|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer Registriert seit: 10.07.2015 1.9tdi ALH Ort: Nähe Wiesbaden Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 19
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]() Zitat:
Hört sich sehr nach Hinterachslagern an.. Auch weil du schreibst neue Stoßdämpfer und Federn - Wie lange sind die schon drin? Hast du beim Tieferlegen die Hinterachslager aufgeschraubt und im abgelassenen Zustand festgezogen? Genau das habe ich nämlich nicht gemacht und deshalb haben sich die Hinterachslager verdreht und somit zerstört. Heimfahren kannst du auf jeden Fall noch damit, fahre selbst auch schon 2 Wochen damit rum... Ist halt Monatsende ![]() E: Siehe hier : http://www.golf4.de/golf4/194806-sto...r-poltern.html | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
danke für Deine Antwort. Die Schrauben vom Stoßdämpfer habe ich unter Last festgezogen und verbaut habe ich das Fahrwerk (keine Tieferlegung - original) letzten November. HA Schrauben hatte ich daher nicht offen. Ich hoffe, dass ich es mit meinen Kids noch sicher nach Hause schaffe - zumal das Fahrzeug stark beladen ist (aber nicht überladen!). Grüße root Geändert von root (26.08.2015 um 10:40 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Für die Sicherheit sind die ganzen Lager an den Achsen verhältnismäßig unkritisch. Klappert zwar, passieren tut da aber vorerst wahrscheinlich nix.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, meine Familie + G4 sind wieder wohlbehalten aus Südfrankreich zurück und das knackende/schlagende HA Lager hat die Fahrt noch gehalten. Der Postbote brachte inzwischen das Einpresswerkzeug und die die neuen Lager. Montag kommen die alten raus. Ich habe ein ähnliche Set, wie es didgeridoo in seinem Thread angesprochen hat: ![]() Mal eine Blöde Frage, bevor ich da lange rumprobiere: Wie kommen die beiden Scheiben, die zwei Sechskant-Schraubeinsätze und die Gewindestange genau zum Einpressen zum Einsatz? Wie muss bei der Scheibe mit der ausgefrästen Nut diese stehen? ![]() Vielleicht kann mir jemand eine Skizze anfertigen aus der man die Anordnung mit Achslager ersehen kann. Eine Anleitung war bei dem Set leider nicht dabei ![]() Besten Dank für sachdienstliche Hinweise ![]() Grüße root Geändert von root (06.09.2015 um 08:35 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Die Scheibe mit der Nut kommt von Außen auf die Achse. Die Nut muss dahin, wo die Achse in die Aufnahme für das Lager übergeht, dann passt die Scheibe da richtig drauf. Dann die Mutter ohne Lager auf das kurze Gewindestück, die Gewindestange mit der Mutter durch die andere Scheibe stecken, dann durchs Lager, und dann durch die außen aufgesetzte Scheibe mit der Nut. Da dann von außen die Mutter mit dem Lager drauf und das neue Lager von innen nach außen einziehen. Einbauposition des neuen Lagers beachten und die Nierenförmigen "Löcher" vorher mit geeignetem, nicht Gummi-zerstörendem Fett einschmieren. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Cornerback für den nützlichen Beitrag: | root (06.09.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Klar -> in der Bucht: Presswerkzeug VW Golf 4 Bora Audi A3 Einpresswerkzeug Hinterachslager Werkzeug Link zur Auktion Grüße root |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu root für den nützlichen Beitrag: | Nuke6110 (06.09.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Habe das gleiche. Funktioniert einwanfrei. Ist außerdem mit n paar Adapter-Stücken super, um Querlenkerlager einzupressen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, jetzt habe ich die Hinterachslager gewechselt. War eigentlich recht einfach, da die äußere Buchsenhülle aus Kunststoff war (wie bei den neuen von Lemförderer). Den inneren Kern des Lagers habe ich mit einem Bosch Fuchsschwanz ruckzuck draußen gehabt. Das Einpressen mit dem Werkzeug ging super (Vorher gründlich gereinigt und Li-Seifenfett) und auf richtige Orientierung achten. Danach die die neuen Schrauben und Muttern unter Last festgezogen. Hatte keine 3 Stunden gedauert ![]() Leider poltert es hinten (links) immer noch. Wenn ein Beifahrer mitfährt kommt das Geräusch gefühlt öfters ![]() Komisch - alles neu, letzten November Stoßdämpfer (Gasdruck Boge), Feder (Sachs) (mit Unterlage aus Zink und oberer Federauflage) und Domlager (Sachs). Im Kofferraum und Seitenablage ist alles fest bzw. leer, alle Schrauben fest. Jetzt gehen mir die Ideen aus ![]() Sonst noch jemand ein Tip? Beste Grüße root |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]()
