![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Tja, welcher VW mit mehr als 4 Zylindern und in einem Preisbereich von geschätzten 3000 bis 5000€ ist schneller? ... vielleicht ein VW Passat W8? Gebrauchtwagen: Volkswagen, Passat, 4.0 W8 4Motion, Benzin, | |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
![]() Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Ach kette juckt mich ned ... Freitag Samstag kiste bier garage....läuft Aber im mom finde ich es sehr schwer n auto zu findrn wo man sagt jo top ..... die meisten haben nur probleme oder sonst was .... dann hatte ich Gesten mal nach nem 3c passat geguckt 3, 2liter ja den gibts nur mit dsg sowat kommt mir ned in de garage son muell .... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.11.2012 VW Golf IV V6 4Motion Ort: Kassel Verbrauch: 12 Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 55 Danke für 38 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es ist auch richtig, dass ein alter Audi S3 (vergeichsweise minimal) besser gehr. Er hat ganze 3Km mehr TopSpeed und beschleunigt von 0 auf 100 sowie von 0 auf 200 um 0,3 Sek. schneller. Die Test Spritverbräuche sind auch angeben - sind vergleichbar mit leichten Vorteilen für den V6. OK, wenn ein Audi S3 und G IV V6 4Motion nebeneinander stehen finde ich den S3 auch besser aber die Gebrauchtwagenpreise sind auch höher. Grundsätzlich spielen sie - nach dem Test und bezogen auf den Serienzustand - in einer Liga. Doppeltest Audi S3 gegen VW Golf V6 4Motion (Technische Daten) - AUTO MOTOR UND SPORT Vieles sind - wie häufig beim Thema Auto - subjektive Eindrücke und persönliche Vorlieben. P.S. klar ist auch, dass ein Chip Tuning für den S3 günstiger ist als eine Turbo- / Kompressornachrüstung beim V6 Geändert von dehnhart (02.12.2013 um 15:11 Uhr) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.05.2009 G4 GTI Jubi Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.392
Abgegebene Danke: 28
Erhielt 191 Danke für 151 Beiträge
| ![]() Liegt daran, dass sie nun mittlerweile auch gut 10Jahre alt sind und in ein Preissegment rutschen, wo viele Leute die Autos nur noch fahren und auf die Pflege scheißen. Zusätzlich geht durch das Alter natürlich auch immer mehr kaputt als bei den meisten Neuwagen. Die Dinger werden mit dem letzten Groschen gekauft und dann reichts grad ma so für den wöchentlichen 20er fürs Tanken. Geheizt wird aber trotzdem...geht was kaputt, wird gepfuscht oder eben abgewartet...oder einfach wieder verkauft. Zum Leidwesen derer, die n Gebrauchtwagen wirklich ernst nehmen und dann alles ausbaden müssen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
![]() Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]()
Und dank der spritpreis usw wird der hubraum immer kleiner und die probleme größer.... Werde mir de woche nochmal n v6 angucken und nen 325ti e46 compact. ... preis Leistung sind ja in etwa gleich |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Was ich am V6 so geil finde, ist die Stino-Karosse. Das erwartet einfach überhaupt niemand, dass so ein 13 Jahre alter 5-Türer Golf so brüllt (mit der guten Bastuck) ![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 31.10.2012 Golf VI GTI Edition 35 Ort: Braunschweig
Beiträge: 1.576
Abgegebene Danke: 43
Erhielt 90 Danke für 82 Beiträge
| ![]()
Die Leistung entfaltet sich einfach sehr gleichmäßig und wirkt daher nicht so agil. Genau das war jedoch gewollt. Ein laufruhiger Motor, für den Sechszylinder-Fetisch der gut betuchten Opis. Meist in Kombination mit nem halben Ledersofa geordert, wars dies m. E. der Versuch, das Limosinen-Segment abzudecken. Der V5 hingegen versprüht etwas mehr Motorsport, durch den bollerigen Lauf. Das erinnert doch stark an ältere Audis und Walter 😬 -> Die Stärke dieser Golf-Generation ist eben genau diese Motorenvielfalt (gewesen). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 01.05.2011 Bora Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 175
Abgegebene Danke: 24
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Hi, fand den RS6+ vom Kollegen, Gefühlsmäßig auch nicht so krass ![]() ![]() Bin mit meinem V6 ziemlich zufrieden. Finde den untenrum in keinster weise Träge. Verbrauch finde ich auch in Ordnung. Fahre überwiegend Autobahn damit und da hab ich nen Verbrauch von 7,5 - 8L. Klar könnte weniger sein aber dann müsste ich zu einem anderen Motor greifen. Vielleicht solltest du mal den neueren V6 (BDE) testen mit NWT fand das er danach lebhafter nach vorne ging. ![]() Gruß Dawid |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.09.2013 Skoda Octavia 1.9 TDI Ort: still here... Verbrauch: ~4,6 Liter Dieselstuff Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -
Beiträge: 501
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 43 Danke für 39 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 08.05.2011 Golf 4 V5 & Golf 1 Pirelli
Beiträge: 2.257
![]() Abgegebene Danke: 168
Erhielt 255 Danke für 198 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 07.09.2008 Audi A4 Quattro Ort: Münster (Westf.)
