![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 VW Golf IV Spezial 1.4 Ort: Ronnenberg H- ST **** Verbrauch: 6.8 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Aber warum geht die Drehzahl denn runter, wenn ich den motor ausmache und wieder starte? Ich starte den dann läuft er auf über 1000, mac sofort aus und wieder an und schon is er wieder unter 1000...auch normal ? Oo Okay, das mit der zischen hat sich also geklärt, danke dafür ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
![]() em denke das dadurch das steuergerät dann denkt das auto ist vor kurzem erst gelaufen kann also nicht mehr so kalt sein. wie das alles geprüft wird da bin ich aber überfragt ^^ aber mach dir da nicht zu große gedanken. sollte so wie es jetzt ist alles I.O sein | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 VW Golf IV Spezial 1.4 Ort: Ronnenberg H- ST **** Verbrauch: 6.8 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() dann nur noch zum Service jez und den Zahnriemen wechseln...dann gehts mir gut ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.07.2009 Ort: Recklinghausen
Beiträge: 749
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 24 Danke für 16 Beiträge
| ![]()
Hab am 1.6 auch das Phänomen mit der Drehzahl. Ist nichts schlimmes sondern liegt an einer evtl. verunreinigten Drosselklappe oder kann durchaus auch mal an zugeschalteten Verbrauchen liegen. Aber auch ne Möglichkeit kann der Temperaturfühler sein. Einfach mal beobachten ob schwankungen der Drehzahl auftauchen, wenn ja einfahc mal auslesen lassen. Das Zischen lässt auch auf eine verunreinigte Drosselklappe schliessen. Mein Tipp: Einmal kurz in die Werkstatt und die DK reinigen lassen. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
wenn der motor nebenluft zieht, zischt es auch. das könnte ja auch noch sein.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Very Important Blub (VIB) | ![]() Zitat:
die drehzahl schwankt net sondern sit beim kaltstart am anfang und da völlig normal | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 VW Golf IV Spezial 1.4 Ort: Ronnenberg H- ST **** Verbrauch: 6.8 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Was is denn mit nebenluft ziehen...wie kommt das bzw. hat es iwann auswirkungen? außer dem zischen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
wenn er nebenluft zieht, läuft der motor etwas unruhiger. kommt auch etwas darauf an, wieviel nebenluft er zieht. so war es bei mir.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 VW Golf IV Spezial 1.4 Ort: Ronnenberg H- ST **** Verbrauch: 6.8 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
aber wie kommt das, ich mein, dann muss da doch irgendwas "undicht" sein? hab von den sachen keine ahnung... was kann ich denn tun, damit er keine nebenluft zieht? | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Passat 3BG V6 TDI 4motion Ort: Hambühren Verbrauch: ∞ Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 2.903
Abgegebene Danke: 54
Erhielt 67 Danke für 52 Beiträge
| ![]()
lass den motor doch einfach mal laufen und guck mal woher das zischen kommt. es könnte z.b. von dem schlauch kommen, der vom bremskraftverstärker weg geht. der reißt gern mal. vielleicht war auch irgendwo mal ein marder dran. kannst dann ja mal sagen aus welcher richtung das zischen kommt.
Geändert von Lucas S (11.08.2010 um 20:04 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 23.09.2009 VW Golf IV Spezial 1.4 Ort: Ronnenberg H- ST **** Verbrauch: 6.8 Motor: 1.4 BCA 55KW/75PS 10/01 - 09/03
Beiträge: 115
![]() Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2013 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 201
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Hab heute auch das Zischen bemerkt, wenn ich vor dem Auto stehe kommt das von rechts hinter dem Motor ... MKB AVU 1,6 SR
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |