|    |      |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.11.2013  Golf IV 1.4 16V  Ort: Landshut  Verbrauch: 6,9  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 197
                                  Abgegebene Danke: 78  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Da ich in letzter Zeit gute 10 Mal beim Bekannten in der Werkstatt war, um mir den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, habe ich mir überlegt mir jetzt endlich mal ein Auslesegerät zuzulegen.   Für mich kommt aber VCDS bei 400€ nicht in Frage. Brauchen täte ich es nur zum: - Fehlerspeicher auslesen - Fehlerspeicher löschen - AGR/Drosselklappe anlernen Könnt ihr mir etwas vorschlagen? Würde ein OBD-Ebay-Kabel und VCDS-Lite funktionieren? Wäre sowas zum Beispiel zum Anlernen geeignet? AutoDia Kraftfahrzeug-Diagnosegerät NX200 Geeignet für Fahrzeuge mit OBD II- / EOBD-Buchse im Conrad Online Shop | 857657 Falls ich hier falsch bin, bitte verschieben   Geändert von Ephox (29.01.2014 um 16:25 Uhr)  |  
|   |        |  
| Werbung | |
|   |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: |  Ephox (29.01.2014)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Kettenspanner   Registriert seit: 09.01.2010  ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++  Ort: Stuttgart  Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -  
                                        Beiträge: 13.244
                                  Abgegebene Danke: 2.480  
		
			
				Erhielt 3.997 Danke für 2.977 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Wenn es nur darum geht unterwegs mal eben schnell den Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts abzufragen/zu löschen (unabhängig vom Fahrzeugtyp), dann kann ich den Autel MaxiScan MS50 sehr empfehlen       (40€)![]() Dir geht es aber auch zusätzlich um das Anlernen der Drosselklappe und vielleicht auch mal um das Auslesen oder Löschen eines ABS Fehlers? Und du benötigst es nur für deinen Golf? Dann kannst du dir die Vollversion von VCDS Lite kaufen [HIER, 99$] und dazu ein "dummes" OBD2 KKL Kabel (eBay 10€) verwenden, das das Protokoll KWP2000 unterstützt    |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu didgeridoo für den nützlichen Beitrag: |  Ephox (29.01.2014)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 06.11.2013  Golf IV 1.4 16V  Ort: Landshut  Verbrauch: 6,9  Motor: 1.4 AXP 55KW/75PS 05/00 - 10/01  
                                        Beiträge: 197
                                     Themenstarter  Abgegebene Danke: 78  
		
			
				Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Phipz87 hat mir sehr geholfen und alles sehr detailliert erklärt. Auf seinen Hinweis habe ich mir dann das hier bestellt:   AutoDia K409 Interface USB VAG KKL OBD 2 VW Audi Seat Skoda Diagnose Software | eBay Die Lite-Version hat eigentlich alles was ich brauche. Am Freitag oder Samstag werde ich dann nochmal berichten. Danke euch!    |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Kaltumformer     |     Zitat:  
   schitt, dann ist es ja kostenlos    |  |
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Golf4-2.0 für den nützlichen Beitrag: |  www.der-bora.de (29.01.2014)  |  
|    |  
                            
                           |  
|    gepr. Händler     |     
                        
                        kauf die  vcds von pci tuning  da haste was ordentliches mit update service kostet bisschen geld aber isses auch wert
                     |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu www.der-bora.de für den nützlichen Beitrag: |  Smilidon (29.01.2014)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer     |     Zitat:  
 Aber wenn man nur einmal oder zweimal im Jahr bissle fehler löscht ist auch 179 euro wieder viel. Da kann man auch zur kostenlose variante greifen zb. vcds lite. Ansonsten wie gesagt finde ich auch 179 euro voll Super vom preis!  |  |
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 11.10.2012  Ort: Ried im Innkreis - AUSTRIA  RI -  Verbrauch: 5,4  Motor: 1.9 ASV 81KW/110PS 05/00 -  
                                        Beiträge: 272
                                  Abgegebene Danke: 4  
		
			
				Erhielt 29 Danke für 28 Beiträge
			
		
	   |     
                        
                        Muss mich hier auch mal schnell einklinken.     179€ für was genau? VCDS? hätte wer von euch einen Link, wo man es kaufen kann? Danke  |  
|   |        |  
|    |  
                            
                           |  
|    Erfahrener Benutzer     |     
                        
                        Schreib -robin- an oder rmt tuning... Vcds deutsch &  kabel ab 179 euro plus support von VCDS und wahrscheinlich auch vom robin (m.M.n weis der mehr wie Google      )
                Geändert von Phipz87 (29.01.2014 um 18:20 Uhr)  |  
|   |        |  
| Folgender Benutzer sagt Danke zu Phipz87 für den nützlichen Beitrag: |  kuckkuck (29.01.2014)  |  
|    |  
                            
                           |  |
|    Erfahrener Benutzer   Registriert seit: 21.03.2013  polo 86c  Ort: Neuwied  NR-D  Verbrauch: absolut gar nix  
                                        Beiträge: 529
                                  Abgegebene Danke: 5  
		
			
				Erhielt 51 Danke für 38 Beiträge
			
		
	   |     Zitat:  
  .irgendwo lässt sich zu jedem Thema was finden   |  |
|   |        |  
![]()  |  
 
  |    |  
  |  ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Fehlerspeicher auslesen | Chris86 | User helfen User | 0 | 21.10.2012 11:37 | 
| Fehlerspeicher auslesen | Chris86 | User helfen User | 6 | 17.02.2012 23:30 | 
| Fehlerspeicher auslesen | blaubiene1 | Golf4 | 13 | 04.07.2010 21:04 | 
| Fehlerspeicher auslesen | 1.6FSI | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 16 | 13.04.2009 08:44 | 
| Fehlerspeicher auslesen | bedlam | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 2 | 02.03.2009 21:46 |