Hey,
Ich habe folgendes Problem und über die Suche nichts brauchbares gefunden:
Mein 1.9er TDI (MKB: AHF - Bj. 1999 - 254.000km) verliert Öl. Und zwar ist der Ölstand nach guten 3000km von der Maximal-Markierung bis auf den "schraffierten" Bereich also ca. 1/2 gegangen. So viel Öl hat der Motor noch nie gebraucht (Vorher nach 6500km ca. 1-2mm weniger am Messstab). Habe die Motorabdeckung unten gehabt, konnte allerdings nicht genau erkennen, wo es herkommt.
Für mich sieht es so aus als ob es hinter dem Nockenwellenrad irgendwo raus läuft oder es zumindest aus der Richtung kommt. Zylinderkopfdichtung würde ich erstmal ausschließen, da das Öl von weiter oben kommt... Es ist auch weder Öl im Kühlwasser noch Wasser im Öl. Also kein Schleim am Öldeckel etc.
Habe ein paar Bilder gemacht, allerdings wars schon dunkel draußen... hoffe man erkennt genug.
Ich konnte es nicht richtig erkennen aber es sah so aus als ob auch der Rest der Ansaugbrücke verölt war. Nur tritt das Öl, so wie ich es gesehen habe, eben nicht an der Ventildeckeldichtung aus

Der Schlauch der Kurbelgehäuseentlüftung ölt zwar ein kleines bisschen aber ich kann mir kaum vorstellen, dass der dafür verantwortlich sein soll.
Auf dem Parkplatz sind soweit ich es erkennen konnte keinerlei Ölflecken, auf der Abdeckung unter dem Motor allerdings schon und zwar nicht zu wenig.
Werde mir das morgen noch genauer anschauen und ein paar Bilder machen. Heute is mir zu dunkel und zu kalt grad.
Hat jemand so etwas schon gehabt oder ne Ahnung woher das Öl kommen könnte?
Gruß,
Sammy