![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4-2.0 für den nützlichen Beitrag: | Ephox (16.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Standard VW Preise.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4-2.0 für den nützlichen Beitrag: | Ephox (16.12.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Uncle_baer für den nützlichen Beitrag: | Ephox (16.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Wäre eine Lösung, wenn sie denn passen würde ![]() Ich habe jetzt mal einfach die Kabel durchtrennt und versuche gerade die Stromversorgung herzustellen. Nur leider bekomme ich es einfach nicht hin, da durch die Endstufe des Vorgängers, alle Pins durchgetauscht wurden. Die vom Radio ausgehenden Kabel sind: 1. PLUS 12V 2. Memory 12V+ 3. Ground 4. Power Antenna Ich habe mich schon etwas schlau gemacht, aber kann den Kabeln nicht die richtigen Pins zuordnen, bzw. es kommt einfach kein Strom am Radio an. http://www.motor-talk.de/forum/aktio...hmentId=707301 Woran erkenne ich welches Kabel in welcher Pin in welchen Steckplatz kommt? Etwa durch messen? |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu John Deere 6930 für den nützlichen Beitrag: | Ephox (16.12.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu John Deere 6930 für den nützlichen Beitrag: | Ephox (16.12.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cornholio für den nützlichen Beitrag: | Ephox (16.12.2013) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu cornholio für den nützlichen Beitrag: | Ephox (16.12.2013) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu .:Phil R:. für den nützlichen Beitrag: | Ephox (16.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.05.2010 Verbrauch: 7,7L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 594
Abgegebene Danke: 14
Erhielt 71 Danke für 47 Beiträge
| ![]()
den Ausgang von dem Test kann ich dir sofort sagen... wenn er vorne keine Kabel gefunden hat (ergo nicht angeschlossen hat) werden die wohl kaum was tun - auch wenn Lautsprecher vorhanden sein sollten :-P
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu cornholio für den nützlichen Beitrag: | Ephox (16.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Endlich ist der richtige Phantomeinspeiser angekommen. Der Empfang ist jetzt viel viel besser, aber kurze, leichte Empfangsstörungen. Ich hoffe, dass ich das noch irgendwie gelöst bekomme. Zwei Fragen habe ich noch: 1. Den Phantomeinspeiser (blaue Kabel) habe ich an das weiß-blaue Kabel (vom Auto) angeschlossen. Ist das so richtig? 2. Seitdem ich das alte Radio wieder angeschlossen habe, aber auch die Kabel wieder einlöten musste, habe ich jedes mal, wenn ich den Schlüssel aus dem Schloss ziehe und das Auto eine Zeit stehen lasse, keinen Empfang mehr, egal auf welchem Sender. Wenn ich dann jedes mal einen Suchlauf starte ist alles wieder da. Das Auto muss auch ca. 1-2 Stunden stehen, damit die Sender ohne den Suchlauf keinen Empfang haben. Könnte es daran liegen, dass ich vielleicht ein Kabel falsch angesteckt habe, wenn ja um welches könnte es sich handeln? lg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2013 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 201
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Kabel tauschen : Plus mit geschaltetem Plus
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Uncle_baer für den nützlichen Beitrag: | Ephox (16.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 22.01.2013 Motor: 1.6 AVU 74KW/102PS 09/00 - 04/02
Beiträge: 495
Abgegebene Danke: 201
Erhielt 26 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Genau
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Uncle_baer für den nützlichen Beitrag: | Ephox (16.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.11.2013 Golf IV 1.4 16V Ort: Landshut Verbrauch: 6,9 Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01
Beiträge: 197
![]() Abgegebene Danke: 78
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
So hab auch das hinbekommen. Jetzt werden die Sender auch gespeichert. Der Empfang ist super, außer ich fahre auf ein Schlagloch oder Bodenwelle, dann ist kurzes leichtes Rauschen zu hören. Und wenn ich Autobahn fahre habe ich auf keinem Sender mehr Empfang. Ich habe gemerkt, dass der Antennenstecker vom Radio aus etwas locker ist und wenn man an im ruckelt, leichtes Rauschen zu hören ist. Wahrscheinlich müsste ein neues Radio her, könnte es aber etwas bringen da Kontaktspray etc. reinzusprüher oder ist auch das Geldverschwendung? ![]() Wie ist der fehlende Empfang auf der Autobahn zu erklären? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ich brauche dringend hilfe (kaufen oder nicht kaufen) | Murat33 | Golf4 | 24 | 05.06.2012 21:27 |
HILFE: Stellmotoren wechseln -Wie pins lösen? | silvergolf | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 9 | 19.01.2010 20:07 |
kaufen oder nicht kaufen? | kidney | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 19.08.2007 15:55 |
Kaufen oder nicht kaufen | Frankgolf3 | Golf4 | 26 | 19.06.2007 20:56 |
Kaufen oder nicht kaufen ??? | Kaptain-Karachoo | Golf4 | 38 | 20.01.2007 19:24 |