnriemen is das einzige, was interessant ist, alles andere kann man sehen oder merken, wenn man den Wagen besichtigt und eingehend prüft. Nachm Kauf dann zur Vorsorge selbst n Service machen mit gutem Nicht-Longlife-Öl (zb Mobil1 5W40), dazu alle Filter tauschen und fertig is. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | RedGTI (09.10.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Kalt fahren braucht man ein Auto ohne Turbo eher nicht. Scheckheft kann durchaus interessante Details enthalten. Bei einem 250 tkm Auto vermutlich zwar eher nicht mehr, aber bei einem 50tkm Auto ist es schon wichtig zu Wissen, ob der Wagen 50 ungeplante Reparaturen hatte oder 1. Stichwort Montagsauto. Ausserdem ist mit nem nachweisbaren Scheckheft auch sicher gestellt, dass die Wartungen halbwegs zeitnah durchgeführt wurden. Wie will man nachweisen, ob der Wagen jetzt vorher 240tkm mit dem ersten Öl unterwegs war und jetzt nur für den Verkauf mal nen Wechsel bekommen hat? Vorbesitzer sähe ich auch eher kritisch. Es stimmt zwar, dass man normalerweise die Sachen, die mehrere Vorbesitzer verbrochen haben finden kann, dennoch sind Fahrzeuge mit vielen Vorbesitzern meist einfach in schlechterem Allgemeinzustand. Und ob 10 verschiedene Fahrstile einem Auto auf Dauer wirklich gut tun, wage ich zu bezweifeln... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.12.2012 Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 398
Abgegebene Danke: 7
Erhielt 78 Danke für 65 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ein Fahrzeug ohne Heft, aber in heimischer Garage gepflegt kann sicherlich in einem besseren Zustand sein, als ein Wagen der gerade mal alle paar Jahre zum Termin in die Werke geht und dort nur das Standardprogramm bekommt. Normale Reparaturen wird dir deine Werkstatt wohl kaum ins Scheckheft stempeln. Warum auch? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Natürlich kann ein privates Fahrzeug auch deutlich besser gewartet sein, als ein Scheckheftgepflegtes. Ich sehe in dem Scheckheft aber zumindest eine (wenn nicht gefälscht) nachweisbare Garantie, dass der Wagen zumindest das von VW vorgesehene Mindestmaß an Pflege erhalten hat. Wenn ich mir den ein oder anderen Wagen aus meinem Bekanntenkreis anschaue, dann wäre für diese Autos die Pflege nach Scheckheft schon ein wahrer Segen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]()
Also ich würde auch darauf achten, dass ein Gebrauchtwagen möglichst wenig Vorbesitzer hatte. Am besten gleich aus erster Hand, weiss man woran man ist. Pflege erkennt man auch relativ schnell an nen dicken batzen an Rechnungen von Werkstätten, dass ist immer gut. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
>> Rechnung gerechtfertigt? << | precaching | Werkstatt | 13 | 04.07.2012 11:41 |
Preis von BBS CH in 18"&19" | danielvdm | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 04.12.2007 13:48 |
Neuer Golf 4, Preis gerechtfertigt? | Holti2001 | VW Themen | 14 | 25.10.2007 18:13 |
Zahnriemenwechsel...was gehört alles dazu???800€ gerechtfertigt??? | Ecki15562 | Werkstatt | 20 | 18.06.2007 06:55 |