![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 07.08.2013 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 14
![]() Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Diode im Kabelbaum http://img217.imageshack.us/img217/2622/cimg1000hj0.jpg in den Kabelstrang eingewickelt muss also erstmal aufgefriemelt werden http://img181.imageshack.us/img181/650/cimg1002tm7.jpg Es gibt ein Diodenstecker weiss nicht warum Ihr davon nichts gehört habt. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MooonShine für den nützlichen Beitrag: | -Robin- (20.01.2014) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
…das auch kein DIN-Stecker… eine Halterung für die Sperrdiode das sein wird! Im Plan ist kein Stecker… frei schnauze würd ich denken, die Sperrdiode verhindert, dass bei Fahr/Stand-Licht+Öffnen von Nicht-Fahrer-Tür(en) die Schnarre (…Summer vom Licht…) schnarrt… Diode: z.B. 1N4001 für ca 0,05€… Wenn diese Diode eingeäschert ist, hat das vermutlich einen Grund. Wenn ich z.B. bei offener Fahrertür und eingeschaltetem Innenlicht eine Soffitte überbrücke oder die Soffitte sonstwie extrem niederohmig wird, dann fliesst heftig Strom übern Mikroschalter der Fahrertür und bevor eine Sicherung fällt, ist die Diode aufgeraucht. Also: wenn die neue Diode auch krepiert, kein teures Teil kaufen! Hab ich damals meinem Kumpel Ben Hur auch so erklärt… ![]() EDIT: https://www.golf4.de/werkstatt/6216-...enstecker.html -> „ähnliche Themen” steht es… |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Türlichtbeleuchtung Fahrerseite geht nicht -Diodenstecker | bassroehre | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 5 | 14.08.2011 16:30 |
Problem: Mittelkonsole kein Licht mehr, + kein Warnton bei Frontlicht und Tür offen | Tech-Freak | Werkstatt | 1 | 10.10.2006 22:26 |
Mikroschalter/Diodenstecker | Gringo74 | Werkstatt | 4 | 16.07.2006 16:00 |