|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Kaltumformer | ![]() Zitat:
...Speiseöl kippt er dann in den Tank, weil er günstig an eine Gallone rankam. Soll nähmlisch Autos geben, die das auch machen. Spaß bei Seite. Ich fahre einen 2.0 in ab Kilometer eins ist da 5W30 drin... 1300km = 1 Liter Öl nachkippen ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]()
Ich würde da auch kein 0w30 reinkippen. Ich habe es schon öfters mitbekommen bei älteren Motoren, dass dann Dichtungen wie zb am Ventildeckel oder an der Ölwanne plötzlich am Siffen sind. Das moderne Öl hat nämlich meist Additive drin, die Verkokungen verhindern und vorhandene Ablagerungen lösen. Zudem ist es eben im kalten Zustand dünner. Ist ja nicht verkehrt, aber kann bei nem alten Motor eben auch Nachteile schaffen. Ich wundere mich immer wieder, was es mit diesem Freigabenwahn auf sich hat. Heutige Öle kann man in jeden Motor kippen. Die meisten Freigaben sind längst überholt. Was soll auch passieren. Ich kippe mittlerweile z. B. in jeden Motor, der mir lieb ist, Mobil 1 5W50...egal ob Diesel oder Benziner, egal ob Sauger oder Turbo, egal welcher Hersteller oder welche Freigabe. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Flo1911 für den nützlichen Beitrag: | GolfV590 (06.12.2013) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.10.2012 Golf4 V6 4motion Ort: Dillingen (Donau) Verbrauch: 9,9 Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.032
Abgegebene Danke: 169
Erhielt 333 Danke für 267 Beiträge
| ![]()
Nur blöd das ein 5W30 Öl, dass auf Betriebstemperatur ist immer noch dünnflüssiger ist, als kaltes 0W30 Öl. Das Argument mit dem "0Wxx" ist dünner als Wasser" ist einfach nicht haltbar. Macht mal den Test und erwärmt eure Öle und vergleicht diese mal. ![]() Das "dünnes" Öl durch Dichtungen raussifft ist schon seit 30 Jahren kein Thema mehr und das lag an was ganz anderem. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Tempomat Golf IV V5 baujahr 1998 | CrusherTheKing | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 0 | 21.07.2013 23:07 |
Golf 4 1,6 Liter Baujahr 12/1998 - Unplausibles Drehzahl Signal | Helms | Werkstatt | 8 | 14.01.2013 22:04 |
Golf 4, bj.1998 1,4er | hankexxl | Externe Angebote | 1 | 16.05.2010 11:11 |
5w30 oder 0w30 in 96KW Bj2004 TDI PD?? | Fleonskatze | Werkstatt | 8 | 19.08.2008 21:26 |
HILFE! Tankgröße Golf 4 (Baujahr 1998) | Ina | Golf4 | 7 | 10.04.2008 15:46 |