Schließe mich hier mal an. Habe auch Dämpfer inkl. aller Lager hinten neu, trotzdem n Poltern von hinten rechts. Vielleicht sitzt der Dämpfer oben nicht ganz fest im Lager? Könnte vom Geräusch her passen. Andere Ideen hab ich auch nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
In so einem Fall empfehle ich immer das Auto mal KOMPLETT leer zu räumen. Also wirklich komplett. -> Reserverad, Bordwerkzeug, Ladeboden, Hutablage, Rückbank, Gepäckraumabdeckung, Verbandkasten+Warndreieck, Subwoofer, Handschuhfach und Türablagen leeren, ... usw. Wirklich alles raus. Und dann lässt du jmd. mit deinem Auto fahren und setzt dich in den Kofferraum. So hört man relativ schnell und deutlich ob das Geräusch noch auftritt und wo es her kommt. Zumindest lässt sich so definitiv eingrenzen ob es von vorn, von hinten, von rechts oder von links kommt. Wenn nicht; setz jemanden mit guten Ohren in den Kofferraum ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 25.11.2014 Golf 4 Ort: Thüringen Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
hallo. ich habe das gleiche Problem. nachdem ich die hinteren Domlager nun schon gewechselt habe... bin ich bei der Fehlversuche auch auf die hinteren Achslager gestoßen. sind heute gekommen und will sie jetzt am Wochenende einbauen... hoffe das dadurch das schlagen aufhört. Wenn nicht ihr seit ja hier auch noch auf der Fehlersuche... und hoffe das sich das problem hier in dem thread schnell klärt. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, habe das Poltern weg bekommen. Habe die hi. Stoßdämpfer mal ausgebaut & geprüft und dabei beidseitig die kaum Jahr alten Sachs Domlager ersetzt. Defekt haben die Lager wirklich nicht ausgesehen. Die neuen waren übrigens wieder welche von Sachs. Das ganze mit neuen Schrauben unter Last angezogen - seither kein Geräusch! ![]() Mal eine Frage dazu: Gibt es eine Einbaurichtung für die hinteren Stoßdämpfer? Ich kann ja diese um 180 Grad gedreht einbauen. Bisher habe ich es immer so gemacht, dass man den Herstelleraufkleber von hinten lesen kann. Grüße und Danke für eure Unterstützung. root |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.250
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
So baue ich die Dämpfer auch immer ein. Eine vorgeschriebene Einbaurichtung gibt es aber nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2011 Golf IV 1.6 8V Ort: Essen E - .. 1337 Verbrauch: 9,5L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.363
Abgegebene Danke: 149
Erhielt 448 Danke für 392 Beiträge
| ![]() Zitat:
Hab bei mir jetzt die Domlager nochmal ausgebaut, hinten rechts n neues verbaut und alles mit den richtigen Drehmomenten angezogen. Das Poltern ist aber unverändert. Die Dämpfer sind auch keine 5tkm alt. Bin auch mal im Kofferraum mitgefahren, das Poltern kommt definitiv aus Richtung Domlager hinten rechts. Jemand noch Ideen? | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.08.2010 Golf 7 GTi Facelift RV - Verbrauch: viel
Beiträge: 244
![]() Abgegebene Danke: 20
Erhielt 21 Danke für 20 Beiträge
| ![]() Zitat:
prüfe mal den Stoßfänger, ob der fest sitzt. Die Schrauben haben die integrierten Hülsen um die Materialstärke auszugleichen. Vielleicht hat sich die Bohrung im laufe der Jahre durch Vibrationen erheblich vergrößert. Bei mir waren auch zwei mit Spiel vorhanden ![]() Radnabe mit ABS Ring/Radlager genau prüfen. Innenkotflügel abschrauben. Vielleicht springt ein "Dreckbollen" rum ![]() Ansonsten gehen mir auch die Ideen aus... Viel Glück Grüße root | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schlagen in Rechtskurven | Mackies | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 5 | 13.06.2014 11:02 |
[Gelöst] Poltern/Schlagen von der Vorderachse | Cornerback | Werkstatt | 5 | 06.10.2013 10:30 |
Schlagen im Lenkrad | jura@corrado | Werkstatt | 1 | 10.04.2013 21:30 |
Schlagen/Poltern/Klopfen an der VA | BelijKarp | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 24 | 19.04.2011 22:04 |
Schlagen | Banto1983 | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 7 | 09.04.2009 22:05 |