![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]() ImageUploadedByTapatalk1387020528.404945.jpg Sorry für doppelpost, bin nur mitn handy on^^ Einfach bei youtube mal nach us gti led suchen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Technisch möglich ist das vielleicht. Sinnvoll aber sicherlich nicht. Erstmal wird das sehr schwierig, die Abstrahlcharakteristik der originalen Lampen incl. der Abstrahlwinkel nachzubilden, zweitens wäre es selbst wenn es gelänge illegal. Für solche Basteleien gibt es zu recht empflindliche Geldbußen. Es gibt bei ebay und den einschlägigen Shops aber durchaus LED-Rückleuchten für den IV'er, die von der Optik her sehr nahe am Original sind. Einfach mal in Ruhe suchen... Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]() Sorry, nicht gesehen... War nur am iPhone online und das YouTube-Video war nicht sonderlich ersichtlich, bzw. die Anleitung dafür... oder wie man das auch immer nennt ^^ Ich nehme also meine Aussage zurück und entschuldige mich hiermit dafur! ![]() mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.04.2012 golf pls Ort: Österreich/Kärnten & Graz Verbrauch: ca. 5 Liter :D Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 1.954
Abgegebene Danke: 269
Erhielt 303 Danke für 233 Beiträge
| ![]()
Haha, häts vllt anders schreiben sollen, meins war ja nicht ernst gemeint ![]() Dachte mir nur ich poste mal das video, so das man halt weis das es schon mal jemand gemacht hat ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Hier im Forum hat es ein User schon gemacht. Um die LEDs in die Fassung zu bekommen, und noch den/die erforderlichen Widerstände zu kühlen habe ich die ALU-Grundkörper dafür hergestellt... also wenn Bedarf besteht, einfach melden. Es der User "schnipa" und das war der Threat dazu: http://www.golf4.de/werkstatt/125088...nc-fraese.html ganz unten mein Beitrag, wonach dann bei mir die Teile gefertig wurden. Private Daten und Zeichnungen (letzter Rev. 5a) des Users habe ich alle noch. Zudem wollte er das fertige Ergebnis auch zwecks TÜV prüfen lassen. Damals wollte er die "R32"-Rückleuchten auf LED bringen. Also schreibt ihn einfach mal an und rollt es neu auf, Serienfertigung ist billiger als ein Prototyp. Ich bin gern wieder mit dabei! ![]() Geändert von Golf4-2.0 (15.12.2013 um 14:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]()
Mhm... Da erweckt das Interesse noch mehr... allerdings ist das mit dem Bußgeld so eine Sache... Kann man die irgendwie eintragen lassen oder so? ![]() Unterscheiden sich außerdem die verschiedenen Rückleuchten im Innenleben? Habe die GTI-Rüllis. mfg |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kaltumformer | ![]()
Klar kannste die Eintragen lassen. Einzelgutachten durch alle in Deutschland erforderlichen Instanzen erstellen lassen und fertig, theoretisch sehr simpel. Nur rechnen sich die Kosten erst bei vielen Rückleuchtenabnehmer... Wie gesagt, ich war damals "nur" für die Hardware zusändig. PS: Wenn Du originale Hella-Leuchten ab Werk drin hast, ist der Leuchtenträger immer der gleiche. Nur die Plaste aussen hat eine andere Farbe. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4-2.0 für den nützlichen Beitrag: | Sattler (15.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2011 Boxster S 987, BMW 330i, Golf IV 1,8T Colour Concept, Fiat 500C TA Ort: 52146 Würselen AC Verbrauch: 12l LPG Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 170
Erhielt 20 Danke für 19 Beiträge
| ![]()
Das bekommt ihr nie im Leben sauber eingetragen. Das erforderliche lichttechnische Gutachten kostet soviel, dass man da locker einige Neuwagen für bekommt. Die Diskussion hatte ich damals beim Honda CRX mehrfach. Und für den gab es im Gegensatz zum Golf IV überhaupt keine legalen Nachrüst-Rückleuchten, von LED ganz zu schweigen. Warum nehmt ihr nicht einfach sowas? LED RÜCKLEUCHTEN SET in ROT SMOKE für VW GOLF 4 Limo HECKLEUCHTEN LED BLINKER | eBay LED Rückleuchten Rücklichter VW Golf 4 Bj.97-03 ROT Neu | eBay Das ist doch nah genug am original, oder nicht? Gruß Tom |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Administrator Registriert seit: 21.07.2013 Ort: Koblenz Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 1.400
Abgegebene Danke: 92
Erhielt 508 Danke für 337 Beiträge
| ![]()
Ne, also ernsthaft nicht... Der erste Link, total zum Kotzen! Der zweite Link - naajaaa, eher nein. Ich dachte da wirklich an die Originalen (siehe Anhang), allerdings mit LED-Innenleben. Mich reizt halt das Leuchtverhalten der LEDs... Wenn sie angehen, sind sie direkt an. Und müssen nicht "anglühen" und "abglühen" ... Wisst ihr, was ich meine? ![]() ![]() mfg |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
lasierte Rückleuchten - erlaubt? --- Gegenvorschläge für schwarze Rückleuchten | Kain88 | Carstyling | 27 | 12.06.2011 18:41 |
Biete Celis Rückleuchten Rot/Weiß, OEM Pacific Rückleuchten | Olf | Biete | 25 | 02.05.2011 19:21 |
Pacific Variant Rückleuchten im Tausch gg. Bora Rückleuchten | damgiul | Biete | 0 | 26.03.2011 13:51 |