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Also ich habe den direkten Vergleich zwischen meinem V5 20V AQN (Front), dem V6 AQP und V6 BDE gemacht - letztere beide haben beste Kumpels von mir und somit ergab sich doch die Gelegenheit eines Vergleichs: AQN vs. AQP : Beide fast gleichauf. Der AQP geht minimal besser, dies kann aber auch an der anderen Getriebübersetzung liegen. Top-Speed ist beim AQP etwas höher. Wobei ich dazu sagern muss, dass der AQP noch die schweren Felgen hatte, was auch nochmal minimal was ausmacht. AQP vs. BDE: Hier muss ich sagen, dass der BDE doch deutlich giftiger ans Werk geht. Subjektiv liegen da nochmal Welten zwischen. AQN vs. BDE: Ja da hab ich mit dem AQN nicht mehr wirklich Chance... |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Pur3 Fu$!On für den nützlichen Beitrag: | GolfV590 (02.12.2013) |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.11.2013 Verbrauch: rund 10 liter Motor: 2.8 AUE 150KW/204PS 05/00 - 05/01
Beiträge: 24
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 7 Danke für 5 Beiträge
| ![]()
Hallo GolfV590, will ja jetzt nichts pauschalisieren, aber ich hatte genau die Gegenteilige Meinung. Ein guter Freund fährt nämlich den V5 und ich muss sagen der hat nicht den Hauch einer Chance, dass die unteren Gänge etwas länger sein sollten kann ich allerdings bestätigen. Ansonsten ist es natürlich kein Rennwagen sondern eher ein guter Cruiser der aber auch kann wenn er will und vorallem sehr unscheinbar. Der V5 ist auch ganz okay, aber wie ich finde kein Vergleich und gerade der Allradantrieb macht ziemlich Spaß im Winter. Es ist und bleibt ein Golf was auch gut ist, zeitlose Karosse mit 6 Zylindern macht schon was her, leider ist die Unauffälligkeit teils sehr nervig, weil nichtmal nen 318ner denkt er müsste Platz machen auf der Autobahn. Also bis 200 geht er relativ schnell danach dauerts etwas aber nen Golf der fast 250 läuft ist schon für viele unerwartet. Vom Gewicht ist klar, dass er sehr schwer ist, meiner wiegt mehr als der a4 eines Freundes, nämlich 1550 kg und zum Thema Spritverbrauch finde ich den eigentlich im Rahmen. Ich fahre etwa 85 % Großstadt und liege bei rund 10liter. Landstraße mit 80 und Tempomat sind auch mal 7,9 Liter drin, ist aber die Ausnahme. Also für mich ein wirklich gutes Alltagsauto mit ausreichend Extras, sicherem Fahrgefühl und man kann auch mal so manchen Benz oder BMW ärgern.. Ansonsten viel Erfolg beim Autokauf und definitiv nochmal nen anderen Probe fahren.. beste grüße |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich hab mir meinen nur gekauft weil der V6 4motion einfach ein German Classic ist. Dazu hat meiner fast alles es man kriegen konnte. Navi, xenon, Leder, Schiebedach, 5 Türen, Allrad, kopfairbags, xlimatronic, regen + lichtsensor ... so volle highlines gab es quasi nur mit 1.9 TDI oder V6.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.02.2012 Ort: Borken (Hessen) Verbrauch: Ab 200 PS wird in Kg gerechnet. Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 693
Abgegebene Danke: 58
Erhielt 91 Danke für 48 Beiträge
| ![]()
Also über fehlende Endgeschwindigkeit kann ich mich nicht beklagen. Hab mir nen kleinen Kopf an Kopf Battle mit nem Cayenne geliefert welcher wohl bei 250 abgeregelt hat. Ich hatte auf jeden Fall knapp 260 aufm Tacho was nahe an die 250 ran kommen könnte.Bin mit dem V6 soweit zufrieden. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |